Hallo zusammen,
Euch allen vielen Dank zu meinem Rudi.
Er ist momentan schon beim Arbeiten. Schon schwer, weil ich von einem Schäferfest liegengebliebene Wolle, die schon naß geworden war und eine Nacht auf der Wiese gelegen hatte (die wollte keiner haben, also Reste von der Schur, lange Fasern) aufgehoben hatte, einfach um mal zu sehen, ob die was für mich wäre. Es war Wolle von Mischlingsschafen (Merino, Bentheimer und Ostfriesenmix). Ich hatte sie gewaschen und getrocknet und schon war sie verfilzt bzw. sehr angefilzt. Die habe ich jetzt mal auseinandergezupft und kardiert.
Nach 2 x kardieren war sie schon viel weicher (Nachschnitt hatte ich keinen mitgegriffen oder nur ganz wenig). Bin gespannt, wie sie denn versponnen aussieht.
Melde mich mit Fotos die schon gemacht sind, aber noch nicht auf dem PC.
Es macht riesig Spaß.
Hatte mir vor ca. 1 Jahr schon mal eine Kardiermaschine von Ashford geliehen und meine bis dahin verarbeitete Rohwolle kardiert, hat auch gut geklappt und alle Wolle ist entweder gefärbt, oder natur verarbeitet (schwarz-braun-beige meliert). Jetzt habe ich noch 2 Säcke Heidschnucke liegen und 1 großen Sack mit der schwarz-braun-beigen Wolle und gewaschene weiße Wolle. Außerdem habe ich einen sehr großen schwarzen Plastiksack, gefüllt mit meiner ganzen gefärbten Wolle, die ich noch kardieren will.
Freu mich schon drauf, die ganzen Farben kardiert zu sehen.
Lieben Dank nochmal für Eure Wünsche und schönes Wochenende wünscht
Eure
Karin
