Lieferzeit bei Tom Walther

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Vivi » 16.02.2012, 11:54

Ich persönlich kann gut nachempfinden, dass sich ein Jahr Wartezeit - besonders auf das erst eigene Rad - sehr lang anfühlt.
Die Frage ist aber, ob es nicht okay ist, sich in der Zwischenzeit an einem anderen Rad einzuspinnen.
Es gibt genug einfache Räder für eher kleines Geld, die man später auch problemlos wieder abgeben können wird.

Auf meinen Wagen musste ich schlussendlich auch ein gutes Stück länger warten, als zum Zeitpunkt der Bestellung.
Und da steht ein riesiger, internationaler Konzern dahinter.
Dass sich die Lieferzeiten im Falle steigender Nachfrage verlängern, ist ganz normal.

Am Ende wird man jedoch mit einem Rad belohnt, dass jeden einzelnen Tag der Wartezeit wert ist.
Ich bin eine sehr penible Person - aber seit Tom mein Crazy Ella gebaut hat, besitze ich endlich ein Rad, das all meinen verrückten Ansprüchen entspricht.
Manchmal erwische ich mich dabei, nochmal schnell ins Spinnzimmer zu flitzen, um sicher zu sein, dass es noch da ist. :O
Gleichzeitig kenne ich aber auch Spinnerinnen, die mit ihrem Rad absolut zufrieden sind, auch wenn es keine zwei Dutzend Übersetzungen und verschiedene Antriebsarten drauf hat.

Ich denke aber, dass jede/r, der/die nun ein Walther Rad bespinnt, am Ende froh ist, die Wartezeit in Kauf genommen zu haben.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

TragBar

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von TragBar » 16.02.2012, 11:59

Fiall hat geschrieben:
zwmaus hat geschrieben:T.W. hatte mir mal erzählt, daß er Personal einstellen würde, es sich aber niemand brauchbares finden würde in seiner Umgebung. Kann ich mir schon vorstellen, daß das schwierig ist.
Auch wieder wahr. Dafür müsste er wahrscheinlich Lehrlinge heranziehen und ich weiß nicht mal, ob er theoretisch ausbilden dürfte.
Als Meister sollte er das dürfen! Andererseits, welcher Lehrling will Tischler werden um ausschließlich Sppinnräder bauen zu lernen?

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von thomas_f » 16.02.2012, 12:09

Oder Kunststofffenster, das gibts ja auch? Nee, an der Spezialisierung sollte es eigentlich nicht scheitern. Aber es kostet Zeit, jemanden auszubilden, und da ist ein Zwei-Personen-Betrieb eben nicht so flexibel. Ob der Stift dann später als Geselle wirklich im Betrieb bleibt oder einen über Tarif bezahlten Job in der Großstadt und/oder im goldenen Westen annimmt, steht auf einem anderen Blatt.

Beste Grüße -- Thomas

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von anne » 16.02.2012, 12:12

Was man auch nicht vergessen darf ist, dass natürlich eine CE mehr Aufwand ist, als beispielsweise eine Lucy und wenn jetzt viele Leute umbestellen, dann summiert sich das natürlich auch.

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von shorty » 16.02.2012, 12:20

Wie schon erwähnt, ist ja bekannt dass es ne längere Wartezeit ist.
Kann jeder selber wählen, ob er dass gerne auf sich nimmt, weil er dann wie Vivi eben ein auf die Person unter Umständen perfekt passendes Rad besitzt, oder doch lieber was kauft, was sofort vorrätig ist.
Das eine ist nicht schlechter als das andere ;-) hat beides seine Berechtigung

Ich denke die Qualität, steht da eigentlich ja überhaupt nicht in der Kritik ;-)

Stimmt schon Anne, nur dafür können die Nachfolgenden nichts, wenn sich die Hälfte der Vorbesteller umentscheidet und das klar für Tom dann mehr Aufwand ist.
Das ist eben wenn man so will ein Nachteil dieses variablen Systems , sofern man von nem Nachteil sprechen kann.
Fixes System ist planbarer.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Toffel
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 15
Registriert: 03.11.2011, 18:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90402

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Toffel » 21.02.2012, 14:31

ah, gut zu wissen!

dann stelle ich meine ersten hibbelansätze besser zurück, sonst drehe ich bis anfang 2013 (bestellt kurz vor weihnachten 2011...) völlig durch :D

gruß
Toffel

Araignee
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 23.02.2012, 14:17
Land: Deutschland

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Araignee » 29.02.2012, 14:12

Also ich finde es jetzt auch nicht schlimm, dass die Wartezeit ein Jahr oder noch ein paar Monate mehr beträgt. Wer sich vorab informiert wird schon in den Foren festgestellt haben, dass es länger dauert als z. Z. auf der Homepage angegeben. Es ist halt ein kleiner Betrieb mit individueller Fertigung.
Zudem werden keine Vorauszahlungen verlangt und man könnte bis zum Fertigungszeitpunkt jederzeit die Bestellung widerrufen. Wo gibt es sowas heute noch???
Ich habe auch ein Jahr warten vor mir und freu mich drauf, wg der Vorfreude.

Gruß Araignee

Benutzeravatar
Ines
Locke
Locke
Beiträge: 71
Registriert: 22.09.2006, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59192
Wohnort: Bergkamen

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Ines » 02.05.2012, 11:10

Hallo,
auch ich warte gerne noch ein Weilchen auf mein Tom Rädchen. Habe im August ´11 bestellt, mit neun Monaten gerechnet und weiss nun, dass es wahrscheinlich länger dauern wird. Zuerst war ich ein bisschen traurig, aber ich habe super laufendes Traditional, das mir das Warten erleichtert. Und etwas anderes als das Tom kommt für mich nicht in Frage. Wie hier schon oft erwähnt, ist ein Walther Rad schon etwas Besonderes und darauf zu warten ist schon okay.
LG
Inés
Never change a running needle!

Benutzeravatar
Laura
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 368
Registriert: 18.08.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10115
Wohnort: Berlin

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Laura » 01.06.2012, 08:31

Kurzer Zwischenstand zu meiner Wartezeit, interessiert die wartenden bestimmt ein bisschen:

Ella bestellt 20.07.2011, Lieferung erfolgt voraussichtlich am 6.6.12, also gute 10 Monate Wartezeit

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Hoedlgut » 01.06.2012, 11:10

Ui, dann muß ich wohl doch nur bis Oktober warten. *hüpf*
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
wollig
Locke
Locke
Beiträge: 90
Registriert: 25.08.2011, 12:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91077
Wohnort: bei Erlangen

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von wollig » 01.06.2012, 13:27

Hoedlgut hat geschrieben:Ui, dann muß ich wohl doch nur bis Oktober warten. *hüpf*

Ich glaube ganz so kann man das nicht sagen.
Ich habe eher den Eindruck es wird auch etwas Themenbezogen gebaut.

Meine Bestellung ist zB von ende Mai und ich habe noch kein Lieferdatum.

Ich denke mit Fragen ist man auf der sichereren Seite
Viele Grüße
Marlene

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Hoedlgut » 01.06.2012, 14:18

Naja ist ja nicht so wild - und ich schieß mich da jetzte auch nicht drauf ein. Wenns auch 15 Monate dauert ist mir das auch gleich. Aber ein Fünckchen Hoffnung ist doch schön, dass das Rädchen vielleicht doch früher als erwartet kommt. :)
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
bonsai70
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 24.04.2009, 19:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: bei Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von bonsai70 » 01.06.2012, 16:17

ich habe meine Ella Anfang Mai letzten Jahres bestellt und bis jetzt auch noch keine Meldung.

Vor 2 oder 3 Monaten hatte ich mit Tom telefoniert, weil ich noch eine Frage zu meiner Bestellung hatte und habe ..natürlich :D ...auch gefragt, ab wann ich mit einer e-mail rechnen kann.

Die Antwort war, das es mindesten bis Ende Mai 2012 dauert, eher länger.

Ich muss nicht sagen, wer jetzt ständig in sein mail-Postfach schaut :totlach:
liebe Grüße
Heike


Ihr wollt mehr über mich wissen?
Dann seid Ihr hier genau richtig: http://minibaumsstrickeria.blogspot.com/

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: Kardiermaschine Tom Walther

Beitrag von Susan » 27.09.2012, 09:34

Ich hole den Thread noch mal rauf mit der Frage ob vielleicht Jemand in letzter Zeit eine Kardiermaschine gekauft hat und weiss wie lange die aktuelle Wartezeit ist :)
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Kardiermaschine Tom Walther

Beitrag von hirngespinst » 27.09.2012, 16:25

Laut Webseite ist die Wartezeit für Kardiermaschinen derzeit etwa 6 Wochen.

Viele Grüße
Wiebke

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“