Wer kann helfen- Schwungrad dreht falsch

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wer kann helfen- Schwungrad dreht falsch

Beitrag von Claudi » 14.02.2012, 10:47

Ich glaube, dass es einfach nur wichtig ist, den richtigen Rhythmus für genau dieses Rad zu finden.
Das ist immer mein Empfinden, wenn ich mich an ein fremdes Rad setze.

Edit: Es ist auch für mich nix genau Beschreibbares, was man in eine Art Anleitung fassen könnte. Es ist mehr so ein jeweiliges Hineinfühlen in dieses eine Rad.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

redkathi
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2012, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02748

Re: Wer kann helfen- Schwungrad dreht falsch

Beitrag von redkathi » 14.02.2012, 18:00

Hallo,

ich würde mir gern ein anderes Spinnrad ausleihen, wenn ich wüßte wo. Kaufen wäre auch eine Option, aber ich weiß nicht so recht, wo man welche zu erschwinglichen Preisen bekommt und diese vielleicht vorher ausprobieren kann. Andererseits muss kaufen ja auch nicht gleich sein, aber es reizt mich schon sehr.

LG, Kathi

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Wer kann helfen- Schwungrad dreht falsch

Beitrag von Scilla » 14.02.2012, 18:20

Hi Kathi, ich hatte dir schon geschrieben, wo du dir sehr schnell in deiner Ecke helfen lassen kannst:

siehe Uservorstellung:
"Hallo Kathi, Herzliche Grüße in die Oberlausitz,

wenn du gar nicht klar kommst, kannst du dich mal nach Eibau wenden, dort gibt es eine Webwerkstatt, die auch Spinnkurse anbieten: www.spinnwebe.de. Das ist ja nur ein Katzensprung von dir entfernt, und für 26€ kannst du den ganzen Tag spinnen, mit eigenen oder Rädern von dort. Die haben ne ganze Anzahl zur Auswahl und abends hast du nen ganz dünnen Faden, wetten...

Lg Scilla, aus der andern Ecke von Sachsen"
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Eona
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 12.10.2011, 11:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Wer kann helfen- Schwungrad dreht falsch

Beitrag von Eona » 15.02.2012, 12:57

Als Alternative kann man beim Wollschaf Spinnräder leihen und diese bei Gefallen auch anschließend kaufen.
Erst hast du Regenwürmer und willst sie nicht. Dann willst du Regenwürmer und hast sie nicht.

Wolle, Geschichte und mich gibt's hier: http://eonasmidgard.wordpress.com

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wer kann helfen- Schwungrad dreht falsch

Beitrag von Claudi » 15.02.2012, 14:09

Hallöli Kathi!

So richtig gut finde ich die Idee mit der Kontaktaufnahme zu anderen erfahrenen Spinnern...
Erstmal können die sich das Rad anschauen, ob das wirklich spinnbar ist. Mitunter bockt es ja auch ein wenig, und dir fehlt die Erfahrung, da einzuschätzen, ob es an dir oder am Rädchen liegt. Auch können andere Spinner dir die eine oder andere Hilfestellung geben...

Jetzt zu diesem Zeitpunkt schon direkt über die Anschaffung eines neuen Rades nachzudenken, ist ein großer Schritt. Versuche lieber vor allem anderen, andere Spinner zu treffen, denn so bekommst du auch Möglichkeiten, andere Räder auszuprobieren.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

redkathi
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2012, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02748

Re: Wer kann helfen- Schwungrad dreht falsch

Beitrag von redkathi » 15.02.2012, 18:25

Hallo,

Scilla, danke für den Tip mit Eibau, das behalt ich im Auge, momentan bin ich in Seifhennersdorf beim Spinnabend zugange.

Euer Tip mit erstmal "trockenüben" war gut, jetzte klappt es schon besser. Ich hab auch schon gekaufte Wolle "gespinnen".
Also ich gebe nichtn auf.

LG, Kathi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wer kann helfen- Schwungrad dreht falsch

Beitrag von Beyenburgerin » 15.02.2012, 20:48

Kathi, baut der Schreiner Spinnräder die auch benutzt werden sollen? Oder nur zur Zierde. Im Wülfing-Museum sollte ich mal so ein Spinnrad testen, dass ein schreiner gebaut hat. Er hat es aber nur nach optischen Gesichtspunkten gebaut, nicht nach funktionalen. Die Verbindung zwischen Knecht und Trittbrett war eindeutig zu kurz, man konnte das Spinnrad nicht "rund" treten. Nach eienr Veränderung der Länge des Verbindungsstücks lief das Spinnrad dann.
Eventuell mal die Verbindung lösen und schauen, ob das Rad ohne angeschraubtes/angebundenes Trittbrett sauber in eien Richtung läuft. Dann die LÄnge des Verbindungsstücks anpassen bis es rund läuft.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: Wer kann helfen- Schwungrad dreht falsch

Beitrag von hexeb07 » 08.05.2012, 14:08

Hallo Kathi
Hier kommt auch schon endlich die versprochene Anleitung.
Dummerweise habe ich es nicht geschafft,sie unter PN einzufügen.
LG Elke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“