Was sagt Ihr zu diesem Spinnrad

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Was sagt Ihr zu diesem Spinnrad

Beitrag von LuckyTino » 13.02.2012, 23:14

Bei eb-y-kleinanzeigen habe ich dieses Rad entdeckt:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/u3944985

Ich bin ja noch auf der Suche, nach einem zweifädigen Rad, mit dem ich richtig dünnes Garn spinnen kann. Der eMail Kontakt war sehr nett, am Sonntag kann ich mir das Rad ansehen und darf auch probespinnen.

Worauf sollte ich achten, ich habe null Erfahrung mit einem zweifädigen Rad....

Natürlich werde ich auch noch die Suche bemühen.... aber so auf den ersten Blick ist alles dran. Nur die Verbindung zwischen Brett und Knecht fehlt im Moment, wird aber bis Sonntag noch geflickt.
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Was sagt Ihr zu diesem Spinnrad

Beitrag von anjulele » 14.02.2012, 00:17

Das ist kein zweifädiges Rad. Es hat eine Flügelbremse. Aber wenn´s läuft, ist es bestimmt nicht schlecht. Und es hat drei große Spulen. Als Verbindung zwischen Knecht und Tritt reicht oft schon ein Stück Paketschnur, oder Baumwollgarn.

Nimm Wolle mit, mit der du gut spinnen kannst, dann kannst du dich besser auf das Rad konzentrieren.

Viel Glück?

LG
anjulele

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Was sagt Ihr zu diesem Spinnrad

Beitrag von Bea » 14.02.2012, 06:51

Hallo Lucky Tino,

wenn mich nicht alles täuscht, ist das ein Delft - Rad.

auf dem habe ich gelernt, und es läßt sich gut spinnen. es hat zwar einen etwas ruppigen Einzug, aber damit kommt man nach kurzem üben klar.
und der Preis ist auch in Ordnung.

lg
bea

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Was sagt Ihr zu diesem Spinnrad

Beitrag von anne » 14.02.2012, 07:10

Guten Morgen!

Mit etwas Übung kannst du dem Rad bestimmt auch ein feines Fädchen entlocken, aber es ist nicht unbedingt direkt speziell dafür geschaffen.

Um dünne Fäden zu spinnen brauchst du nicht unbedingt ein zweifädiges Rad - das geht auch gut mit einer Spulenbremse - beispielsweise ist das Lendrum auch nicht zweifädig. Allerdings finde ich selbst auch zweifädiges Spinnen sehr angenehm.

Schöne Grüße,

Anne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was sagt Ihr zu diesem Spinnrad

Beitrag von shorty » 14.02.2012, 07:40

Anne hat das schon sehr schön beschrieben, grundsätzlich gilt,( sofern alles funktioniert) dünn geht mit jedem Rad.
Es ist natürlich klar, mit Rädern deren Einzug man schön fein einstellen kann, und welches auch mal schnellere Übersetzungen laufen kann viel einfacher bzw. komfortabler.
Zweifädig brauchts da nicht dazu. Zweifädig ist keine Steigeurng zu einfädig wie vielfach angeommen wird, sondern einfach ein anderes Bremssystem mit etwas anderem Spinngefühl.
Ich finde noch sensibler lässt sich Spulenbremse einstellen.
Bei Zweifädig ist der Einzug zumindest bei meiner Ziege präsenter.
Hat also überhaupt nichts mit zweifädig zu tun.

Das Rad an sich sieht nicht schlecht aus.
Ist aber nicht speziell für dünn ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Was sagt Ihr zu diesem Spinnrad

Beitrag von Tulipan » 14.02.2012, 08:45

Die Übersetzung wäre mir für (sehr) dünnes Spinnen zu gering. Es stimmt schon, dass man mit etwas Übung alles Spinnen kann, was durchs Einzugsloch passt, aber wenn du soviel Übung hast, wird dir das Rad zu langsam sein. Für den gleichen Preis bekommst du zwei gute Hochwirtelspindeln, die sicher schneller sind.

lG
Tulipan

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Was sagt Ihr zu diesem Spinnrad

Beitrag von Beyenburgerin » 14.02.2012, 15:44

Wackele dann mal an dem Spinnrad. Es gibt von der Bauart welche, die aus dem Leim gegangen sind und neu aufgebaut werden müssen.

http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... f=14&t=399

Anosonsten ist dieses Spinnrad ein echtes Arbeitstier und relativ schwer. Der Spinnflügelachsen-Durchmesser ist wie bei den Walther-Rädern.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“