Ich finde so schlecht sieht es gar nicht aus.
Wie Danny schon schrieb, gibt es unzählige Räder von diesem oder ähnlichem Typ. Leider kann man den Spinnflügel nicht so gut drauf erkennen, bzw. den Einzug, ich würde aber vermuten, dass der Flügel gebogenes Leimholz ist.
Bild rechts von meinem Msowolt z.B.
http://www.handspinn-forum.de/spinnraeder/Seiten/rad0019.html
Das würde zumindest schon mal auf einigermaßen professionelles Arbeiten hinweisen. Sicher ist man da natürlich nie.
Ausschlaggebend wäre für mich der Preis. Ich würde bei einem älteren Rad, bei dem ich nicht weiß, ob es top in Schuss ist keinstenfalls über 50 Euro bezahlen.
Aber die Grenze steckt sich denke ich jeder selber.
Liebe grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.