Ella schleift Riemen
Moderator: Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Ella schleift Riemen
Hallo,warum schleift so der dicke Riemen von Ella bei der kleinsten
Übersetzung und ist auch unmöglich schwer zu treten?
Kann mir bitte jemand der ne Ella hat vielleicht sagen?
Grüße
italia
Übersetzung und ist auch unmöglich schwer zu treten?
Kann mir bitte jemand der ne Ella hat vielleicht sagen?
Grüße
italia
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ella schleift Riemen
Sofern kein Defekt vorliegt , kann man denke ich generell sagen, dass sich schnelle Übersetzungen schwerer treten lassen.
Die Kraftübertragung ist viel schlechter als bei langsamer Übersetzung.
Mit klein meinst Du vermutlich kleiner Wirtel, oder?
Ob das nun hier der Fall ist, gute Frage.
Karin
Die Kraftübertragung ist viel schlechter als bei langsamer Übersetzung.
Mit klein meinst Du vermutlich kleiner Wirtel, oder?
Ob das nun hier der Fall ist, gute Frage.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Ella schleift Riemen
shorty mit dem kleinen Wirtel.Wenn ich trete gehts nicht und
schleift der Riemen.Es geht nur wenn ich mit den Händen "trete"
und auch ganz flott und nichts schleift,aber ich muss ja die Füße
benutzen um zu treten und da schleift halt der Riemen und man
kann ganz schwer fast nicht treten.
Walther hat mir 2 Riemen innerhalb 2 Tage geschickt der dicke Riemen
etwas kürzer da ich dachte das schleifen und trehen wäre das, nichts
zu machen alles wie vorher.Er sagt, wie Du, dass treten wäre schwerer
bei der schnellsten Übersetzung,aber das ist übertrieben so schwer.Aber
nicht das ich so schwach bin nein ,es geht einfach nicht.
Grüße
italia
schleift der Riemen.Es geht nur wenn ich mit den Händen "trete"
und auch ganz flott und nichts schleift,aber ich muss ja die Füße
benutzen um zu treten und da schleift halt der Riemen und man
kann ganz schwer fast nicht treten.
Walther hat mir 2 Riemen innerhalb 2 Tage geschickt der dicke Riemen
etwas kürzer da ich dachte das schleifen und trehen wäre das, nichts
zu machen alles wie vorher.Er sagt, wie Du, dass treten wäre schwerer
bei der schnellsten Übersetzung,aber das ist übertrieben so schwer.Aber
nicht das ich so schwach bin nein ,es geht einfach nicht.
Grüße
italia
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Ella schleift Riemen
Bei meiner Ella ist das auch schon vorgekommen, eine ordentliche Dosis Öl hat aber immer geholfen.
Evtl. auch den Spulenkern mal abwischen und ölen.
Generell ist das Treten schwer, wenn man flott zwirnt (mit schnellster Übersetzung) und die Spule schon ziemlich voll ist.
Evtl. auch den Spulenkern mal abwischen und ölen.
Generell ist das Treten schwer, wenn man flott zwirnt (mit schnellster Übersetzung) und die Spule schon ziemlich voll ist.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Ella schleift Riemen
das versteh ich jetzt aber nicht ? Wenn es mit den Händen geht ,dann muß es doch auch mit den Füßen gehen ,oder?italia hat geschrieben:Es geht nur wenn ich mit den Händen "trete"
und auch ganz flott und nichts schleift,aber ich muss ja die Füße
benutzen um zu treten und da schleift halt der Riemen und man
kann ganz schwer fast nicht treten.
italia
lg simone
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ella schleift Riemen
Hallo Italia,
wenn der Riemen optimal passt, dann liegt es eher nicht daran - bei mir war es eher so, daß es mit dem kürzeren Riemen noch schwerer ging....
Hast Du den 2-fädigen Spinkopf oder das Variosystem?
Wenn ich den Variospinnkopf drauf habe, kann ich mit der kleinsten Übersetzung auch nur schwer treten (daher habe ich dafür jetzt einen motorisierten Antrieb) - beim 2-fädigen Spinnkopf ist das zwirnen bei der kleinsten Übersetzung kein Problem.
Was Du machen kannst, ist, die Spinnflügelhalterung (2-fädiger Kopf) saubermachen und dezent ölen....
Oder den Antriebsriemen für den Wirtel und die Spule etwas lockern - also den Einzug etwas runterregeln....
Sonnige Grüße, Ester
wenn der Riemen optimal passt, dann liegt es eher nicht daran - bei mir war es eher so, daß es mit dem kürzeren Riemen noch schwerer ging....
Hast Du den 2-fädigen Spinkopf oder das Variosystem?
Wenn ich den Variospinnkopf drauf habe, kann ich mit der kleinsten Übersetzung auch nur schwer treten (daher habe ich dafür jetzt einen motorisierten Antrieb) - beim 2-fädigen Spinnkopf ist das zwirnen bei der kleinsten Übersetzung kein Problem.
Was Du machen kannst, ist, die Spinnflügelhalterung (2-fädiger Kopf) saubermachen und dezent ölen....
Oder den Antriebsriemen für den Wirtel und die Spule etwas lockern - also den Einzug etwas runterregeln....
Sonnige Grüße, Ester
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Ella schleift Riemen
Hallo Vivilein hättest Du nicht das beheben können ohne
elettonisieren mit dem Varium-Spinnkopf?Ich habe ja nicht den
2-fädigen Spinnkopf.Ich kenn mich doch nicht aus was
Spinnräder betrifft.Aber Herr Walther schreibt ich soll ihm Ella
schicken.Ich bin schon beruhigt.
Danke Euch und
Grüße
italia
elettonisieren mit dem Varium-Spinnkopf?Ich habe ja nicht den
2-fädigen Spinnkopf.Ich kenn mich doch nicht aus was
Spinnräder betrifft.Aber Herr Walther schreibt ich soll ihm Ella
schicken.Ich bin schon beruhigt.
Danke Euch und
Grüße
italia
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ella schleift Riemen
Hallo Italia,
bei voller (Jumbo)-Spule am Vario-Flyer und der kleinsten Übersetzung hat es bei mir einfach nicht mehr funktioniert - weder ein komfortables Treten, noch ein annehmbarer Einzug - allerdings auch mehr beim zwirnen als beim Spinnen.
Und da ich einen bastelbegabten Papa habe, habe ich ihn einfach gebeten, sich da etwas einfallen zu lassen.
Zumal Tom ja darauf hinweist, daß mit den höheren Übersetzungen der Jumbo-Flyer schwer(er) zu treten ist....
Sonnige Grüße, Ester
bei voller (Jumbo)-Spule am Vario-Flyer und der kleinsten Übersetzung hat es bei mir einfach nicht mehr funktioniert - weder ein komfortables Treten, noch ein annehmbarer Einzug - allerdings auch mehr beim zwirnen als beim Spinnen.
Und da ich einen bastelbegabten Papa habe, habe ich ihn einfach gebeten, sich da etwas einfallen zu lassen.
Zumal Tom ja darauf hinweist, daß mit den höheren Übersetzungen der Jumbo-Flyer schwer(er) zu treten ist....
Sonnige Grüße, Ester