Es ist DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und es übertrifft alle Erwartungen. Es war mir ja klar, dass ich hier sozusagen einen Prototyp bekomme, deshalb haut mich die technische Perfektion dieses Spinnrades geradezu um.
Erst mal ein paar Fotos:
Raffinierte exakte Feineinstellung der Spannung mittels dieser Holzscheibe
Die erste gesponnene Wolle, Ombria Kammzug
Meine Ausführung ist in Birke Multiplex. Die Übersetzungsverhältnisse sind 1:10, 1:14, 1:18, 1:25, die Spulen sind wohl etwas kleiner als beim Tom. Das Spinnrad lässt sich sehr leicht treten, der Spinnflügel läuft vorne am Einzugsloch in einem Kugellager. Bei 1:14 und 1:25 hat man dann jeweils etwas mehr Wadenmuskeltraining.
Ich musste natürlich sofort anspinnen, das spinnen an diesem Spinnrad ist extrem beruhigend, ich weiß auch nicht warum, ist einfach so. Ich hatte das Gefühl, in einen "Tagschlaf" zu versinken.
Einfach nur toll dieses Spinnrad, ich muss mich gleich wieder dransetzen...