Gewasche Wolle vakuumieren?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von lilly 66 » 01.02.2012, 09:51

Ihr immer mit euren Ideen. Gestern hab ich meine Vakuumbeutel bekommen und gleich mal meine
2 Säcke ca. 3kg gewaschene gezupfte Wolle eingetütet. Wie sie da so daliegen so klein, unschuldig und zierlich :totlach: da überkommt mich ja sofort ein neuer Beschaffungszwang :eek: . Hab doch noch 1/2 Vlies Schwarzkopf und 1 x Texel zum waschen. Dann kommt noch 1kg Pommersche Lammwolle und von Vivi Suffolk und im Mai dann noch 2 verschieden Grautöne Pommersche und eigentlich könnte ich vom Bauern (den ich letztes Jahr die Vliese abgenommen habe) noch 4 Vliese Milchschaf, Merino, Texelmix bekommen.
Und trotzdem ich glaube ich spinne :totlach: :totlach: :totlach:

LG Lilly
die langsam anfängt sich in Rohwolle zu verlieren

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von michaela57 » 02.02.2012, 17:34

....eigentlich könnte ich vom Bauern (den ich letztes Jahr die Vliese abgenommen habe) noch 4 Vliese Milchschaf, Merino, Texelmix bekommen.


LG Lilly
die langsam anfängt sich in Rohwolle zu verlieren

Hallo Lilly,
ich glaube ich auch ....
Lese ich was von Vliesen schon bin ich am überlegen, kann ich die gebrauchen ..
Ich glaube ICH spinne wirklich :totlach:
Wie bitte Texel (kuschelig, kratzig ... ) :fear:
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von Eurasierwolle » 02.02.2012, 19:09

Bei Rohwolle wird der Haben-Will-Bazillus gerne übermächtig, wenn man fast geschenkt an das Zeug herankommen kann! Das habe ich letztes Jahr auch durchgemacht - besonders schlimm wird es, wenn man die Träger der Vliese persönlich kennenlernt... :D
Vakuumieren hilft zwar vorübergehend (optisch), aber effektiv weniger wird die Wolle dadurch nicht! Ich habe mir für dieses Jahr strenge Einkaufsbeschränkungen auferlegt, fahre NUR zu einer einzigen Schur!

Leidgeprüfte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“