
22. Spinntreffen
Moderatoren: Gabypsilon, Lupine
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 889
- Registriert: 18.04.2011, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64653
Re: 22. Spinntreffen
Erkennst Du die orangefarbenen LöckchenRegina hat geschrieben:Die Stulpen sind traumhaft, Sonja

- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: 22. Spinntreffen
@ Faserrausch
Tolle Wolle, was so ein Bad doch bewirkt
@ Sonja
Die Stulpen sind klasse
, hast Du innen und außen extra gestrickt und dann zusammengenäht?
Tolle Wolle, was so ein Bad doch bewirkt

@ Sonja
Die Stulpen sind klasse

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Irmi
- Kardenband
- Beiträge: 266
- Registriert: 22.07.2009, 10:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
- Wohnort: Lu
Re: 22. Spinntreffen
Hallo!
@faserrausch: Das Garn ist klasse geworden! Wirst Du es verstricken?
@sibicat: Die Stulpen sehen toll aus!
Mit meinem Ergebnis der "Cocoons auf Garn" bin ich nicht zufrieden. Das Ausprobiergarn hat viel zu viel Drall, da half auch kein Entspannungsbad. Und als ich zu Hause dann eine neue Spule begonnen hatte, klappte das Einspinnen der Cocoons gar nicht mehr. Jetzt ist erst einmal das Buch "Spin Art" bei mir eingezogen und ich werde mich am Dick-Dünn-Spinnen und am Corespinning üben.
@faserrausch: Das Garn ist klasse geworden! Wirst Du es verstricken?
@sibicat: Die Stulpen sehen toll aus!
Mit meinem Ergebnis der "Cocoons auf Garn" bin ich nicht zufrieden. Das Ausprobiergarn hat viel zu viel Drall, da half auch kein Entspannungsbad. Und als ich zu Hause dann eine neue Spule begonnen hatte, klappte das Einspinnen der Cocoons gar nicht mehr. Jetzt ist erst einmal das Buch "Spin Art" bei mir eingezogen und ich werde mich am Dick-Dünn-Spinnen und am Corespinning üben.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 889
- Registriert: 18.04.2011, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64653
Re: 22. Spinntreffen
Ja genauGabypsilon hat geschrieben:Die Stulpen sind klasse, hast Du innen und außen extra gestrickt und dann zusammengenäht?

- juliette
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 802
- Registriert: 09.05.2010, 10:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68804
Re: 22. Spinntreffen
Mein "Art"-Yarn:




Ich habe beim Verzwirnen festgestellt, dass ich den Zwirnfaden mit deutlich mehr Drall hätte spinnen müssen, um die Coils vernünftig hinzukriegen.
Ausserdem hätten die farbigen Stellen dichter beisammen sein dürfen und weniger grau dazwischen.
Die Stellen, die man zu den "Schwänzchen zwirnt hätten auch kürzer und dünner sein müssen, und die die zu Coils gezwirnt werden sollten deutlcih dicker....
Aber schluss mit dem Gemecker....muss halt noch üben, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.




Ich habe beim Verzwirnen festgestellt, dass ich den Zwirnfaden mit deutlich mehr Drall hätte spinnen müssen, um die Coils vernünftig hinzukriegen.
Ausserdem hätten die farbigen Stellen dichter beisammen sein dürfen und weniger grau dazwischen.
Die Stellen, die man zu den "Schwänzchen zwirnt hätten auch kürzer und dünner sein müssen, und die die zu Coils gezwirnt werden sollten deutlcih dicker....
Aber schluss mit dem Gemecker....muss halt noch üben, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.

- juliette
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 802
- Registriert: 09.05.2010, 10:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68804
Re: 22. Spinntreffen
Vielleicht ist das ein Garn, dass nur als teamwork gehtIrmi hat geschrieben:Und als ich zu Hause dann eine neue Spule begonnen hatte, klappte das Einspinnen der Cocoons gar nicht mehr.



PS: Das Bilchen unter deinen Beiträgen ist ja zuuuu süüüß!!!

- Lupine
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.08.2009, 00:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76669
Re: 22. Spinntreffen
Mir gefällt Dein Garn
, ganz ohne Meckern
.
LG Claudia


LG Claudia
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: 22. Spinntreffen
Also, habe heute die 3. Klasse mit Spinnviren versorgt. Wir hatten einen ganzen Tisch mit versch. Fasern, dank Euch
Heute war die Beschäftigung frei, weil wir auch die Kardiermaschine da hatten (für die gefärbte Wolle) und ein Spinnrad (flügelgebremst), das bespinnbar war, ein Louet, bei dem ich Hilfe brauche und 2 alte Ziegen (doppelfädig) die wir erstmal zusammenbauen mussten. Was für ein Glück. Es ist ja Handwerker Epoche. Erst waren sie zögerlich, aber da wir sie sozusagen vor dem Sperrmüll gerettet haben, habe ich sie freigegeben zum untersuchen (was auch ordentlich getan wurde) Ich haben ihnen den Mechanismus erklärt und sie haben dann herausgefunden, daß bei dem einen das Gewinde nicht ordentlich geht (zum Verschieben der Spule). Es wurde auch fleißig weiter das Spinnen mit der Spindel geübt. Die Kinder, die letztes Mal krank waren, bauten sich auch noch welche, eine Gruppe anderer Kinder hat es ihnen gezeigt (ganz alleine)
Der Ehemann der Klassenlehrerin ist ein verkappter Schreiner, der darf die Räder weiter in Gang bringen.
Und einen großen Tischwebrahmen habe ich noch abgestaubt (der sollte auch auf den Müll
)
Morgen geht es weiter.

Heute war die Beschäftigung frei, weil wir auch die Kardiermaschine da hatten (für die gefärbte Wolle) und ein Spinnrad (flügelgebremst), das bespinnbar war, ein Louet, bei dem ich Hilfe brauche und 2 alte Ziegen (doppelfädig) die wir erstmal zusammenbauen mussten. Was für ein Glück. Es ist ja Handwerker Epoche. Erst waren sie zögerlich, aber da wir sie sozusagen vor dem Sperrmüll gerettet haben, habe ich sie freigegeben zum untersuchen (was auch ordentlich getan wurde) Ich haben ihnen den Mechanismus erklärt und sie haben dann herausgefunden, daß bei dem einen das Gewinde nicht ordentlich geht (zum Verschieben der Spule). Es wurde auch fleißig weiter das Spinnen mit der Spindel geübt. Die Kinder, die letztes Mal krank waren, bauten sich auch noch welche, eine Gruppe anderer Kinder hat es ihnen gezeigt (ganz alleine)
Der Ehemann der Klassenlehrerin ist ein verkappter Schreiner, der darf die Räder weiter in Gang bringen.
Und einen großen Tischwebrahmen habe ich noch abgestaubt (der sollte auch auf den Müll

Morgen geht es weiter.
-
- Vlies
- Beiträge: 218
- Registriert: 11.05.2009, 12:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 69181
- Wohnort: Leimen
Re: 22. Spinntreffen
@ Susanne - Dein Garn sieht super schön aus......
Deines aber auch @ Julia.....würde ich sofort nehmen
@ Sonja - coole Handstulpen![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Deines aber auch @ Julia.....würde ich sofort nehmen

@ Sonja - coole Handstulpen
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Liebe Grüße
Irene
Irene
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: 22. Spinntreffen
Julia, das Garn ist klasse, verstrickt sieht das sicher toll aus, wenn da ab und zu so was buntes kommt
. Was willst Du denn draus machen?


Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 889
- Registriert: 18.04.2011, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64653
Re: 22. Spinntreffen
Also mir gefällt Dein Garn auch, Julia!
Ich finde sowieso, dass grau als Kombipartner für intensive Farben perfekt geeignet ist.
Was machst Du draus?
Ich finde sowieso, dass grau als Kombipartner für intensive Farben perfekt geeignet ist.
Was machst Du draus?
- juliette
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 802
- Registriert: 09.05.2010, 10:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68804
Re: 22. Spinntreffen
Das ist ne gute Frage! Für an den Hals ist es mir zu rauh und viel ist es ausserdem auch nicht, das war ja nichtmal ne Spule voll....sibicat hat geschrieben:Was machst Du draus?
Ich dachte schon an sowas wie z.B. Bündchen an Fäustlingen oder so, dazu bräuchte ich allerdings irgendeine passende "Grundwolle", am besten einfarbig grau. Dafür reicht das grau aber nicht mehr...da müsste ich erst nochmal nachkaufen.
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: 22. Spinntreffen
Oder Beinstulpen - über der Hose, dann kratzt es nicht-
Ich weiß noch garnicht, wie Coils verstrickt aussehen....
Ich weiß noch garnicht, wie Coils verstrickt aussehen....
- Tiia
- Vlies
- Beiträge: 240
- Registriert: 28.09.2010, 22:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68535
- Wohnort: bei Heidelberg
Re: 22. Spinntreffen
Schöne Bilder sind das!
Zwischendurchtreffen klingt gut, sonst wird es arg lang bis ich euch wieder sehe!
Zwischendurchtreffen klingt gut, sonst wird es arg lang bis ich euch wieder sehe!