Rohwolle oder gekaufte Vlies
Moderator: Claudi
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 57
- Registriert: 12.04.2011, 19:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72770
Re: Rohwolle oder gekaufte Vlies
Kammzug oder gewaschen/karidertes Vlies sind zwei paar Stiefel. Wie gesagt hab ich immer Vlies machen lassen. Als Kammzug kann ich mir Waldschaf auch nicht recht vorstellen.
Gruß Gandalfine
Gruß Gandalfine
http://www.arche-alb.de - Erhaltungszucht, Kurse, Wollprojekt
- Isabellchen
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 24.12.2011, 08:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88069
- Wohnort: Tettnang
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle oder gekaufte Vlies
In welcher Preisklasse bewegt man sich, wenn man Wolle zum kardieren weg gibt? Ich hab mal bei Wollpoldi geschaut, aber kein Preis gefunden. Dann kommt ja auch noch Porto und so dazu... Da ist schon die Überlegung, ab wann es sich lohnt. Aber die Wolle von 4-5 Schafen selbst zu kardieren ist nicht ganz ohne, wenn man das per Hand machen muss, weil das Kardiertier noch fehlt...
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Rohwolle oder gekaufte Vlies
Die Preise liegen bei etwa 5 Euro pro Kilo grob gerechnet fürs Kardieren.
Waschen extra.
Wobei man viel Wolle wegschicken kann, bis sich ne Kardiermaschine lohnt.
aber das ist wieder ne andere Geschichte.
Karin
Waschen extra.
Wobei man viel Wolle wegschicken kann, bis sich ne Kardiermaschine lohnt.
aber das ist wieder ne andere Geschichte.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Rohwolle oder gekaufte Vlies
Es rechnet sich nicht automatisch. Je mehr Wolle zu kardieren ist, desto anstrengender wird es für einen selbst diese Massen an Wolle vernünftig zu kardieren. Ich hab noch nie Wolle zum Kardieren weggegeben, hab zwar einen Kardierer hier, aber wenn ich mehrere Vliese kardieren müsste, würde ich die wohl doch weggeben. Alleine schon, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu haben. An einem 1 kg gewaschene Wolle kardiere ich bestimmt über zwei Stunden. Wenn nicht drei... Mit abnehmenden Kräften. Und Lust.shorty hat geschrieben: Wobei man viel Wolle wegschicken kann, bis sich ne Kardiermaschine lohnt.
Karin
LG
anjulele
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Rohwolle oder gekaufte Vlies
Meine Rede 
Geht mir genauso, alles was grob über 2 Kilo ist, geb ich weg. Wie gesagt ich hab da so gut wie nur gute Erfahrungen gemacht. Wollpoldi, oder früher Gesche und jetzt buntes Schaf-- die Sachen waren super kardiert.
Hätte ich nicht so schön hinbekommen.
Nur die Nick Jurawolle von Sauerlandwolle war nicht der Hit, was aber mehr mit dem Waschen zu tun hatte.
Auch die von Dir angesprochene Gleichmäßgikeit bei Scheckvliesen wenn gewünscht ist so viel einfacher zu erreichen.
Ich finde Kardiermaschinen sind am schönsten zum Mischen von batts in bunt
und evlt mal Wollschmankerl, wobei ich da auch teilweise Wollkämme oder Flickkarde vorziehe.
5 Kilo weiss kardieren find ich jedensfals öde.
Karin

Geht mir genauso, alles was grob über 2 Kilo ist, geb ich weg. Wie gesagt ich hab da so gut wie nur gute Erfahrungen gemacht. Wollpoldi, oder früher Gesche und jetzt buntes Schaf-- die Sachen waren super kardiert.
Hätte ich nicht so schön hinbekommen.
Nur die Nick Jurawolle von Sauerlandwolle war nicht der Hit, was aber mehr mit dem Waschen zu tun hatte.
Auch die von Dir angesprochene Gleichmäßgikeit bei Scheckvliesen wenn gewünscht ist so viel einfacher zu erreichen.
Ich finde Kardiermaschinen sind am schönsten zum Mischen von batts in bunt

5 Kilo weiss kardieren find ich jedensfals öde.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Isabellchen
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 24.12.2011, 08:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88069
- Wohnort: Tettnang
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle oder gekaufte Vlies
Klasse
Ich hab grad gesehen, dass Wollpoldi grade mal ne gute Autostunde entfernt ist. Da könnte ich mir sogar das Porto sparen, wenn ich es dann gleich mit einem Schwedischen-Möbelhaus-Bummel verbinde 
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
