23.Spinntreffen

Spinn- und Stricktreff in Heidelberg/Leimen (PLZ 69181)

Moderatoren: Gabypsilon, Lupine

Antworten
Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

23.Spinntreffen

Beitrag von Lupine » 30.01.2012, 21:06

Ich will mal heute schon das 23.Spinntreffen in Leimen ankündigen, damit die Planungswütigen gleich loslegen können :)) .

Am 3. März, Uhrzeit, wie immer ab 13:00 Uhr; Ort, Leimen (neue Teilnehmer: bei Lupine erfragen :) ).

Was wollen wir machen? Vorschläge bitte :) .

LG Claudia

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von juliette » 30.01.2012, 21:20

ähmmmm vielleicht solltest Du das Datum noch dazu schreiben??

Das müsste dann nach Adam Ries (!!!!!! ;) ;) ) der 3. März sein, oder??

Liebe Grüße, Julia

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von faserrausch » 30.01.2012, 21:30

:D
brauchen wir garnicht, wir werden magnetisch angezogen zur rechten Zeit :totlach:
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von Lupine » 30.01.2012, 21:31

@juliette,
Du bischd hald ä Cleverle :D , hab ich Dir einen Stern zuviel verpasst :totlach: .

@faserrausch,
die Antwort ist klasse :totlach: :totlach: :D .

Danke
LG Claudia

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von juliette » 01.02.2012, 09:21

Tja.....was wollen wir machen??

Spinnen vielleicht???? :totlach: :totlach:

Ne im Ernst...was könnte man denn noch so machen?
Färben und Filzen geht erst im Sommer draussen.
Die Art-Yarn-Sache war ja auch nicht soooooo der Hit....wir sind alle zu brav :)

Ich wäre einfach für ein "normales" Treffen...einfach nur gemütlich gerade aus spinnen....

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von faserig » 01.02.2012, 09:56

Hauptsache, jemand bringt einen Kardierer mit! :D
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von Lupine » 01.02.2012, 11:45

juliette hat geschrieben:Spinnen vielleicht???? :totlach: :totlach:
Geniale Idee :D .
juliette hat geschrieben:Ich wäre einfach für ein "normales" Treffen...einfach nur gemütlich gerade aus spinnen....
Darfst Du auch :)) .
Irmi hat geschrieben:Und als ich zu Hause dann eine neue Spule begonnen hatte, klappte das Einspinnen der Cocoons gar nicht mehr.
juliette hat geschrieben:Vielleicht ist das ein Garn, dass nur als teamwork geht :) :) Einer spinnt und der andere sitzt daneben und hält das Buch
Ich hab mal eure Gedanken vom Thread 22.Spinntreffen aufgenommen und da ich selbst gerne neue Spinntechniken erlernen und vorhandene ausbauen und verfeinern möchte, werfe ich mal diesen Vorschlag in den Raum:
wer möchte, kann in kleiner Gruppe an einer Spinntechnik arbeiten.
Wir sprechen vorher ab, welche Spinn- oder Zwirntechnik wir lernen möchten, bringen dazu passende Faser mit und erarbeiten diese; ich kann dazu auch die DVD mitbringen, vielleicht kriegen wir die vor Ort irgendwie zum Laufen :rolleyes: .

Und wer da nicht mitmachen möchte, der/die darf einfach gerade aus spinnen :] .

Was denkt ihr?

LG Claudia

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von faserig » 01.02.2012, 11:55

Klingt prima! :-) Wegen der DVD könnte ich mein Laptop mitbringen; das hat zwar nicht gerade ein riesiges Display, aber um sich mal schnell 'ne Technik anzuschauen, sollte es reichen.
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

Benutzeravatar
Irmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2009, 10:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067
Wohnort: Lu

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von Irmi » 01.02.2012, 11:59

Hallo!
Ich sag lieber erst kurzfristig Bescheid, wie es bei mir ausschaut, ob ich kommen kann.... .
juliette hat geschrieben:Die Art-Yarn-Sache war ja auch nicht soooooo der Hit....wir sind alle zu brav :)
Ich glaube, es liegt eher daran, dass wir zu Output-orientiert sind. ;) Ich hatte ja auch keine Lust, einfach irgendetwas verrücktes zu machen, sondern es sollte schon ein hübsches Garn in einer Menge, die man auch sinnvoll verwerten kann, entstehen. Dafür fehlt mir allerdings technisches Können. Ich probiere mich jetzt erst einmal an den Basis-Techniken (Single spinnen, gesteuertes Dick-Dünn-Spinnen, Corespinning) bevor ich weiter Cocoons spinne. :O
Bild

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von Lupine » 01.02.2012, 12:04

Irmi hat geschrieben: Ich sag lieber erst kurzfristig Bescheid, wie es bei mir ausschaut, ob ich kommen kann.... .
Ist doch klar.
Ich probiere mich jetzt erst einmal an den Basis-Techniken (Single spinnen, gesteuertes Dick-Dünn-Spinnen, Corespinning) bevor ich weiter Cocoons spinne. :O
Ah, Spinn-Doping :D , willst uns alle in Grund und Boden spinnen :D .
Dann kannst Du uns ja anlernen, brauchen wir keine DVD mehr :totlach: .

LG Claudia

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von faserrausch » 01.02.2012, 12:13

Die Idee finde ich gut, Lupine.
Ich möchte auch gerne neues ausprobieren - klar muß man das dann verfeinern- Wir hatten ja anscheinend auch die gleichen Probleme (der Drall des dünnen Zwirns). Und ich will unbedingt Proben spinnen, muß bis dahin aber noch Probewolle bestellen, weil ich meine Wolle doch zu schade finde zum üben.
Im Moment basteln wir an einem alten Louet S10 um. Die Kinder haben es komplett auseinander geschraubt, es wurde geschliffen, gereinigt, geleimt. Jetzt müssen wir noch ölen und das Ersatzteil einbauen (der Tritt ist ab). Die Flügelbremse finde ich ja sehr abenteuerlich, da bin ich ja gespannt. Es hat aber eine Lazy Kate und 3 Spulen.
Eine der Ziegen spinnt, die Kinder konnten sie instand setzten (leuchtende Kinderaugen :gut: )
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Irmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2009, 10:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067
Wohnort: Lu

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von Irmi » 01.02.2012, 12:13

Lupine hat geschrieben:Dann kannst Du uns ja anlernen, brauchen wir keine DVD mehr :totlach:
*g* Die Frage ist eher, ob ich es überhaupt hinbekomme, was ich mir vorgenommen habe. Gerade das Single spinnen wird mich wohl einige 100gr Wolle kosten.

Die Frau auf der DVD hat es schon voll drauf und als ich ihr zu geschaut habe (Interweave sei Dank gibt es das Buch auch als eBook am Sonntag), war ich mir sicher, ich glaubte davor nur, dass ich spinnen kann, aber eigentlich kann ich es gar nicht. ;)
Zuletzt geändert von Irmi am 01.02.2012, 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von Lupine » 01.02.2012, 12:13

Fliegenpilz hat geschrieben: könnte ich mein Laptop mitbringen
Danke für´s Angebot :) , aber warten wir erstmal, ob dieser Vorschlag in der Gruppe Anklang findet.

LG Claudia

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von Lupine » 01.02.2012, 12:18

@faserrausch,
Du sorgst durch heftige Infektion schon für reichlich Spinn-Nachwuchs, prima :gut: , weiter so.

@Irmi,
geht mir genauso, ich kann auch irgendwie einen verstrickbaren Faden, aber wenn ich dann die Profis sehe :eek: , ähem, da ist noch viel zu tun - pachen wir´s an :D .

LG Claudia

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: 23.Spinntreffen

Beitrag von waltraudnymphensittich » 01.02.2012, 12:42

Ich hebe auch den Finger :gut:
Bin auch dafür.
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Antworten

Zurück zu „Heidelberg (DE)“