zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Moderator: Claudi
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Ihr Lieben,
ich guck ja immer mal regelmässig bei den Kleinanzeigen und bei eBay herum.
Was mir - eigentlich schon seit 2 Monaten - extrem auffällt, ist, dass offenbar die Preise für gebrauchte Markenräder heftig angezogen haben.
Ich red' da jetzt gar nicht von solch Leckerli wie Vivis S45, ich meine die ganz normalen Delfts, S10, Moswolts...
Das Delft, was ich zuletzt in meiner Liste hatte, ist vorhin für knapp 170,-€ (!) weggegangen, die schnöden S10 schliessen auch im Durchschnitt zwischen 150,- und 180,-€, von den Moswolts red ich jetzt mal gar nicht.
Der/ die letzte Woche das S75 für 70,- ergattert hat, hat ein echtes Schnäppchen gemacht und ist - nach meinen Beobachtungen - eher die Ausnahme.
Hat dafür jemand 'ne Erklärung? Gibt sich das wieder im Frühjahr? Oder ist das ein genereller Trend und es gibt tatsächlich mehr Spinner/innen?
das Portmonnaie zuhaltende Grüsse
Kattugla
ich guck ja immer mal regelmässig bei den Kleinanzeigen und bei eBay herum.
Was mir - eigentlich schon seit 2 Monaten - extrem auffällt, ist, dass offenbar die Preise für gebrauchte Markenräder heftig angezogen haben.
Ich red' da jetzt gar nicht von solch Leckerli wie Vivis S45, ich meine die ganz normalen Delfts, S10, Moswolts...
Das Delft, was ich zuletzt in meiner Liste hatte, ist vorhin für knapp 170,-€ (!) weggegangen, die schnöden S10 schliessen auch im Durchschnitt zwischen 150,- und 180,-€, von den Moswolts red ich jetzt mal gar nicht.
Der/ die letzte Woche das S75 für 70,- ergattert hat, hat ein echtes Schnäppchen gemacht und ist - nach meinen Beobachtungen - eher die Ausnahme.
Hat dafür jemand 'ne Erklärung? Gibt sich das wieder im Frühjahr? Oder ist das ein genereller Trend und es gibt tatsächlich mehr Spinner/innen?
das Portmonnaie zuhaltende Grüsse
Kattugla
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Naja vielleicht ist ja die Nachfrage wirklich gestiegen. Man braucht ja nur hier im Forum schauen, wieviel sich da so innerhalb einer Woche anmelden.
Aber "Feinunze Holz" ist wirklich gut.
lg Adsharta
Aber "Feinunze Holz" ist wirklich gut.

lg Adsharta
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Ich glaube ist von allem was dabei 
Es gibt mehr Spinnerinnen. Sind schon angestiegen die Preise.
Es wird klar auch gehypt, wovon ich kein Freund bin.
Für den Preis zu denen teilweise die Gebrauchträder weggehen gibts schon fast Neue mit noch verfügbaren Ersazteilen und besserer Technik.
Muss man einfach selber wissen.
Hab ich ja vor ner ganzen Weile auch schon mal drauf aufmerksam gemacht, dass das Preis Leistungsverhältnis bei den Rädern teilweise arg verschoben ist.
Angebot und Nachfrage regelt halt den Preis, und viele Neulinge wissen halt auch leider nicht, dass die Preise teils überzogen sind.
Dass es durchaus auch anders geht sieht man hier :
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t/u6302563
Auch übers Forum gabs letztens ein Mosi sehr günstig
Karin

Es gibt mehr Spinnerinnen. Sind schon angestiegen die Preise.
Es wird klar auch gehypt, wovon ich kein Freund bin.
Für den Preis zu denen teilweise die Gebrauchträder weggehen gibts schon fast Neue mit noch verfügbaren Ersazteilen und besserer Technik.
Muss man einfach selber wissen.
Hab ich ja vor ner ganzen Weile auch schon mal drauf aufmerksam gemacht, dass das Preis Leistungsverhältnis bei den Rädern teilweise arg verschoben ist.
Angebot und Nachfrage regelt halt den Preis, und viele Neulinge wissen halt auch leider nicht, dass die Preise teils überzogen sind.
Dass es durchaus auch anders geht sieht man hier :
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t/u6302563
Auch übers Forum gabs letztens ein Mosi sehr günstig
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Ich denke,so wie das Stricken zu nimmt besser Gesgt wieder Modern wir ,so wir das Spinnen nachfolgen,denn die Strickerinnen die die tolle selbstgesponnene Wolle sehen möchten selber auch so eine machen 

Gruß Uschi
-
- Vorgarn
- Beiträge: 425
- Registriert: 25.10.2010, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47647
- Wohnort: Winternam
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Tja, ich habe letzte Woche auch wieder 3 Interessentinnen aus meinem Spinnkurs für Anfängerinnen entlassen - alle suchen sie nun ein preisgünstiges Rad, um der Inspiration des SPinnens zu folgen....
Allerdings hat eine schon ein Rad von einer "Waldorffrau" in Aussicht. UNd ich denke, das ist besser als ebay: eine Anfrage in einer Waldorfzeitung stellen oder ein Aushang in der Schule. Da gibbte so viele Schätzchen, die aufm Dachboden neune Aufgaben entgegen lauern.
Mein S10 von ebay war vor 3 oder 4 Jahren auch ein Schnapper, aber ist heute mehr als überholungsbedürftig und sicher keine 50€ mehr wert.
lg, Zinnober, die für Spinnkurse auch gute Räder brauchen könnte.
Allerdings hat eine schon ein Rad von einer "Waldorffrau" in Aussicht. UNd ich denke, das ist besser als ebay: eine Anfrage in einer Waldorfzeitung stellen oder ein Aushang in der Schule. Da gibbte so viele Schätzchen, die aufm Dachboden neune Aufgaben entgegen lauern.
Mein S10 von ebay war vor 3 oder 4 Jahren auch ein Schnapper, aber ist heute mehr als überholungsbedürftig und sicher keine 50€ mehr wert.
lg, Zinnober, die für Spinnkurse auch gute Räder brauchen könnte.
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Hi,
ich finde es auch schon länger interessant und beeindruckend, für welches Geld manche Räder so in der Bucht weggehen.
Bei meinem S45 (*freufreufreu*) hatte ich sogar mit etwas mehr gerechnet.
Aber dieses Rad hat eben auch Seltenheitswert.
Und bei meinem Rad handelt es sich um ein vollständiges und neuwertiges Rad.
Das kann man bei vielen anderen Rädern in der Bucht nun wirklich nicht behaupten - insofern verwundert es schon, dass sie zum Teil so unangemessen hochgesteigert werden.
Ich persönlich denke auch, dass das Ganze oft durch Unwissenheit entsteht.
Mein erstes Rad war ein älteres Ashford Traditional, dass ich für €100 in der Bucht erstanden habe.
Würde heute nicht mehr klappen. Vergleichbare Räder gehen nun für €170+ weg.
Grundsätzlich denke ich auch, dass so manche Anfängerin mit einem preisgünstigen Neurad deutlich besser bedient wäre.
So manchem Rad, das zu Beginn noch als Einstiegsrad dienen sollte, ist man schneller entwachsen, als man gucken kann.
Aber manchmal sind die €80 Unterschied zu zB einem Kromski Fantasia ganz am Anfang eben doch zu viel.
Würde ich nochmal mein erstes Rad auswählen können, wäre es vom heutigen Standpunkt aus ein Kromski Minstrel.
Die Gründe hierfür habe ich an anderer Stelle schon beschrieben.
Ich denke, dass vielen Neuspinner/innen einfach der Überblick über moderne Räder fehlt.
Nicht umsonst ist das hier eine oft gestellte Frage.
Und nicht umsonst landen viele Einsteiger/innen bei Modellen, die nur die wenigsten Spinner/innen als erstes Spinnrad empfehlen würden.
Liebe Grüße,
Vivi
EDIT aus aktuellem Anlass:
http://www.ebay.de/itm/180800311763?ssP ... 1423.l2649
Gab es wirklich mal Traditionals aus Kirschholz, oder ist das auch ein Unwissenheitspreis?
ich finde es auch schon länger interessant und beeindruckend, für welches Geld manche Räder so in der Bucht weggehen.
Bei meinem S45 (*freufreufreu*) hatte ich sogar mit etwas mehr gerechnet.
Aber dieses Rad hat eben auch Seltenheitswert.
Und bei meinem Rad handelt es sich um ein vollständiges und neuwertiges Rad.
Das kann man bei vielen anderen Rädern in der Bucht nun wirklich nicht behaupten - insofern verwundert es schon, dass sie zum Teil so unangemessen hochgesteigert werden.
Ich persönlich denke auch, dass das Ganze oft durch Unwissenheit entsteht.
Mein erstes Rad war ein älteres Ashford Traditional, dass ich für €100 in der Bucht erstanden habe.
Würde heute nicht mehr klappen. Vergleichbare Räder gehen nun für €170+ weg.
Grundsätzlich denke ich auch, dass so manche Anfängerin mit einem preisgünstigen Neurad deutlich besser bedient wäre.
So manchem Rad, das zu Beginn noch als Einstiegsrad dienen sollte, ist man schneller entwachsen, als man gucken kann.
Aber manchmal sind die €80 Unterschied zu zB einem Kromski Fantasia ganz am Anfang eben doch zu viel.
Würde ich nochmal mein erstes Rad auswählen können, wäre es vom heutigen Standpunkt aus ein Kromski Minstrel.
Die Gründe hierfür habe ich an anderer Stelle schon beschrieben.
Ich denke, dass vielen Neuspinner/innen einfach der Überblick über moderne Räder fehlt.
Nicht umsonst ist das hier eine oft gestellte Frage.
Und nicht umsonst landen viele Einsteiger/innen bei Modellen, die nur die wenigsten Spinner/innen als erstes Spinnrad empfehlen würden.
Liebe Grüße,
Vivi
EDIT aus aktuellem Anlass:
http://www.ebay.de/itm/180800311763?ssP ... 1423.l2649
Gab es wirklich mal Traditionals aus Kirschholz, oder ist das auch ein Unwissenheitspreis?
- LuckyTino
- Kammzug
- Beiträge: 336
- Registriert: 22.01.2012, 15:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54293
- Wohnort: Trier
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Ich habe ja letzte Woche das Dammann Rad ersteigert und heute abgeholt. Es ist alles dran und funktionstüchtig, nur das Holz braucht noch Pflege.
Wenn ich mir ansehe, was sonst so auf ebay weggeht war das für 72,99 ein echtes Schnäppchen.... in diesem Fall Anfängerglück.
Wenn ich mir ansehe, was sonst so auf ebay weggeht war das für 72,99 ein echtes Schnäppchen.... in diesem Fall Anfängerglück.
Viele Grüße
Lucky Tino
Lucky Tino
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Ja find ich auch, dass das ein überaus fairer Preis ist.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Wahnsinn was das gebracht hat.
Waltraud
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
So weit ich weiß, hat Ashford nie Traditionals aus Kirschholz hergestellt.
Die hohen Gebrauchtpreise können erzielt werden, weil die Neupreise so angezogen haben, und das mehrmals. Neue Spinnräder sind da für viele finanziell gar nicht drin, sie müssen gebraucht kaufen.
Außerdem ist die Zahl der Spinnerinnen natürlich gestiegen. Und so sind z.B. auch in NL die Preise für Gebrauchte deutlich höher als vor 5 Jahren. Es lohnt also kaum noch, dort ein Spinnrad zu suchen, was den Markt hier noch mal verengt.
LG Brigitte
Die hohen Gebrauchtpreise können erzielt werden, weil die Neupreise so angezogen haben, und das mehrmals. Neue Spinnräder sind da für viele finanziell gar nicht drin, sie müssen gebraucht kaufen.
Außerdem ist die Zahl der Spinnerinnen natürlich gestiegen. Und so sind z.B. auch in NL die Preise für Gebrauchte deutlich höher als vor 5 Jahren. Es lohnt also kaum noch, dort ein Spinnrad zu suchen, was den Markt hier noch mal verengt.
LG Brigitte
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Tja. Da scheint sich grad wirklich was auf der Nachfrage-Seite zu tun. Marianne hat nur noch 4 Räder da. Hab ich auch noch nicht gesehen, dass ihre Galerie so leergeräumt ist.
Wenn das wirklich ein prinzipieller Trend ist, ob dann auch auf der Herstellerseite was passiert? Und zum Beispiel die Amis auch mal (ohne mittlere Handstände) Händler in D beliefern?
Wenn das wirklich ein prinzipieller Trend ist, ob dann auch auf der Herstellerseite was passiert? Und zum Beispiel die Amis auch mal (ohne mittlere Handstände) Händler in D beliefern?
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Es passiert schon was von Herstellerseite - Kircher bringt ja wohl wieder ein Spinnrad auf den Markt, nachdem sie die ja schon lange nicht mehr produziert haben. So was finde ich schon spannend zu beobachten und Trau* bietet das Lendrum an.
Zuletzt geändert von anne am 08.02.2012, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Ja, auf das Kircher Rad bin ich auch gespannt.
lg Adsharta
lg Adsharta
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Echt????anne hat geschrieben:...und Trau* bietet das Lendrum an.

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: zur Zeit Spinnradpreis nach Feinunze Holz?
Ja , es steht eines drinnen, wobei ich mir nicht sicher bin , ob die das laufend im Programm haben, in Ebermannstadt hatten sie genau eines dabei, ob dies das einzige ist??
Wurde dort verkauft , meines Wissens.
Mich würds wundern, wenn Gordon Lendrum auf seine alten Tage jetzt doch noch expandiert. Hat er ja bisher vehement abgelehnt.
Aber wer weiß
Karin
Wurde dort verkauft , meines Wissens.
Mich würds wundern, wenn Gordon Lendrum auf seine alten Tage jetzt doch noch expandiert. Hat er ja bisher vehement abgelehnt.
Aber wer weiß

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.