Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Moderator: Claudi
- Glorina
- Vlies
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.06.2011, 12:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45276
- Wohnort: Essen
Womit verzwirne ich das Garn am besten?
ich hab einen selbstgefärbten BFL-Kammzug versponnen und überleg nun, wie ich es am besten verzwirne, um den Farbverlauf und möglichst viel Lauflänge zu erhalten.
Navajozwirnen fällt für mich schon mal aus...Habt Ihr noch eine Idee sonst?
Navajozwirnen fällt für mich schon mal aus...Habt Ihr noch eine Idee sonst?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Seneca)
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Hallöchen,
ich glaube, ich würde mit schwarz verzwirnen - ich mag den Kontrast sehr gerne. In der letzten Zeit habe ich oft Bilder gesehen, wo da Verzwirnen mit einem hellen Grau sehr zurückhaltend war - wo also das Grau kaum auffiel. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich.
Schöne Grüße,
Anne
ich glaube, ich würde mit schwarz verzwirnen - ich mag den Kontrast sehr gerne. In der letzten Zeit habe ich oft Bilder gesehen, wo da Verzwirnen mit einem hellen Grau sehr zurückhaltend war - wo also das Grau kaum auffiel. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich.
Schöne Grüße,
Anne
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Ich würds mit dem dunklen Blauton verzwirnen.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Ich würd mir einen Grünton aussuchen der genau in der Mitte liegt.
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Könnte ich mir auch gut vorstellen.
Es ist einfach Geschmackssache.
Gefällt Dir kontrastreich, dann evlt mit schwarz, willst Du ´s harmonischer dann mit ner Farbe die mit vorhanden ist.
Karin
Es ist einfach Geschmackssache.
Gefällt Dir kontrastreich, dann evlt mit schwarz, willst Du ´s harmonischer dann mit ner Farbe die mit vorhanden ist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Ich glaube, du wirst hier nach einiger Zeit nahezu jede Farbe lesen, je nach persönlicher Vorliebe des jeweiligen Schreiberlings 
Ich persönlich würde wahrscheinlich zu schwarz oder zu einem leuchtenden Rot tendieren, aber passen würde vor meinem geistigen Auge wohl fast jede leuchtende Farbe und eben schwarz und weiss... Zeigst uns später wofür du dich entschieden hast?
(Und kein Navaho kann ich nachvollziehen*gg*)

Ich persönlich würde wahrscheinlich zu schwarz oder zu einem leuchtenden Rot tendieren, aber passen würde vor meinem geistigen Auge wohl fast jede leuchtende Farbe und eben schwarz und weiss... Zeigst uns später wofür du dich entschieden hast?
(Und kein Navaho kann ich nachvollziehen*gg*)
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

- Glorina
- Vlies
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.06.2011, 12:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45276
- Wohnort: Essen
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
so ähnliche Gedanken hatte ich auch wie ihr, aber ganz sicher bin ich mir noch nicht. Schwarz und Weiß würde ich schon mal ausschließen, grau klingt nicht schlecht. ich möche gern die leuchtenden Farben erhalten und schwanke zwischen gelb, grün oder blau.
Nach einer Konenwolle mit Lurexfaden oder ähnliches hab ich auch geschaut, aber damit zu verzwirnen hab ich noch keine Erfahrung und blind bestellen will ich auch nicht.....
hach schwere Entscheidungen...

Nach einer Konenwolle mit Lurexfaden oder ähnliches hab ich auch geschaut, aber damit zu verzwirnen hab ich noch keine Erfahrung und blind bestellen will ich auch nicht.....
hach schwere Entscheidungen...


„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Seneca)
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Hallo,
da gehen bestimmt viele Farben, aber wenn du schon mal Weiß und Schwarz ausschließt und wissen möchtest, was andere so sagen. Ich würde mich für Grün entscheiden, jedenfalls bei deinem Garn und ohne Lurex.
LG
Liv
da gehen bestimmt viele Farben, aber wenn du schon mal Weiß und Schwarz ausschließt und wissen möchtest, was andere so sagen. Ich würde mich für Grün entscheiden, jedenfalls bei deinem Garn und ohne Lurex.
LG
Liv
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
mein tip superdünne Seide, die bekam ich bei der wollfabrik,
ideal, weil sie so dünn ist,dass sie kaum sichtbar ist, Glanz gibt,
aber zugleich kannst du je nach farbe deine garn in der farbgebung verstärken...wähle nur nicht zu hell oder blaß, das ergibt fade Farben.
liebe Grüße wiebke
und am besten du übst superfein maulbeerseide zu spinnen und färbst sie gleich beim färben der wolle mit ein .
ideal, weil sie so dünn ist,dass sie kaum sichtbar ist, Glanz gibt,
aber zugleich kannst du je nach farbe deine garn in der farbgebung verstärken...wähle nur nicht zu hell oder blaß, das ergibt fade Farben.
liebe Grüße wiebke
und am besten du übst superfein maulbeerseide zu spinnen und färbst sie gleich beim färben der wolle mit ein .
- Glorina
- Vlies
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.06.2011, 12:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45276
- Wohnort: Essen
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Seide hab ich noch gar nicht versponnen, aber die Idee gefällt mir sehr gut.
Vielen Dank erstmal für eure ersten Meinungen und Vorschläge
Vielen Dank erstmal für eure ersten Meinungen und Vorschläge

„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Seneca)
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
wenn du die leuchtenden Farben erhalten willst, ist grau als nebenbei- Farbe eher ungünstig.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 795
- Registriert: 02.01.2011, 18:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: 31785 Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Hättest du denn Material um nochmal zu färben? Denn dann würde ich das nochmal färben, spinnen und so verzwirnen.
- Glorina
- Vlies
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.06.2011, 12:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45276
- Wohnort: Essen
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Ich hatte noch einen ähnlich gefärbten Kammzug und hab etwas gebastelt. Den Anfang in gelb und das Ende in dunkelblau hab ich mit der gleichen Farbe verzwirnt und dazwischen mit heller werdenem Grün. Das ergebnis gefällt mir sehr gut :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Seneca)
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Sieht echt toll aus 

liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Womit verzwirne ich das Garn am besten?
Oh ja , das sieht sehr schön aus.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.