Gewasche Wolle vakuumieren?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von michaela57 » 26.01.2012, 10:29

Hallo,
ich habe in der letzten Zeit viele Vliese (Gotlandwollschaf; -lamm; Merino; Coburger Fuchs, Alpaka) gewaschen. :))
Da ich diese erst so nach und nach verarbeiten kann, stellt sich jetzt die Frage: Nun wohin damit?
Kann ich meine Wolle unbedenklich in Beutel vakuumieren oder schadet das meinen schönen Fasern? :fear:

Vielleicht hat schon jemand damit erfahrung gesammelt. Bin für jeden Rat dankbar. :O
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von faserrausch » 26.01.2012, 12:46

Ich habe viel Wolle vakuumiert. Das ist allerdings Bergschafwolle im Vlies, industriell aufbereitet, von mir gefärbt und durch die ganzen Arbeitsschritte fettfrei. Dann muß sie natürlich supertrocken sein.
Wenn man die Beutel wieder öffnet, ist alles ganz schön zusammengeknautscht und braucht eine Weile um wieder Volumen anzunehmen (bei feuchter Luft mal nach draußen packen, oder ausgebreitet mit ins BAd nehmen, wenn man ordentlich für Dampf sorgt, beim Duschen oder Baden).
Meine Wolle ist nach dem "sich wieder aufplustern" genauso wie vorher.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von LuckyTino » 26.01.2012, 13:36

Das hört sich ja super an, dann weiß ich wie ich meine Fasern verpacken werden, wenn sie denn mal hier sind.... *hibbel*
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von Isabellchen » 26.01.2012, 13:45

Und geht es auch wenn die Wolle nicht so sehr fettfrei ist, weil man halt "nur" nach der Schur die Wolle durch Waschen gesäubert hat und noch nicht gefärbt bzw. noch keine weiteren Verarbeitungsschritte unternommen hat?
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von faserrausch » 26.01.2012, 13:50

DA bin ich unsicher. Käme auf einen Versuch an. Packe doch ein bischen "fettige" Wolle in eine Gefrierbeutel-Tüte, die kann man auch vakuumieren und schau immer mal wieder nach.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von Isabellchen » 26.01.2012, 13:52

faserrausch hat geschrieben:DA bin ich unsicher. Käme auf einen Versuch an. Packe doch ein bischen "fettige" Wolle in eine Gefrierbeutel-Tüte, die kann man auch vakuumieren und schau immer mal wieder nach.
Werde ich ausprobieren - aber erst brauch ich die Rohwolle ;)
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von michaela57 » 26.01.2012, 14:14

Meine Wolle ist auch nur gewaschen, aber ich denke sie ist "fettfrei".

Dann werde ich mir Vakuumbeutel besorgen und mal etwas Platz schaffen. :]

:danke:
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von Isabellchen » 26.01.2012, 14:36

Tschibo hatte letzte Woche welche im Angbot, gibts bestimmt immer noch :)
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von shorty » 26.01.2012, 14:40

Funktioniert.
Vorsicht ist geboten bei ganz feinen Wolle wie Angora, Katzenwolle usw.
Die verklebt allein durch die Verdichtung zusammen.
Robustwollen macht es nichts aus.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Flauschohr
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 44
Registriert: 02.03.2010, 14:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53902
Wohnort: Bad Münstereifel

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von Flauschohr » 26.01.2012, 14:45

Vakuumieren!?! Toller Tip! :danke:
Auf diese Idee war ich bisher noch nicht gekommen :O .
Heute morgen habe ich all meine Wollfliese und Rohwolle vakuumverpackt und mein Schrank hat wieder Platz um gaaaanz viel Wolle aufzunehmen, die schon auf mich wartet.
Jetzt bräuchte ich nur noch zwei Zusatz-Hände, die für mich kardieren. Spinnen würde ich schon selbst.
Habt ihr eure bessere Hälfte schon mal versucht zu überzeugen, daß Kardieren auch männlichen Wesen gut ?
Flauschohr

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von Isabellchen » 26.01.2012, 14:57

shorty hat geschrieben: Vorsicht ist geboten bei ganz feinen Wolle wie Angora, Katzenwolle usw.
Die verklebt allein durch die Verdichtung zusammen.

Karin
Danke, Karin! D.h. ich werde die Katzenwolle nach wie vor in der Papiertüte lassen - und die hat prima hinterm Sofa platz ;)
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von faserrausch » 26.01.2012, 15:20

Nicht, daß jetzt viele erboste Männer hier einfallen, weil ihre Frauen wieder wie die Weltmeister Wolle einkaufen :totlach:
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von Isabellchen » 26.01.2012, 16:07

faserrausch hat geschrieben:Nicht, daß jetzt viele erboste Männer hier einfallen, weil ihre Frauen wieder wie die Weltmeister Wolle einkaufen :totlach:
Kann mir Gott sei Dank nicht passieren :D :totlach:
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von thomas_f » 26.01.2012, 17:30

Mir auch nicht :D

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: Gewasche Wolle vakuumieren?

Beitrag von michaela57 » 26.01.2012, 17:54

Naja, mein Mann sagt noch nicht dazu. :rolleyes:
NUR Katzen und Mann niesel ganz fürchterlich, wenn ich meine ungewaschene Wolle auspacke. ;(
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“