Pommernwolle gesucht

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Pommernwolle gesucht

Beitrag von Kattugla » 25.01.2012, 20:49

Ihr Lieben,

ich habe eine Mail bekommen. Genauer von der Frau, die jetzt mein Polonaise bespinnt - ich hatte ihr noch ein bisschen Spinnfutter mitgegeben, eben meinen Rest Pommernwolle, den ich noch hatte.
Die Gute findet nun nicht nur das Polonaise toll, sondern ist auch noch pommernsüchtig geworden (was ich gut verstehen kann) und fragt mich nach mehr davon.
Ich könnte auch noch ein bisschen was gebrauchen, finde nur grad keine Bezugsquelle dafür.

Im letzten Jahr hatte sich ja mal eine Userin angemeldet, die Pommern züchtet, nur war sie nach ihrem Anmeldeposting nie wieder online... ?(

Weiss also wer, wo es noch ein bisschen "graues Wunder" gibt? Vielleicht sogar schon gewaschen und kardiert? Roh ginge aber auch... ;)


liebe Grüsse
Kattugla
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von quilty » 25.01.2012, 20:52

"Michael Ruhnau"
http://www.michael-ruhnau.com/
Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von Kattugla » 25.01.2012, 20:55

Klasse!!! Ich meld mich da mal. :)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von quilty » 25.01.2012, 20:57

:gut: :gut: :gut: Klappt bestimmt :gut: :gut: :gut:
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von spulenhalter » 25.01.2012, 22:48

Im letzten Jahr hatten wir bei Rostock auch Pommernschafwolle bekommen.
Beate war beim Spinnen der Wolle begeistert. Die Weste davon hat sich meine Tochter ergaunert. Meine Beate möchte das das Graue nicht so gern.

Der Schäfer hat auch noch andere Schafe und wir besorgen uns demnächst von dort auch noch Wolle.
Ich rufe ihn mal an und frage nach.

Gruß Mathias
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von Kattugla » 25.01.2012, 23:11

Ich hab die Adresse von Micha Ruhnau schon an die neue Polonaisebesitzerin weitergegeben, sie bestellt was für mich mit. So ein Pfund, oder zwei... :O :D

Grüss Deine Beate: die graue Wolle mit Pflanzenfarbe überfärbt ist ein Traum. Wunderschön burgunderdunkles Krapprot, Waldgrün mit Purpurbirkenblättern und ein sattes Marine mit Indigo. Durch den grauen Grundton harmonieren die Farben ganz toll.

Ich färb mir demnächst noch ein paar Stränge Pommerngrau mit Krapp... ;)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von spulenhalter » 25.01.2012, 23:22

Ich geb es weiter, danke.
Beate färbt auch gerade verschiedenes. Mistel haben wir ausprobiert und meine alten Pflaumenstämme (ein Umfall vom 10 Jahren im Spätsommer, gut getrocknet) mußten auch daran glauben und ihre Rinde hergeben.

Mal schaun, was herauskommt.

Gruß Mathias
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von dachbodenspinner » 26.01.2012, 06:58

Pommernwolle kann man auch gut bei:

www.wollmanufaktur.net

bestellen. Tolle Qualität!

Helioni
Flocke
Flocke
Beiträge: 107
Registriert: 05.01.2012, 10:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von Helioni » 26.01.2012, 09:02

Klingt sehr interessant und hab auch mal auf den Seiten herumgestöbert und bin auf die Wolle neugierig geworden. :]

Könnt ihr mir kurz was zu den Fasern erzählen? Wie schaut sie aus, ist sie recht weich oder doch etwas rauer. Ist sie recht filzanfällig oder recht "pfegeleicht"?

Ich bin auf der Suche nach einer grauen Naturwolle aus der ich mir gerne einmal ein Weste stricken möchte (was noch ein bissel dauert). Im Moment hab ich finnische ausprobiert, die schön ist. Ich liebäugle auber auch mit dem Gotlandpelzschaf. Da hab ich allerdings Bedenken, dass ich da einen Klumpen Filz bei der Verarbeitung hinbekomme :l
Ich such eben nach etwas vielleicht nicht ganz so anfälligem, oder muss dann halt die Wolle "mit Sie" anreden ...
Zuletzt geändert von Helioni am 26.01.2012, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von shorty » 26.01.2012, 09:05

Mein Tip zu Deiner Frage, schau mal ins Faserlexikon, da sind beide Fasern erwähnt ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Helioni
Flocke
Flocke
Beiträge: 107
Registriert: 05.01.2012, 10:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von Helioni » 26.01.2012, 09:21

Danke Shorty .. war ja eigentlich naheliegend :O

Das klingt ja wirklich prima. Und die Grautöne sind prima, vor allem das hellere Grau. Ich glaub die Wolle werd ich demnächst auch mal probieren müssen :D

Helioni
Flocke
Flocke
Beiträge: 107
Registriert: 05.01.2012, 10:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von Helioni » 26.01.2012, 20:23

Waschen in der Waschmaschine :eek: Ich glaub das würd ich mich nicht trauen. Da schwebt mir schon das große Wort Filz in den Gedanken herum ;)

Ich würde gerne in helleres Grau haben wollen, und eventuell reicht mir auch ein Kilo oder so zu. Mal sehen, vielleicht wirds doch noch ein Vlies, kann mich noch nicht ganz entscheiden.
Ich kann mir die Wolle gut als Pulli drüber oder Jacke vorstellen, oder ist die Wolle auch auf der Haut tragbar, so rein vom Weichheitsfaktor?

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von Beyenburgerin » 26.01.2012, 22:20

Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von Kattugla » 26.01.2012, 22:52

Letzte Info von Micha Ruhnau: er hat wohl nur noch dunkle Lammwolle. Kürzer und eben dunkel.
Ich wollte gerne noch was Helleres - so schickes Stahlgrau eben.
Ich glaub, ich guck mal bei der Wollmanufaktur.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Pommernwolle gesucht

Beitrag von LuckyTino » 26.01.2012, 23:48

Die Wolle sieht toll aus und eigentlich wollte ich dich um ein halbes Vlies bitten, aber ich habe noch keine Karde und traue mich nicht wirklich ohne Karde...
Viele Grüße

Lucky Tino

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“