Ein Traum von einem Wollwickler

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Ein Traum von einem Wollwickler

Beitrag von miracletux » 25.01.2012, 12:39

ist heute bei mir eingezogen - den hat mir ein ganz lieber Heimwerker gefertigt

man kann die Wolle einmal auf den Holzstab wickeln oder aber auf zwei verschiedene Größen von Konen
ich bin total begeistert

LG Claudia die grade nur noch am Wolle wickeln ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von anne » 25.01.2012, 13:30

Der ist ja wirklich toll - herzlichen Glückwunsch - zum Wollwickler und zum Handwerker :)

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von XScars » 25.01.2012, 13:36

Herzlichen Glückwunsch... ich hab Orginal(?) von Strauch und bin auch sehr begeistert... der hat zwar keine Konenhalterung, hab ich bisher aber auch nicht vermisst...

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von Claudi » 25.01.2012, 13:56

Oooh, der ist aber wirklich gut gelungen!

Ein paar nähere Detailfotos könnten zum Nachbau anregen... es sei denn, der gute Mann würde damit in Serie gehen. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von miracletux » 25.01.2012, 15:14

der nette Mann hat ein paar mehr gemacht weil er sagte so rentiere sich der Aufwand. zwei meiner Freundinnen haben einen, seine Frau und ich
einen hat er glaub ich noch über.

Das mit den das man die Konen draufstecken kann war seine Idee ,

LG Claudia

PS bei einem Nachbau helfen keine Bilder - den muss man gesehen haben - ich hatte auch einen von einer Freundin die einen originalen aus Amerika hat, den hat er sich angesehen und sich Tips zum Bau geholt.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von Claudi » 25.01.2012, 15:32

...einen hat er glaub ich noch über.
Gerade setzt bei mir spontane Schnappatmung ein...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von fliegemaus » 25.01.2012, 16:00

Oh toll!
Mit sowas hatte ich auch schon geliebäugelt aber leider hab ich keinen Holzbalstler mehr, der mir dabei helfen kann.

Egal, Glückwunsch zum Wickler und viel Spaß damit.
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von shorty » 25.01.2012, 16:39

Klasse geworden. Viel Freude beim Wickeln
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von miracletux » 25.01.2012, 17:25

danke ihr lieben - also falls mal eine von Euch einen will macht er bestimmt noch gerne welche

lg Claudia

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von Gitti » 25.01.2012, 18:34

Hey Claudia, der schaut gut aus! Könntest Du den am nächsten Spinntreffen vielleicht mal einpacken? Den würde ich mir gerne in Natura anschauen, und vielleicht auch mal ein oder zwei Knäuelchen wickeln :O
LG

Gitti

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von miracletux » 25.01.2012, 18:50

:)) :)) Liebe Gitti kein Problem bring ich mit

LG Claudia

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von thomas_f » 25.01.2012, 18:56

Spannend. Welche Maße darf man sich denn so vorstellen als maximaler Durchmesser und max. Höhe des Knäuels?

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von miracletux » 25.01.2012, 18:59

Hallo Thomas

das Knäul ist ca. 12cm hoch und 14cm breit und hat 100g ich denke ein wenig mehr geht auf jeden fall noch

LG Claudia

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von allewetter » 25.01.2012, 19:00

Das ist ja interessant.
Da braucht man jetzt doch die Bauanleitung :D

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Ein Traum von einem Wollabwickler

Beitrag von miracletux » 25.01.2012, 19:06

könntest du ihn dann selbst bauen?

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“