Beitrag
von Tinchen13 » 23.11.2006, 05:19
Also meine Lieblingswolle ist das Neuseelandlamm von wollknoll! Das spinnt sich super, auch für Anfänger! Und es ist recht weiß, also toll zum Färben.
Angefangen habe auch ich mit der gemischten und der bunten Tüte von wollknoll.
Marys Kammzug spinnt sich auch toll, ist aber gesponnen härter als das Kuschellamm.
Die Merino von Gaby, die Petra oben erwähnte, ist wirklich ein Traum! Die braun melierte fühlt sich gesponnen wie Seide an und sieht auch so aus.
Wunderschönes Alpaka gibt es bei Ilse oder als Kardenband bei wolle-lust (Dunjamotte bei ebay).
Eine kinderleicht zu verspinnende Wolle ist die space von wollknoll! Viele mögen sie nicht, da das Spinnen keine Herausforderung ist, aber für Anfänger toll und wunderschön isse auch!
Mohair hat mich nicht überzeugt und Baumwolle geht gar nicht....
Dann habe ich noch Ramie probiert, ist aber sehr hart.
Muß die Sachen mal wieder vorkramen und sehen, wie das mit meinem jetztigen Können geht.
Ja, und Tussahseide, auch nix für Anfänger und für Asthmatiker auch nicht.....da fliegen Fasern, das glaubt man nicht...
Waldschaf von Brigitte habe ich liegen, aber noch nicht versucht. Polyschaf kriege ich die nächsten Tage.
Mir ist eben aufgefallen, daß einige hier oft 2 Sorten miteinander verzwirnen! Wie sind da Eure Erfahrungen beim Waschen? Es besteht ja immer die Gefahr, daß die total unterschiedlich einlaufen und sich alles verzieht.
Zuletzt geändert von
Tinchen13 am 23.11.2006, 05:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...