Oh mann - teuer aber schön!

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von Fiall » 24.01.2012, 09:28

@Vlasta: Die Spinnräder sind angeblich genial. Es gibt ne Ravelry-Gruppe dazu mit dem aussagekräftigen Namen: Like Buttah (ups, hat Richi schon verlinkt). Insbesondere der Triple Flyer hätte es mir angetan. :)

Was das Design betrifft: Man kann sich das Spinnrad nach eigenen Wünschen gestalten. Tom macht dann einen Entwurf, den er mit einem durchspricht. Es geht also sicher auch weniger schnörklig. Meines Wissens hat er die Bestellliste aber geschlossen.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von Vlasta » 24.01.2012, 10:50

Danke, Richi und Fiall!

Da geh ich doch gleich mal stöbern. :eek:
Man muß ja schon hier bei Petzi manchmal sehr über sich hinauswachsen um sich großzügig mit anderen über ihre schönen Sachen zu freuen. :O :O Aber edel anderer Leute Golding-Räder mitbewundern??? Ich merke schon, wie ich ein besserer Mensch werde, vor lauter Selbstbeherrschung. :totlach: Die Räder sind einfach zu schön!! :O
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von schafgarbe » 24.01.2012, 10:53

Bei der Selbstlosigkeit hilft mir der Preis! Wenn ich dann noch an Transport, Steuer und Zoll denke, dann fällt mir das Verzichten doch leichter. :(

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von Fiall » 24.01.2012, 11:32

Göga hatte mir erlaubt eins zu kaufen. Die Vernunft hat gesiegt. Ich hab drauf verzichtet.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von schafgarbe » 24.01.2012, 12:00

Meiner meinte, ich bekäme eins zur Rente. Das ist aber noch so lange hin, daß ich nicht weiss, ob Tom dann noch Räder baut.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von Fiall » 24.01.2012, 12:22

Wie gesagt, meines Wissens hat er bereits die "Liste" geschlossen und nimmt keine neuen Aufträge mehr an. Hätte gedacht, dass sein Sohn weitermacht, der designt auch Spindeln, aber scheinbar hat er mit den Spinnrädern nix am Hut.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von Vlasta » 24.01.2012, 21:22

Ja, das mit der geschlossenen Liste las ich vorhin auch. ;(

Das andere, was irgendwo nebenbei stand (ob´s stimmt?): Die Räder müßten quasi in einem temperierten Raum stehen und vertrügen keine Schwankungen der Luftfeuchtigkeit. Das versteht man ja einerseits, wegen der tollen Schnitzerei, Holz als lebendiger Rohstoff etc.pp - Aber, tja, so edel werde ich wohl nie wohnen. Ich mag meine Ofenheizungswohnung. Und das Spinnrad muß sich nunmal meinem Leben anpassen und nicht umgekehrt. Leider wohne ich nicht im Museum. Da hilft wohl nur, von ferne bewundern...
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von Fiall » 24.01.2012, 22:24

Das mit der Luftfeuchtigkeit sagt man von anderen Rädern aber auch. Kromski beispielsweise. Meins wurde schon zig mal durch die Gegend geschleppt und durfte in verschiedenen Bundesländern in Aktion treten. Hab nicht festgestellt, dass ihm das was ausgemacht hätte.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von Anna » 24.01.2012, 22:43

Ehe ich mir so ein Ding kaufen kann, kommt meine Tochter und will endlich ihren Flügel. Aber wenn ich noch so dreißig bis vierzig Jährchen spare, geht vielleicht beides.

Ohne Blödel - wenn so ein Rad toll spinnt, würde ich es mir kaufen, wenn ich das Geld dazu hätte. Warum nicht? Aber bei uns geht alles, was nicht für Essen, Kleidung etc. gebraucht wird, für andere Sachen drauf, die eigentlich genauso unsinnig sind. Alles eine Frage der Prioritäten.

Weise Worte mit schönen Grüßen von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von Kattugla » 24.01.2012, 23:59

Die Golding Räder hatte ich auch schon öfter angeschmachtet... ;)

Ich hatte ja gerade eigentlich nach was ganz anderem gesucht, bin aber über die Seite hier gestolpert:
http://www.spin-knit-dye.com/spinning-wheel.html
Goldings sind da auch verlinkt, aber der Rest...!

Ich kenne mich mit Yahoo Groups nicht aus, und weiss nicht, wie man die Bilder dadrin anzeigen kann - aber die Räder von Betty Roberts sind ein Augenschmaus. Falls es so nicht geht, mal Google Bildersuche anwerfen.
Die Journey Wheels find ich absolut originell...
Und die Wyatt-Räder sind ein echter Knaller... Sahnestückchen...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von Fiall » 25.01.2012, 07:14

@Anna: Nur stellt sich mir da die Frage: Spinnen sie soooo viel besser? Der Preis dürfte ein gutes Stück vom Material und dem Aufwand bestimmt werden. Ich hab mir auch mal die Webstühle angeschaut, aber bei 4 Schäften ist Ende.

Die Räder find ich dagegen wegen dem Triple Flyer sogar noch originell. Man hat alle vorhandenen Übersetzungen direkt am Rad (kein Umbau) und bekommt, wenn man die schnelle Variante nimmt ein Rädchen das suuuuuperflott spinnen kann.

@Kattugla: Hach, mir haben es ja die Watson-Räder total angetan. Aber schon da tät mich der Zoll ärgern und natürlich macht man sich bei so nem Preis Sorgen, dass das Rädchen am Ende nicht "passt". In Amerika würd ich mich weniger sorgen. Die Räder finden dort scheinbar immer nen Abnehmer. Hier in Deutschland scheinen mir so hochpreisige Spinnräder aber weniger vertreten.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von Hoedlgut » 25.01.2012, 07:21

OT:
Fiall hat geschrieben:Das mit der Luftfeuchtigkeit sagt man von anderen Rädern aber auch. Kromski beispielsweise.
Das kann ich leider mit meinem Kromski nur bestätigen. ?(
Seit wir zu heizen begonnen haben quitscht es recht gerne. Werd jetzt aber in einer andere Räumlichkeit damit umziehen, hoffe das es dann wieder besser geht.

Um zu den wunderschönen Rädern zurückzukommen. Zwar weit ab vom Schuß meiner finanziellen Möglichkeiten...aber zum anschmachten gerade recht. :)
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von shorty » 25.01.2012, 07:28

Kommt wohl einfach drauf an auch,was man machen möchte.
Die Wyatt Räder z.B. find ich toll,besodners die ganz großen Spindelräder, die Betty Roberts technisch einfallsreich aber hässlich. :O

http://www.flickr.com/photos/melgrimes/ ... 3978229038
Auch ein Golding würd ich weiterreichen, mir ist das viel zu opulent.
Dass sie gut spinnen glaub ich aber wohl.
Der Mehrpreis denke ich kommt meines Erachtens durch die Schnitzarbeiten.
Technisch kanns ja nun auch nicht mehr als andere Räder, oder hab ich da was übersehen.?


Wenn ich das Geld hätte würd ich mir statt des Golding Rades was gaaanz anderes kaufen :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von Fiall » 25.01.2012, 07:53

Das Wyatt-Pegasus würd ich auch nicht von der Bettkante schubsen. ;-) Aber wieso müssen die alle außerhalb der EU hocken?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Oh mann - teuer aber schööööön!

Beitrag von FrauHollunder » 30.01.2012, 15:51

Also ich will mal eines haben. Ja ich gebs zu und ich spare darauf. Klar sie sind teuer und noch verständlicher wer hat schon das Geld. Wüste im Moment 100 Andere Dinge die ich für ein paar Tausend Euronen dringender Bräuchte. Aber...ja irgendwann will ich so ein Rad.
Ich mag das Aussehen, sie sind Kunstwerke. Und he wenn jemand einen Picaso oder Rembrand kauft sagt ja auch keiner warum so viel Geld für ein Gemälde oder? Es ist für ein Kunstwerk das eben seinen Preis hat.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“