Victoria oder Anna?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von Bakerqueen » 17.01.2012, 19:55

:D Jaaa, ich weiss, ich bin´s schuld, dass du dich von Julia getrennt hast! Und ich bin´s auch schuld, dass du jetzt eine Victoria hast! Und ich kann damit sooooo gut leben!!! :D
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von SaLue » 17.01.2012, 20:10

Bakerqueen hat geschrieben::D Jaaa, ich weiss, ich bin´s schuld, dass du dich von Julia getrennt hast! Und ich bin´s auch schuld, dass du jetzt eine Victoria hast! Und ich kann damit sooooo gut leben!!! :D
:totlach: :bussi: Ich auch :))

... aber bei nem Lendrum könnte ich doch glatt nochmal schwach werden und mich von der Suzie trennen ;)

Grüßles
SaLü, die eigentlich glücklich ist mit ihren Rädern ... aber Veränderung macht das Leben aus :]
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von shorty » 17.01.2012, 20:30

SaLue hat geschrieben:
Bakerqueen hat geschrieben::
... aber bei nem Lendrum könnte ich doch glatt nochmal schwach werden und mich von der Suzie trennen ;)

Grüßles
SaLü,
Wäre dann das Fazzo Modell ;-)
:btt: pleeeeeeease

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von Griseldis » 17.01.2012, 20:35

Hmm, nach den ersten 2 Beiträgen dachte ich noch, ok, warte ich auf die Anna und wenn ich mit der nicht klar kommen sollte, kann's immer noch eine Victoria werden.

Dann wird auf einmal noch ein Lendrum ins Spiel gebracht. :fear: Das hatte ich bisher nur einmal kurz gesehen und zum "Herumtragen" für zu groß befunden. ?(

Ich fasse jetzt für mich mal zusammen: Victoria: unschlagbar leicht, aber ipsig? <-- klein? und manchmal fummelig, keine Wartezeit.

Lendrum: Vollwertiges Rad, aber eher groß und schwer, nur mit Englisch und Zoll und so Sachen zu bekommen.

Anna: vielseitig aufrüstbar, etwas schwerer, uuuneeeendlich laaange Wartezeit. :rolleyes:

Und dann hab ich noch ein Sidekick entdeckt :eek:

Vermutlich bekommt mir Urlaub nicht wirklich gut. Ich klick mich von Seite zu Seite und bin am Ende nicht viel schlauer, aber meine willhabenListe bekommt eine unendliche Länge :O

Ich danke allen für ihre Meinungsäußerungen, gehe in mich und warte (vermutlich) auf die Anna. (Wenn nicht noch ein Urlaub mit zu viel dazwischen kommt :totlach: )

LG
Grisi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von shorty » 17.01.2012, 20:38

Ja wer die Wahl hat, hat die Qual, viel Freude beim Aussuchen :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von SaLue » 17.01.2012, 20:45

Griseldis hat geschrieben:...
Vermutlich bekommt mir Urlaub nicht wirklich gut. Ich klick mich von Seite zu Seite und bin am Ende nicht viel schlauer, aber meine willhabenListe bekommt eine unendliche Länge :O

Ich danke allen für ihre Meinungsäußerungen, gehe in mich und warte (vermutlich) auf die Anna. (Wenn nicht noch ein Urlaub mit zu viel dazwischen kommt :totlach: )

LG
Grisi
:lol:
Ich kann Dir wirklich nur empfehlen ... bestell die Anna und sieh zu, dass Du alle 'Deine Traumräder' im Laufe der Bestellzeit mal zur Probe treten kannst. Dann kannst Du Dich immer noch entscheiden, wenn 'Deine' Anna gebaut werden soll, ob Du sie wirklich haben möchtest oder Dich inzwischen doch in ein anderen Rad verliebt hast :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von Bakerqueen » 17.01.2012, 22:03

Ja nun, dann werfe ich mal noch ein paar Sachen mit in den Topf:
Eine Bekannte hat das Sidekick gekauft und war sehr unzufrieden. Erstens ist es sehr schwer und zweitens wohl nicht sooo leichtgängig, wie man sich ein Schacht eigentlich vorstellt... Sie meinte, sie hätte richtig treten müssen und konnte dann doch noch das Sidekick gegen ein Ladybug tauschen.

Und ein Ashford Joy soll es nicht sein (höhö, jetzt haben wir´se bald alle durch...)?
lg, Silvia
*********************

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von zwmaus » 17.01.2012, 23:55

Wo wohnst Du, Grisi ? Wenn's nicht zu weit ist kannst Du mich gern besuchen und das Lendrum mal probieren .....feix... nur um Dich damit anzufixen 'türlich :D
Dann wird's nämlich wirklich richtig schwer für Dich :totlach:
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von Griseldis » 18.01.2012, 06:57

zwmaus hat geschrieben:Wo wohnst Du, Grisi ? Wenn's nicht zu weit ist kannst Du mich gern besuchen und das Lendrum mal probieren .....feix... nur um Dich damit anzufixen 'türlich :D
Dann wird's nämlich wirklich richtig schwer für Dich :totlach:
Zwmaus, da hast Du jetzt aber wirklich ein riesengroßes Glück gehabt. :D Der Routenplaner sagt: schnellste Strecke : 318km, Fahrtzeit 3:17h. Das ist für ein Probespinnen dann doch ein wenig zu weit.

Das Sidekick könnte ich ev. probetreten, aber in der ganz ganz ganz engen Wahl war das nicht wirklich.
Mit dem Majacraft LittleGem komme ich überhaupt nicht klar. Das habe ich mehrfach probiert, das dreht sich nicht mehr als eine halbe Runde in die gleiche Richtung. (Vielleicht liegt das auch daran, dass mir die Optik nicht wirklich gefällt? Eine andere Erklärung, dass ich mit dem Rad nicht spinnen kann, habe ich nicht.)

Ashford Joy? Hm, das hatte ich noch gar nicht im Visier. Un nu?

Ich habe mich auch daran orientiert, dass man keines, der sich in meiner engeren Wahl befindlichen Modelle gebraucht zum Kauf anbietet. Ich schlußfolgere daraus schlicht und einfach, dass die Besitzer zufrieden sind.

Ganz vorne steht also im Moment:
Warten auf die Anna.
Dicht gefolgt von: englischsprachige Bestellhilfe suchen und ein Lendrum bestellen.
Leicht abgeschlagen die Victoria (wegen der Fummeligkeit, sowas mag ich gar nicht, Spulenwechsel etc. müssen flott gehen, weil ich auch beim Spinnen gelegentlich unter Starteritis leide :O )

Jetzt bin ich doch froh, dass ich, statt die sofort Victoria zu bestellen, Euch um Eure Meinungen gebeten habe. Für mich ist ein Spinnrad sowas wie eine Anschaffung für's Leben :D , nicht nur weil ich das Geld dafür nicht aus der Portokasse nehme.

Danke!

LG
Grisi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von SaLue » 18.01.2012, 07:12

Also ... zur Fummeligkeit muß ich jetzt aber doch mal was sagen, um das kleine Mädel in Schutz zu nehmen: aus meiner Sicht ist die Vicky überhaupt nicht fummelig!

Der Flügel läßt sich mit einem Zupf abnehmen und genauso schön mit einem sanften Klick wieder draufsetzen und auch das Zusammenpacken und wieder Auspacken fürs Reisen geht bei kaum einem Rad so schön schnell und leicht, wie bei der Vicky. Das kann man direkt in der Tasche erledigen :gut: Das Joy kann da evtl. noch mithalten ;)

Du hast die Vicky doch schon selber gesponnen ... da solltest Du dem Rad und Deinem Spinngefühl etwas mehr Vertrauen entgegenbringen :))

Parteiische Grüßles :wink:
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von shorty » 18.01.2012, 07:44

Generell finde ich jedes Spinnrad hat seine Vorzüge und seinen Aufgabenbereich.
Was für einen selber passend ist, kann nur die betreffende Person wählen.
Ich finde das Anna und das Lendrum parallel nebeneinander unnötig, auch wenn beide Räder sehr schön sind.
Sie decken einen realtiv ähnlichen Aufgabenbereich ab.

Das Lendrum kann mehr in Punkto Geschwindigkeit ist aber etwas schwerer, klobiger.
Das Anna ist minimal leichter , etwas langsamer, die Optik ist wie gesagt reine Geschmackssache.
Das Joy ist relativ kompakt, kann aber nicht so viel wie die beiden vorher Genannten.
Das oder die crazy Ella kann noch mehr, ist aber kein Reiserad.
Ich fand übrigens auch das Sidekick gar nicht soo übel.
Das Little Gem auch nciht deppert.

Logisch ist nicht für jeden jedes Rad stimmig, da spielt zuviel rein ;-)

Ich würd einfach testen und in Ruhe auswählen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von Tulipan » 18.01.2012, 08:22

Neuerdings gibt es das Lendrum auch bei Traub :D

lG
Tulipan

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von Claudi » 18.01.2012, 08:23

Ich glaube wirklich, dass man sich für die Entscheidung hauptsächlich überlegen muß, wohin man mit der Spinnerei will. Wenn man sich darüber klar ist, kann man sich an anderen Aspekten orientieren, dann hat man mehr Struktur in der Suche.

Will man besonders hohe Übersetzungen haben?
Möchte man ein Rad mit technischen Ausbaumöglichkeiten, um eventuell mehrere Einzelräder zu ersetzen?

So transportabel, wie das Joy ist, bei mir gab es wegen des einseitigen Tragens Probleme im Hals-/Nacken- Schulterbereich, wenn ich nicht nur ein paar Meter zur nächsten Haustüre mußte.
Mir war es zu niedrig... macht sich aber nur bemerkbar, wenn man mit Deltaflyer arbeitet.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von SaLue » 18.01.2012, 08:34

Tulipan hat geschrieben:Neuerdings gibt es das Lendrum auch bei Traub :D

lG
Tulipan
... mit Woolee Winder :eek: Wow ... da kommt ich echt ins Grübeln ... :D

Aber Achtung ... da steht (ausnahmsweise mal) "Bitte unbedingt Verfügbarkeit erfragen."

Aufgeschreckte Grüßles
SaLü, die diese Kombi in Horn gesehen, bestaunt und für supergenialtoll befunden hat
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von shorty » 18.01.2012, 08:47

Wow, war mir neu.
Wobei ich da eher auf Einzelstücke tippen würde.
Auch schon wegen der Kombi mit dem Woolee winder.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“