Victoria oder Anna?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Victoria oder Anna?

Beitrag von Griseldis » 17.01.2012, 11:50

Hallo,

da ich mit meinem Spinnrad doch ziemlich oft unterwegs bin, muss ein leichteres Rad in die Herde. :D Das Henkys ist mir dauerhaft zu schwer, um es ständig Treppen hoch und runter zu schleppen.

Seit Oktober stehe ich auf der Warteliste der Anna.
In Leipzig konnte ich bei thaqs das Reiserad Victoria S95 (oder96?) probetreten und wir zwei haben sofort und ohne Probleme zusammengepasst. Drangesetzt und wohlgefühlt. :D
Seither überlege ich, ob sich das Warten auf die Anna lohnt, oder ob ich doch lieber gleich und sofort das Victoria bestelle.

Leider finde ich nur wenige Berichte über das Louet-Reiserad.
Vielleicht könnt Ihr mir ja bei dieser Entscheidung Victoria - Anna ein wenig beratend zur Seite stehen?

Danke und viele Grüße
Grisi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von shorty » 17.01.2012, 12:07

Mhh ich glaub das ist schwierig zu sagen.
Muss jeder für sich selber individuell entscheiden.
Es wird nicht viele geben die beide Räder im Dauereinsatz nebeneinader bespinnen.

Zum Victoria kann ich nicht viel sagen. Salue hat Victoria Erfahrung, Yasmin/justsocks auch.
Das Anna finde ich problemlos zu spinnen, fehlerverzeihend, nicht schwierig in der Umstelllung.
Optik ist ne reine Geschmacksfrage.
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von quilty » 17.01.2012, 13:33

Hast Du denn auch schon mal an einem Anna gesessen ?
Ich kenne auch nur das Anna und konnte mich dransetzen und losspinnen! Wartezeit ist halt lang ?(
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von Bakerqueen » 17.01.2012, 15:11

Ich habe eine Victoria und habe auch schon an einer Anna gesessen. Vom Spinnen her waren sie beide schön. Aber was die Reisetauglichkeit angeht, würde ich SOFORT WiEDER eine Victoria nehmen! Die lässt sich so schnell und schön klein ineinanderknüseln, in die Tasche rein - dauert keine Minute! Und wunderbar transportabel und gut durchdacht.
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von Elisabeth62 » 17.01.2012, 15:16

Ich hab ein Victoria und finde es vom Packmaß und vom Gewicht her unschlagbar, vorallem mit dem Rucksack zum Umhängen.Man könnte auch theoretisch das anna in den Rucksack tun, ist aber etwas schwerer und bei mir mit Schulternackenproblemen ein Argument.
Ich liebe es auch spinntechnisch, es ist sehr zuverlässig, ich fange gern schwierigere Fasern damit an. Außerdem leicht zu handhaben, aufklappen, Knecht feststecken, Flügel einstecken, fertig. Von den Geschwindigkeiten her vielleicht nicht so variabel, aber mit dem Schnellspinnflügel aufrüstbar und damit gehts definitiv schon recht schnell, jedenfalls für meine Begriffe. Er ist bloß von der Handhabung her ein bisserl fummelig und ich fluche öfters, aber das reagiert mich dann ab ;).


Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von SaLue » 17.01.2012, 15:20

Besponnen habe ich schon beide Räder ... die Vicky und die Anna lassen sich eigentlich nicht direkt vergleichen. Aaaber! Ööööhm ... isch bin parteiisch :O Ich hatte schon die Julia, das Louet S11 als großes Rad und habe jetzt die Victoria S95 als Reiserad, weil ich die große Schwester so vermißt habe. Ich liebe mein kleines Mädel :gut: :))

Anna ist zwar ein Reiserad, aber gleichzeitig auch ein Vollrad ... Tom Walther hat alles für die Anna entwickelt.

Da kann die Vicky nicht mithalten. Es gibt einen Schnellspinnflügel, aber z.B. keinen Jumbo ... Vicky hat 'nur' 3 verschiedene Übersetzungen (1:6 - 1:8,5 - 1:13), mit dem Schnellspinnflügel noch eine vierte, das war es dann aber auch. Und trotzdem ... sie spinnt sich fein und man kann wunderbares Garn mit ihr fertigen und als Reiserad würde ich sie aufgrund ihrer Größe, ihres Gewichtes und der genial schnellen Aufbaubarkeit der Anna immer vorziehen. Die Vicky ist mit ihren unter 4 kg superleicht, was auf Reisen wirklich sehr angenehm ist :))

Mein Fazit zu diesen beiden Rädern:

Möchte man ein vielseitiges Rad, um alles abzudecken, ist die Anna sicher die bessere Wahl!

Wenn man schon ein Spinnrad 'für Zuhause' hat und nur ein Reiserad sucht, würde ich immer die Victoria empfehlen :gut: und hab sie ja auch selber genommen ;) Hier zu Hause bespinne ich eine Majacraft Suzie Pro ... die Vicky wird dann von meinem Sohn besponnen.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von zwmaus » 17.01.2012, 16:44

Aber die Anna hat doch einen Trolley, den man ziehen kann :)

Ey - macht mich nich fertig. Ich hab ja auch ne Anna bestellt und werde jetzt wieder unsicher wenn ich diesen Fred lese. :fear:
Hmmmm.... nach Adam Riese müßte meine Anna auch bald dran sein, im Februar oder so .... hmmmm.
Wie war noch mal das Gewicht ?
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von shorty » 17.01.2012, 16:47

Ich finde Rucksack praktischer als Trolley, aber das ist klar unterschiedlich.

Mei im Grunde muss das jeder für sich entscheiden.
Ich hätte im übrigen in Deinem Fall evtl eher das Viktoria bestellt ;-) weils die leichtere Variante ist, und das Lendrum ( nur ein halbes Kilo schwerer als das Anna- 6 Kg) ja eh alles kann.
Auch wenn ich das Anna ( 5,5 Kg) toll finde.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von SaLue » 17.01.2012, 16:54

Also ... bei mir wäre Trolley eher ein k.o.-Kriterium, weil ich Rucksack liiiiiebe und die Hände frei brauche ;)

Zwmaus ... Du hast doch Dein Lendrum ... magst Du das nicht mehr (dann klimpere ich mal mit den Augen) oder warum brauchst Du eine Anna? :eek: Zum Rumreisen wäre mir das Lendrum allerdings zu heftig ... da würde ich wieder die Vicky dazuholen :D Aber wie gesagt, isch bin parteiisch :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von shorty » 17.01.2012, 16:58

Oh das Lendrum reist sich prima :-))) Meines war schon sehr ! viel per Bahn unterwegs.
Sogar mit Reisegepäck was mit der Trolleyvariante nämlich nicht geht, zwei Trolleys ist ein bißerl tricky ;-) Bedarf aber etwas kräftigerer Rückenmuskulatur, der Monstersack ;-)
Meine Denke war die gleiche, wenn was reisetauglicheres, wenn man mit dem Tragen eher Schwierigkeiten hat, dann was deutlich leichteres.
Ich finde ein halbes Kilo macht das Kraut nicht fett.

Aber wie gesagt, da lässt sich schlecht raten weder zu noch ab.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von Bea » 17.01.2012, 17:12

Hallo zusammen,

die Anna läßt sich auch auf dem Rücken tragen, man MUSS es nicht im Trolly ziehen..
lg
bea

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von Beyenburgerin » 17.01.2012, 17:13

Anna hat Trolley und Rucksack!!!! Die Rucksackgrute sind in einem spezialfach und kännen binnen Sekunden rausgeholt werden. Ich finde Vicotria etwas ipsig. Außerdem gefällt mir die Wippe zwischen den Tritten nicht allzu gut. Und ich mag lieber aufrechte als geneigte Spinnräder.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von shorty » 17.01.2012, 17:45

Auch wenn man das Anna im Rucksack tragen kann ist ja dann wenig Unterschied zum Lendrum vom Gewicht her. ;-) Weniger sperrig ist´s schon.

Ich versuch das immer relativ neutral zu sehen,persönliches eher aussen vor, ich besitze ja keines der beiden Räder und bin auch nicht markenfixiert.
Jeder muss da für sich selber entscheiden, welche Kriterien für ihn wichtig sind.
Gehts jemand rein ums Gewicht ( wie evtl bei zwmaus) ist er mit dem/ der Vicky besser bedient.
Möchte jemand mehr Vielseitigkeit beim Reiserad wäre das/die Anna die bessere Wahl.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von zwmaus » 17.01.2012, 18:57

Karin, da hast Du Recht. Ein halbes Kilo macht den Kohl nicht fett. Aber ich finde grad den Trolley gut, da macht das Gewicht eigentlich nicht so viel aus.
Hab lange drüber nachgedacht, ob ich nicht dem Lendrum-Rucksack Rollen verpassen kann. Aber ne wirklich brauchbare Lösung - also so eine, daß die Rollen auch nicht stören würden beim tragen - hab ich nicht gefunden.
Und die Anna reizt mich einfach irgendwie. Aber die Victoria eeeiiiigentlich auch ........ :D
Tja .... und nun ? :fear: Muß ich etwa am Ende noch eine Vicky zusätzlich ? :fear:

Nein, Heike, pfui ............. das solltest Du jetzt nicht mal denken :D Oder ? :totlach:

SaLü, vom Lendrum trennen ? Das ist eigentlich ein absolutes no go ! Ich weigere mich einfach, darüber nachzudenken.
Das Problem wird auf mich zukommen, wenn z.B. die Anna hier steht und meine Louise nur noch untätig rumstehen würde.
Dann wird's eng. ?( Aber für diesen Fall gibt's sogar schon ein Vorkaufsrecht für thaqs. Hab ich versprochen.
Sollte sie im Falle des Falles dann nicht wollen können wir gern darüber reden, denn Louise wäre bei Dir in guten Händen und das wär mir schon wichtig. :))
Aber wie gesagt: allein der Gedanke, mich vom Lendrum zu trennen ........... oh je das kann ich gar nicht denken. ?(
lg
zwmaus

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Victoria oder Anna?

Beitrag von SaLue » 17.01.2012, 19:19

zwmaus hat geschrieben:...
SaLü, vom Lendrum trennen ? Das ist eigentlich ein absolutes no go ! Ich weigere mich einfach, darüber nachzudenken.
Das Problem wird auf mich zukommen, wenn z.B. die Anna hier steht und meine Louise nur noch untätig rumstehen würde.
Dann wird's eng. ?( Aber für diesen Fall gibt's sogar schon ein Vorkaufsrecht für thaqs. Hab ich versprochen.
Sollte sie im Falle des Falles dann nicht wollen können wir gern darüber reden, denn Louise wäre bei Dir in guten Händen und das wär mir schon wichtig. :))
Aber wie gesagt: allein der Gedanke, mich vom Lendrum zu trennen ........... oh je das kann ich gar nicht denken. ?(
Also ... meinen Weg hast Du ja miterlebt ... live und in Farbe ... ich wollte mich auch nicht von der Julia trennen, aber manchmal kommt alles ganz anders, als man sich das so im kleinen Köpfchen ausgedacht hat :lol:

Wenn mein Sohn nicht ab und an mal spinnen würde, dann hätte die Vicky hier nur den Reisestatus. Ich spinne zu Hause wirklich ausschließlich auf der Suzie ... aaaber ... ich gebe zu ... das Lendrum hat wirklich was ganz besonderes ... und falls es mal so kommen sollte, dass Du doch über eine Trennung nachdenkst ... dann würde ich mich in die Schlange der Wartenden einreihen ... vorallem, weil ich da ja schon drauf gesponnen habe :)) Vielleicht müßte dann die Suzie gehen ... :O

Vicky in Einzelhaltung wäre übrigens für mich ein no go ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“