Michele s erste Schritte

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Chingwa2003 » 06.01.2012, 10:44

Sieht doch alles sehr gut aus was Du bisher gemacht hast.
LG Nora

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 06.01.2012, 11:53

Danke, liegt bestimmt daran, das es voll Spaß macht ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

glasspindel
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 18.02.2011, 11:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88299

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von glasspindel » 06.01.2012, 17:08

Na, Du bist aber fleißig.
Das Spinntier würde mir auch gefallen.

Viel Spaß noch

Sylvia

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 06.01.2012, 20:22

Hallo Sylvia,
ab nächster Woche muß mein Göga wieder arbeiten, dann werd ich bestimmt nicht mehr so zum Spinnen kommen,
deshalb muß ich vorarbeiten ;)
Glaub ich Dir aufs Wort - auch mir gefällt mein haariges Spinntier - nein, ich liebe es ;) Unser Fly - mein Bär ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 07.01.2012, 18:21

Hier mal das Garn, was ich gestern fabriziert hab ;)
Farbverlaufgarn aus Merino-Mix vom Wollknoll
1. Teil je 80 gr.
Bild
die zweite Spule kommt heute Abend dran :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Isabellchen » 07.01.2012, 19:41

Ich seh schon: Ich muss mir auch mal was Farbiges besorgen :) ich spinne hier immer noch mit einer "Übungswolle" in Natur und mach immer noch Regenwürmchen...

Schöne Ergebnisse hast du da schon! Weißt du schon, was du aus dem blauen Farbverlauf machst?
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 07.01.2012, 19:46

Ich glaub das gibt ein Tuch :)
Welches genau weiß ich noch nicht.

Isabell, ich hab mir die Merino-Mix-Wolle von hier besorgt
https://www.wollknoll.eu/shop/wbc.php?s ... 42&rid=281

sind immer so ca. 25 gr pro Farbe - und dann in mehrere Streifen geteilt ;)

So gehts am Anfang auch besser ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Isabellchen » 07.01.2012, 22:26

Der Link klappt leider nicht. Da steht "Session abgelaufen" ;) Ich schau mich da mal um - das Menü der Seite ist ja lesbar :)
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 11.01.2012, 08:32

soo habe mein Garn fertig verzwirnt..
aus sind 160g und ca 200m LL geworden :)

Bild

Außerdem hab ich meinen Mann auf Handspindeln angesprochen....
...und nachdem er nach ca 20 Min aus dem Keller wiederkam hatte er folgendes dabei :)

..."Schatz, probier mal" - Hab ich schon gesagt, das ich Ihn liebe (meinen GöGa) :O
Bild

ich weiß, sie ist richtig groß, aber ich ziehe Sie über meinen Außenschenkel ;)
zum testspinnen echt super :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 14.01.2012, 19:33

Denk so langsam wird es
Bild
noch nicht verzwirnt, denn ich versuch es gerade aus dem Knäul (von außen und innen) zu verzwirnen
(ich verzweifel gerade ;( )
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von SaLue » 14.01.2012, 21:24

Das sieht aber wirklich schön aus :gut: :))

Kleiner Tipp fürs Verzwirnen aus dem Knäuel: steck einen Stift oder Holzstab in die Mitte ... am besten so lang, dass er nur so Fingergliedlänge rausgucken kann. Dann gibt es kein Gewurschtel ...

Grüßles
SaLü, die fast ausschließlich aus dem Knäuel verzwirnt
Neuer Blog: SaLueNews.De

Twistetsister
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52070

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Twistetsister » 15.01.2012, 08:20

Hallo!
:) ich find deine Fortschritte prima!!!

-> ich versteh nicht, was du am Anfang....gegen dein Effektgarn hast!!

...schreib Designer dran....oder DAS MUSS SO SEIN...und die Leute bezahlen viiel Geld dafür! Ausserdem gibt es jede Menge toller Projekte um es zur Geltung zu bringen -> das müsste nicht NUR ne Tasche sein....

LG
Nicole

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von michele2909 » 15.01.2012, 09:50

So, die Nacht ist rum und das gezwirnte Garn hat sich auf der Haspel entspannt :)
Bild
(beim verzwirnen bin ich fast vom Glauben abgefallen ;( )
@SaLü Dein Tipp kam leider etwas spät :(
So sind bei 90gr Garn mit sich selbst verzwirnt NUR 170 m LL rausgekommen

@Twistetsister, ich hatte nix gegen mein Garn, bin leider von Natur aus sehr ungeduldig :oops:
außerdem was heißt hier NUR Tasche, ich wolle nee Tasche machen in der ich auch meine Wolle unterbring ;)
ich glaub Beyenburgerin hat mal so eine gestrickfilzt :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Sandolino » 15.01.2012, 10:04

deine Garne sehen doch toll aus :gut:
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Michele s erste Schritte

Beitrag von Isabellchen » 15.01.2012, 10:12

Hallo Michele,
nicht verzweifeln ;) Der Mensch lernt am besten aus Erfahrung. Ich finde es toll, wie gut du schon spinnst und bin gespannt, was du dann letztendlich aus der hübschen Wolle zauberst. :)
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“