sleeping beauty-Jenny
Moderator: Claudi
-
- Schafspelz
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.01.2012, 09:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
sleeping beauty-Jenny
Jenny - sleeping beauty- kennt Jemand dieses Spinnrad und kann mir sagen, ob es sich lohnt so ein Rad überholen zu lassen - wie es sich damit so spinnt? Und vielleicht weiss ja zufällig auch Jemand wie ich an einen Wirtel und Spulen für so ein Spinnrad kommen könnte. Über jede Info wäre ich sehr dankbar!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: sleeping beauty-Jenny
Hier mal ein bißerl zur Historie.
http://www.nzspinningwheels.info/sleepingbeauty.html
Ob Du da noch was original bekommst an Ersatzteilen halte ich für fraglich.
Drechsler wären evlt da die Lösung.
Ob sich das überholen lohnt, kann man ohne das Rad gesehen zu haben nicht beurteilen. Ist schon eher ne Rarität.
Auch auf die Frage wie es sich spinnt, wirst Du keine allgemein gültige Antwort bekommen. Es ähnelt dem Ashford Tradtional, ob man damit zurecht kommt ist individuell verschieden
Karin
http://www.nzspinningwheels.info/sleepingbeauty.html
Ob Du da noch was original bekommst an Ersatzteilen halte ich für fraglich.
Drechsler wären evlt da die Lösung.
Ob sich das überholen lohnt, kann man ohne das Rad gesehen zu haben nicht beurteilen. Ist schon eher ne Rarität.
Auch auf die Frage wie es sich spinnt, wirst Du keine allgemein gültige Antwort bekommen. Es ähnelt dem Ashford Tradtional, ob man damit zurecht kommt ist individuell verschieden

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Nica
- Kistenvlies
- Beiträge: 160
- Registriert: 04.11.2011, 15:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35689
Re: sleeping beauty-Jenny
Das sagt mir jetzt gar nichts
Hast du vielleicht mal ein Foto? ^^ Die anderen wissen sicherlich mehr 
Lg
Nica
edit: Shorty war schneller
Danke für die Fotos.


Lg
Nica
edit: Shorty war schneller

-
- Schafspelz
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.01.2012, 09:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: sleeping beauty-Jenny
Das geht ja schnell, danke für die ersten Reaktionen. Werde gleich mal Foto`s einstellen, hoffe ich kriege das hin. Wirtel und Spulen sind vorhin aufgetaucht, echt klasse! Bin natürlich trotzdem noch an Info`s zu dem Spinnrad interessiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: sleeping beauty-Jenny
Uiiih, das ist aber ein hübsches Mädel ... Antriebsschnur rauf und losspinnen
Die sieht ja auf dem Foto jetzt fast aus wie neu
Ich kenne die Jenny bisher nur in altersgemäß abgedunkeltem Holz, denn neu ist dieses Rad ja meines Wissens nicht mehr zu bekommen ...
Ich hatte ein Ashford Traditional, mit dem bin ich nie warm geworden ... andere lieben das Rad. Ob Du die Jenny als spinnbar empfindest, das kannst Du nur selber entscheiden.
Berichte mal bitte ...
Neugiergrüßles
SaLü



Ich hatte ein Ashford Traditional, mit dem bin ich nie warm geworden ... andere lieben das Rad. Ob Du die Jenny als spinnbar empfindest, das kannst Du nur selber entscheiden.
Berichte mal bitte ...
Neugiergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: sleeping beauty-Jenny
Ich habe mal auf der Sleeping Beauty gesponnen und ich fand es gut. Allerdings mag ich halt auch das Ashford tradi. Ist zwar schon eine ganze Weile her, daß ich auf der Jenny gesponnen habe, aber damals fand ich es echt gut.
- Nica
- Kistenvlies
- Beiträge: 160
- Registriert: 04.11.2011, 15:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35689
Re: sleeping beauty-Jenny
Hier konnte man es mal bestellen: (1986) *hüstel* Die Firma existiert sogar noch ^^
Textilkunst Webatelier Arlette Wehmer-Filiatre
Herrenstr. 32
79098 - Freiburg im Breisgau
Lg
Nica
Textilkunst Webatelier Arlette Wehmer-Filiatre
Herrenstr. 32
79098 - Freiburg im Breisgau
Lg
Nica
-
- Vlies
- Beiträge: 232
- Registriert: 19.07.2012, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65462
- Wohnort: Mainspitze
- Kontaktdaten:
Re: sleeping beauty-Jenny
Hallo zusammen, ich habe auch so ein Spinnrad seit 1986. Leider habe ich es noch nie verwendet, da es damals weder Videos zum Spinnenlernen noch irgendwelche "Communities", die für mich damals in ereichbarer Nähe gewesen wären, gab. Nach vielen Umzügen und ein Leben im Keller bzw. auf dem Dachboden, möchte ich mich ans Spinnen mit dem Spinnrad wagen und die Sleeping Beauty aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken. Allerdings habe ich festgestellt, dass der Wirtel abhanden gekommen ist. Die Spule ist übrigens auch weg. Gibt es wirklich keine Ersatzteile mehr für dieses Spinnrad? Was kann ich tun, falls ich keine Ersatzteile mehr erhalte?
vielen Dank im Voraus für eure Antworten u. Tipps
LG
savo
vielen Dank im Voraus für eure Antworten u. Tipps
LG
savo
yo soy yo y mis circunstancias (Gasset y Ortega)
http://bjmonitas.blogspot.de/
http://bjmonitas.blogspot.de/
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: sleeping beauty-Jenny
Zu nem Drechsler gehen und Ersatz anfertigen lassen 
Ich denke nicht, dass es da noch normale Ersatzeile auf Lager im Handel gibt.
Evtl passen auch Ersatzeile anderer Räder, ist aber knifflig so ohne Muster.
Zum Spinnen lernen, das geht schon auch autodidaktisch, mit den heutigen Möglichkeiten ists aber klar leichter.
Karin

Ich denke nicht, dass es da noch normale Ersatzeile auf Lager im Handel gibt.
Evtl passen auch Ersatzeile anderer Räder, ist aber knifflig so ohne Muster.
Zum Spinnen lernen, das geht schon auch autodidaktisch, mit den heutigen Möglichkeiten ists aber klar leichter.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Dirgis
- Vlies
- Beiträge: 217
- Registriert: 17.02.2009, 13:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26180
- Wohnort: Niedersachsen
Re: sleeping beauty-Jenny
Hallo,
ich habe auch eine Jenny, die damals schon mit 2 gedrechselten Spulen von Jürgen Schönwolff zu mir kam.
Ich habe dann nochmals 2 Spulen von ihm nachmachen lassen.
Leider passen die Ashford-Spulen (bei mir) nicht.
Wenn Spinnflügel, Spulen und Wirtel fehlen, könnte man darüber nachdenken,gleich eine Ashford-MOA mit allem Zubehör zu kaufen.
ich habe auch eine Jenny, die damals schon mit 2 gedrechselten Spulen von Jürgen Schönwolff zu mir kam.
Ich habe dann nochmals 2 Spulen von ihm nachmachen lassen.
Leider passen die Ashford-Spulen (bei mir) nicht.
Wenn Spinnflügel, Spulen und Wirtel fehlen, könnte man darüber nachdenken,gleich eine Ashford-MOA mit allem Zubehör zu kaufen.
Liebe Grüße
von Dirgis
von Dirgis