Wieviel Wolle hortet ihr

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Bea » 08.01.2012, 15:52

Ähm ja,

zum Wolle horten hatte ich mich hier ja schon mal geäußert..... :O

aber hatte ich euch erzählt, das ich mir Ende 2011 den Vorsatz genommen habe, keine Wolle mehr zu kaufen?! Keinen noch so netten Scherer anzurufen, ob er wieder geschoren hat?
Keine Bauernhöfe anzufahren, wo ich eine Herde Schafe sehe, um nach Wolle zu fragen?! Meinn Bestellfinger im Zaum zu halten, wenn ich auf den einschlägigen Wollhändler Seiten stöbere?!

Nein, hatte ich noch nicht erzählt.... aber ich habe es mir gaaaaaaaaaanz fest vorgenommen.

Denn ich habe im letzten Jahr schon einiges an Wolle und Rohwolle abgegeben, und man merkt es kaum.
Das hat mich dazu veranlaßt, zuerst einmal meine Vorräte in einen brauchbaren Faden zu verwandeln, denn Wolle ist ja ein nachwachsender Rohstoff....und dann erst wieder neue Wolle zu beschaffen?
Göga hat es mit Wohlwollen und einem ziemlich breitem Grinsen im Gesicht ( was nichts gutes heißt ) aufgenommen. :D :D

Ich hoffe, ich halte meinen Vorsatz für 2012 durch!!!

lg
bea

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von simone40 » 08.01.2012, 16:20

na da drück ich Dir die Daumen ,damit Du durchhälst :gut: :gut: :gut:

mein Männe verdreht bei solchen Äusserungen meinerseits (keine Wolle mehr zu kaufen) nur noch die Augen :rolleyes:
Bei den Spindeln nehm ich mir das gar nicht erst vor :O
lg simone

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Bea » 08.01.2012, 16:35

Hallo Simone,

das mit den "Augen verdrehen" kenne ich auch nur zu gut.... :D :D

aber trotzdem, ich will stark sein ( oooohm) und nichts mehr beschaffen.....
danke fürs Daumen drücken.....

lg
bea

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Gitti » 09.01.2012, 09:20

Ach Bea, ich drück Dir fest die Daumen!
Mir hilft im Moment, öfter mal meine Vorräte durchzusehen, BEVOR ich etwas bestelle. Also wenn der Finger schon zuckt, erst noch mal alle Kisten durchgehen....................... Bis jetzt hat mich das jedes Mal wieder auf den Boden gebracht :D
Und damit ich nicht gar so in Versuchung gerate, werde ich jetzt Wolle einweichen, und nachher färben. Farbe steht schon da :))
LG

Gitti

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von maxundmohrle » 09.01.2012, 17:27

Naja, ich will mal saaaagen: Ich habe so
ca. 15 kilo Merino kammzug- der ist richtig suuper, dann noch
1kg gewaschene Scuddenwolle( heb ich mal für das Filzen auf)
ca. 2Vliese Milchschaf ( gewaschen, gezupft ....)

3 kilo verschiedene Farben Alpaka( davon 1 kilo schon kardiert)
Von den 6 Wollproben jeweils 100 gramm-weise reden wir gar nicht

meine2 kg braune "Teumer -wolle" ( Merino-milchschafmix- sagt man)
dazu noch die 2 kg in weiß vom "Teumer-Bauer"
Eigentlich genug- oder? :O
Aber ich möchte noch Gotlandpelzschaf......

Mein Mann sagt:" wenn wir nur alles soviel hätten wie Wolle...."

Mein Nachbar meinte gestern, er habe jetzt im Frühjar 6 Schafe zum Scheren.. Vivi- ich werde aus diesem Grund das "suffolk-Vlies" absagen müssen. :D

Ist schon jemand in Wolle ertrunken ;) Ich kann gar nicht soviel verarbeiten.... Hiiiilfe

Ich habe das "Wolle-Will-haben-Syndrom".
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Mamabine » 10.01.2012, 09:37

Dornspinnchen hat geschrieben:Oh, da würd ich gern mal Motte sein !!!
Ich glaube, nicht wirklich. Ein großer Teil davon steht im Kinderzimmer auf dem Kleiderschrank. Die Jungs sind 3 (fast) und 4 3/4 Jahre und mehr (sagen wir mal) aufgeweckt. Es gibt da schon so Situationen, daß da auch ´ne Motte einen Gehörschutz bräuchte.

Ab und zu stelle ich mir dann so meine nächsten Projekte zusammen, die kommen dann ins Wohnzimmer. Der andere "wartende" Rohstoffvorrat lagert im Schlafzimmer und das was noch zuviel hier ist, steht derzeit noch im Flur (ganz wiet weg vom Eingang).

Aber auch ich möchte von dieser Menge runter. Dumm nur, daß die Saison für Schaffeste, Spinntreffen u.s.w. ja gerade erst wieder anfängt :D . Ich will trotzdem dieses Jahr standhaft bleiben :D .
Mamabine

Benutzeravatar
Cherubina
Faden
Faden
Beiträge: 584
Registriert: 23.08.2010, 15:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35435

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Cherubina » 10.01.2012, 10:26

Mamabine hat geschrieben:
Dornspinnchen hat geschrieben:Oh, da würd ich gern mal Motte sein !!!
Es gibt da schon so Situationen, daß da auch ´ne Motte einen Gehörschutz bräuchte.

:totlach: Mal ein ganz neuer Ansatz :totlach: Und ich denke über die Giftkeule nach, dabei müsste ich nur die Boxen aufdrehen, wenn ich nicht da bin...
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer

Benutzeravatar
Wolltussi
Locke
Locke
Beiträge: 74
Registriert: 16.09.2011, 16:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42697

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Wolltussi » 11.01.2012, 14:13

Als ich auf dieses Thema gestoßen bin, habe ich mir gedacht. " Was hast du eigentlich so alles gesammelt" ? Und ich muß zu meiner Schade gestehen, :O das ich nicht geglaubt habe das ich soviel Fasern horte. :eek: Aber es stimmt, ich glaube ich bin verrückt, aber ich horte folgendes:

500g kamelhaar ( Kammzug)
500g Polwarth ( Kammzug)
2 kg Neuseeland Lamm ( Kammzug)
500g Portg. Merino ( Kammzug )
500g Merino / Sullfolk ( Kammzug )
3 kg Süd. am. Kammzug
1kg Maulbeerseide ( Kammzug )
2 Kg Merino ( unterschiedliche Qualität - Kammzug)
500g Yak ( Vlies)
und dann kommen noch folgende Rohfaser:
1 Kg Angora
1,2 kg Lama braun
5 kg Alpaka in den unterschiedlichsten Farben
500g gotland
500g Wenslydale
1 Vlies Coburger Fuchs gewaschen,
1 Vlies Coburger Fuchs ungewaschen
3 kg Juraschaf

500g gefärbte Kammzüge Sojaseide ( etsy)

Bitte sagt mir, das ich nicht vollkommen verrückt bin. :vogel:

Lg
Wolltussi

Benutzeravatar
Eona
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 12.10.2011, 11:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Eona » 11.01.2012, 14:16

:eek: Es tut mir Leid, aber :vogel:

Liebe Grüße
Eona, die in Wahrheit nur Eifersüchtig ist :O
Erst hast du Regenwürmer und willst sie nicht. Dann willst du Regenwürmer und hast sie nicht.

Wolle, Geschichte und mich gibt's hier: http://eonasmidgard.wordpress.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Fiall » 11.01.2012, 15:14

Wir sind doch alle ein bisschen Gaga. ;-) Meine Wollvorräte stagnieren seit diesem Sommer. Aber das ist sooooo hart. *g*
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Sephrenia » 11.01.2012, 16:11

Ich würde sagen, die Mengen sind doch ganz durchschnittlich :D !
Ich fange jetzt gar nicht im einzelnen an aufzulisten, was ich alles an Fasern horte, aber insgesamt beläuft sich mein Faserstash zur Zeit auf gut 12,5 kg, plus ein paar Kilo fertiger Garne, die auf ihre Weiterverarbeitung warten. Erfrieren werden wir bestimmt nicht :totlach: !

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von stuart63 » 11.01.2012, 19:19

Bei mir sind es ja nur ca 4-5 kg, aber ich habe auch für diese keinen Platz.
Bin also ein kleiner Fisch unter Euch Haien! :D

Wollvorräte sondieren und nichts bestellen hat dazu geführt, dass ich bestellen "musste". Eh nur ein paar Kammzüge, aber meine Gier ist unzügelbar :evil:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Bea » 11.01.2012, 19:27

Liebe Wolltussi,

ich kann dich beruhigen, du bist nicht alleine :O du bist eher der Durchschnitt.....
( darum war mein Vorsatz für 2012 auch, keine Wolle mehr zu beschaffen) (dabei hatte ich heute schon wieder ein verhängnisvolles Telefonat, aber das wurde mir schon im Oktober versprochen, das zählt dann ja nicht, oder? :O :O :O )
du bist eher der Durchschnitt.....

lg
bea

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von stuart63 » 11.01.2012, 21:13

Zukunftsmusik Bea, das gültet auf koinen Fall! :totlach:
Erst wenns in Deinen Händen ist, zählt es! Zitiert aus dem Handbuch des "gierigen Spinners und Wollhorters"

Lg Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Bea » 11.01.2012, 21:37

hach, danke Katja,
dann bin ich ja beruhigt..... :))

aber wie gesagt..... der gute hat mir das schon seit Oktober zugesagt...... und jetzt angebelich nächste Woche...

mal schauen..

lg
bea

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“