Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von Bea » 08.01.2012, 16:52

Hallo zusammen,

Das Texel Schaf auf dem Foto verspinne ich gerade zu einem sehr dünnen Faden. Ich habe insgesamt 350 Gramm von dieser Farbe. Ich wollte es zunächst mit sich selbst verzwirnen.
Ich denke, das ich daraus dann wenigstens einen ärmellosen Pullover heraus stricken kann. Mein Traum war eigentlich eine Jacke mit vielen Zöpfen...

Wenn ich das Garn jetzt aber mit einem hellgrauen Faden verzwirne, hätte ich ja mehr an Wolle, und der Traum könnte geträumt werden...

Was meint ihr, sähe das aus mit hellgrau? oder lieber doch mit sich selber?
Und: hat jemand von euch schon mal so gegensätzliche Farben miteinander verarbeitet? Die graue Faser ist vom Griff her ähnlich wie das Texel.
lg
bea

Bild

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von AussieJack » 08.01.2012, 17:11

Hallo Bea!

Ich finde dein Garn so wunderschön und weiß nicht, ob ich es mit einer anderen Farbe verzwirnen würde. Wenn, dann vermutlich nur mit einer Farbe, die deiner gefärbten Wolle sehr ähnlich ist.

Ich habe einmal schöne braun melierte Wolle mit dunkelrot verzwirnt und bin nicht soooo begeistert von dem Ergebnis. Ist aber halt auch Geschmackssache.
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von waltraudnymphensittich » 08.01.2012, 17:21

Hallo BEA,
hast Du in Deinem großen Wollelager keine ähnliche Farbe?
Wenn Du hellgrau dazu nimmst wird das Garn meliert.
Hast Du nicht was in beige oder hellrot, also irgend was, das dazu passt?
Oder färb doch was Passendes dazu denn Wolle hast Du doch genug :)
Liebe Grüße
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von Sidhe » 08.01.2012, 17:25

Hm...schwierige Frage... ich denke durch das grau wird die Farbe etwas gedrückt und wenn du Pech hast erscheint sie irgendwie schwammig....kommt eben drauf an was du möchtest...
ich dachte zuerst daran es mit einem dunklen rot zu verzwirnen...vielleicht hast du da was da? ansonsten würd ich dir wohl auch zum Nachfärben raten, denn ich denke bei einer Mischung mit grau leidet der Farbverlauf zu sehr.... ?(
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von Bea » 08.01.2012, 17:43

hallo zusammen,

ok, dann hab ich schon mal drei Meinungen, die meiner ähnlich sind.
@Waltraud, ich hätte dein graues dazu genommen. Von der Farbe her würde es ja zusammen passen, aber wie wird das Gesamtbild. Das ist die Frage.

hmhm, an nachfärben habe ich noch gar nicht gedacht. das ist aber auch ne tolle idee.
oder ich mache wirklich nur den Pullunder davon...

mal schauen.
Danke euch fürs mitdenken...
lg
bea

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von Richi » 08.01.2012, 18:08

wie wäre wenn du ein paar Meter mit Grau zwirnst und das Ganze mal probeweise verstrickst? Eine Musterprobe sozusagen

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von stuart63 » 08.01.2012, 18:17

Also ich habe letztens eine tolle schöne Farbenstarke Wolle mit Grau verzwirnt.
Grau hat die leuchtenden Farben so richtig abgedämpft.
Nicht häßlich, aber dem Dämpffaktor sollte man berücksichtigen.
Ist nicht so wie bei schwarz, dass die Farben leuchten läßt.

LG Katja

PS. Sidhe hat es auch auf den Punkt gebracht!
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von Bakerqueen » 08.01.2012, 18:39

Ich würde einen ganz feinen schwarzen Faden nehmen, um die schöne intensive Farbe noch zu unterstützen!
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von ankepu » 08.01.2012, 19:07

Ich würde auch zum Nachfärben oder mit einer ganz ähnlichen weich-soften Farbe wie beige oder apricot z.B. tendieren.
Das Garn hat schon so einer schmusige Farbe, wäre schade drum, wenn es dumpf oder "härter" wird.

Liebe Grüße
Anke

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von Moira » 08.01.2012, 19:10

Ich würde auch nicht mit grau zwirnen, sondern mit einen der anderen Farbtöne, vorzugsweise mit dem Apricot oder Orange. Aber ich denke, da ist viel Geschmacksache: Beige wäre auch möglich.
Moira

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von desch » 08.01.2012, 19:13

Ich persönlich bin ja Fan von gefärbt/natur gezwirnten Strängen. Allerdings würde ich in diesem Fall auch nicht zu grau greifen, sondern eher zu was weiss/gelblichen.
Dann bleibt der Farbverlauf genau so erhalten wie du ihn gesponnen hast.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von Kimara » 08.01.2012, 19:17

Ich finde Bakerqueens Vorschlag klasse Bea.
Dann leuchten deine Farben noch schöner - Mut zur Farbe ;) Grau kann jeder *zwinkert verschmitzt*

Oder aber mit sich selbst.. ich würde auch dazu raten kleine Probestückchen zu verzwirnen und zu schauen was dir am besten gefällt :)

Liebe Grüße
Claudia, die grad wieder eine von den Bea-Seifen hervorgeholt hat!

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von Sanja » 08.01.2012, 19:30

Ich wäre von mir aus auch eher für eine Ton-in-Ton-Kombi (oh Gott, ich bin erschreckend berechenbar! :eek: ), aber mal davonab würde ich genau das machen, was schon einige andere geraten haben: Kleine Proben spinnen und zwirnen, und dann auch jeweils ein Probeläppchen stricken. Je größer die Kontraste, desto unruhiger wirkt das Gestrick, und gerade wenn Du Zöpfe willst, wäre das möglicherweise kontraproduktiv.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest, zeig doch mal mehr Bilder. :)) Ich kann diese warmen Pastelltöne leider gar nicht tragen, sehe sie aber unheimlich gern. :]
Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von Bea » 09.01.2012, 09:00

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure vielen Vorschlag. Nachdem ich nochmal drüber geschlafen habe, tendiere ich zu 85% dazu, es mit sich selber zu verzwirnen, damit der schöne Verauf erhalten bleibt.
es sind 350 Gramm, ganz dünn gesponnen, vielleicht bekomme ich ja doch was größeres raus gestrickt, auch wenn ich nicht mit ner anderen Farbe zwirne.

wobei der Vorschlag, es mit einem dünnen schwarzem Faden an zweiter STelle steht, und diese beiden Varianten werde ich auch vorher ausprobieren, um zu sehen, wie es aussieht.

Das graue verspinne ich dann lieber allein, mit ein paar wenigen Farbtupfern drin...

lg
bea

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Ich Brauche mal eure Meinung zu meinem Garn

Beitrag von Hummelbrummel » 09.01.2012, 10:46

Hallo,

unter "Tücher und Schals" hatte jemand eine "Anleitung für ein Einsteigertuch gesucht". Dort habe ich zwei Revontulis von mir gezeigt. Beim ersten sind die Rot-orange-gelb-Töne mit "wollweißer" etwas gelblicher Wolle verzwirnt, beim zweiten die 3 Türkistöne mit grauer Wolle, die allerdings in der Verbindung mit dem Türkis bei genauem Hinsehen am Ende ziemlich braunstichig gewirkt hat. Das hellste, an sich recht leuchtende Türkis wurde von dem Grau völlig verschluckt, finde ich.
Auch bei dem rot/gelb-Tuch sind die Farben nicht mehr so klar/leuchtend, wie ohne den andersfarbigem Zwirn, aber das fällt eigentlich vor allem beim nahen Anschauen auf, in der Gesamtwirkung finde ich es schon o.k.
Beim Stricken dachte ich allerdings ständig, ich hätte vielleicht mit (dunklerem) braun zwirnen sollen, damit die Farben mehr Leuchtkraft bekommen.

(Wenn ich versuche, das zu verlinken, sieht es so aus, und das führt irgndwie nicht weiter:http://www.petzis-spinnforum.de.ms/ )

Viele Grüße, Hummelbrummel

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“