Es ist halt eben immer sehr schwierig, einem Spinnanfänger in Bezug auf das erste Rad überhaupt etwas zu raten, wobei es egal ist, ob es sich um ein Gebrauchtes oder den Neukauf geht.
Derjenige kennt ja meist noch nicht einmal selber was ihm so liegt, oder seine Vorlieben/Abneigungen...
Es gibt Spinnerinnen, die sind jahrzehntelang völlig zufrieden und glückseelig mit einem flügelgebremsten Rad mit Einzeltritt, andere kommen damit garüberhaupt nicht klar.
Ein neues Rad mit Doppeltritt und Spulenbremse ist dagegen eine recht sichere Investition, auch wenn es preislich ziemlich reinhaut. Ganz toll für diese Fälle finde ich da den Spinnradverleih beim Wollschaf. Da kann man ein Rad testen, und wenn es garnicht geht, hat man die Möglichkeit zu wechseln.
Das Rad aus dem Eingangsposting sah jetzt nicht irgendwie "bedenklich" aus, dass man komplett hätte abraten müssen...ein bissi Glücksspiel ist es aber dennoch, wenn man nicht weiß, ob es aus erfahrener Spinnerhand kommt. gut aussehen heißt ja nicht unbedingt gut funktionieren.
