Coilgarn
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Coilgarn
Festknoten 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Coilgarn
Scilla hat geschrieben:Auf der Webseite von Lexi : http://www.pluckyfluff.com/ kann man sich ein Video downloaden (dauert ganz schon sind 650 MB) wo CoilBoil richtig gut gezeigt wird.
Bis jetzt kann ich ja mit meiner Runkelrübe kein ArtYarn machen....aber bald...
Und auf der Webseite gelangt man auch zu ihrer Facebookseite, dort sind viele Bilder von Artyarn Ideen zu sehen.
LG Scilla
Ich habs mal noch hier mit her kopiert, weil ich denke es ist bei den Büchern etwas untergegangen. > Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Coilgarn
Ich mache i.d.R. am Ende einen Schlaufenkoten und wickel das Ende stramm auf die Spule. Wenn ich dann auf die Niddy Noddy wickel, mache ich genau diesen Knoten auf ein Stäbchen der Niddy Noddy und wicke komplett ab. Am Ende wieder einen Schlaufenknoten, am anderen Stäbchen der NN befestigen. Abbinden an zwei Enden und nichts mehr kann sich *entwickeln*Nobi hat geschrieben:Hallo,
wenn ich Coilgarn spinne, wie sichere ich das Ende, dass es nicht wieder auftrieselt?
Viele Grüße
Nobi

Bunte Grüße
Claudia