Targhee und Tierchen ?
Moderator: Claudi
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Targhee und Tierchen ?
Hallo zusammen,
ich war ja vor einiger Zeit auf der Suche nach einer kratzfreien gut spinnbaren Faser.
Hatte viel ausprobiert und wollte aber neue Wollen kennenlernen. Deshalb mein Targhee- Versuch.
Vor 3 Tagen kam das Paket per Post und ich spann die neue Wolle mit -bis gerade- absoluter Begeisterung.
Langfaserig, megaweich auch nach dem Zwirnen, superfein ausspinnbar, sogar mir gelang nach etlichen Fehlversuchen und langer Übung endlich einmal mit einer Wolle der lange Auszug. Hm. Und nun das: Je weiter ich ins Innere des Kammzuges vordrang, umso auffälligere kleine Gespinste kamen immer wieder zum Vorschein.
Da ich das Problem schon vor langer Zeit einmal hatte, ging ich sofort in Hab- Acht- Stellung und habe jetzt eine Stunde lang die Restwolle durchgeschaut. Nichts lebt, aber ich fand immer wieder einige winzige Knötchen.
Vom Kardieren scheint es nicht zu sein, da sich auch 2 winzige plattgedrückte vertrocknete Käferchen anfanden.
Mein Mann fiel gerade fast in Ohnmacht, da ich unser Tiefkühlfach zur Sicherheitsquarantänezone für die Restwolle gemacht habe.
Die bereits gesponnenen Spulen werde ich so färben, dass kein Krabbeltier den Weihnachtsbaum erleben wird, falls noch was drin sein sollte.
Ich weiß nicht- ich habe nach diesem 2. Kaufwolle - Versuch nun langsam die Nase voll.
Bin ich zu empfindlich ???
Die Wolle an sich ist aber einfach zu herrlich zart, um sie zu entsorgen. Grübel...
Anne
ich war ja vor einiger Zeit auf der Suche nach einer kratzfreien gut spinnbaren Faser.
Hatte viel ausprobiert und wollte aber neue Wollen kennenlernen. Deshalb mein Targhee- Versuch.
Vor 3 Tagen kam das Paket per Post und ich spann die neue Wolle mit -bis gerade- absoluter Begeisterung.
Langfaserig, megaweich auch nach dem Zwirnen, superfein ausspinnbar, sogar mir gelang nach etlichen Fehlversuchen und langer Übung endlich einmal mit einer Wolle der lange Auszug. Hm. Und nun das: Je weiter ich ins Innere des Kammzuges vordrang, umso auffälligere kleine Gespinste kamen immer wieder zum Vorschein.
Da ich das Problem schon vor langer Zeit einmal hatte, ging ich sofort in Hab- Acht- Stellung und habe jetzt eine Stunde lang die Restwolle durchgeschaut. Nichts lebt, aber ich fand immer wieder einige winzige Knötchen.
Vom Kardieren scheint es nicht zu sein, da sich auch 2 winzige plattgedrückte vertrocknete Käferchen anfanden.
Mein Mann fiel gerade fast in Ohnmacht, da ich unser Tiefkühlfach zur Sicherheitsquarantänezone für die Restwolle gemacht habe.
Die bereits gesponnenen Spulen werde ich so färben, dass kein Krabbeltier den Weihnachtsbaum erleben wird, falls noch was drin sein sollte.
Ich weiß nicht- ich habe nach diesem 2. Kaufwolle - Versuch nun langsam die Nase voll.
Bin ich zu empfindlich ???
Die Wolle an sich ist aber einfach zu herrlich zart, um sie zu entsorgen. Grübel...
Anne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Targhee und Tierchen ?
Wolle ist ein Naturprodukt, ich würd vermuten das sind Nachschnittknubbel.
Find ich ehrlich gesagt nicht tragisch, sofern nicht in Massen.
Glaub nicht , dass das Ungeziefer o.Ä. ist.
Karin
Find ich ehrlich gesagt nicht tragisch, sofern nicht in Massen.
Glaub nicht , dass das Ungeziefer o.Ä. ist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Targhee und Tierchen ?
Ja, das seh ich auch so. Hab mir das Bild mal vergrößert angesehen, da seh ich keine fremden Fasern. Das dürften die kurzen Fasern vom Nachschnitt sein, die knubbeln sich oft so zusammen. Einfach beim Spinnen die Knubbelchen raussortieren und gut ist.
Und zwei kleine tote Käferchen in der Rohwolle find ich jetzt auch nicht so das Problem. Ehrlich gesagt besser, als jede Menge Insektizide in der Wolle. Solange keine lebenden Motten drin sind würd's mich nicht stören. Aber wenn du sicher gehen willst, einfrieren schadet bestimmt nicht.
Spinnerte Grüße von
Lilith
Und zwei kleine tote Käferchen in der Rohwolle find ich jetzt auch nicht so das Problem. Ehrlich gesagt besser, als jede Menge Insektizide in der Wolle. Solange keine lebenden Motten drin sind würd's mich nicht stören. Aber wenn du sicher gehen willst, einfrieren schadet bestimmt nicht.
Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Targhee und Tierchen ?
Klingt erst mal beruhigend. Zumindest habe ich jetzt nach nochmaligem Durchschauen über der Badewanne das Gefühl, es lebt nichts in der Wolle.
Solche Knubbel hatte ich bisher aber in noch keiner Wolle bzw. in keinem Kardenband.
Die Mottengespinste in meiner ersten Kaufwolle sahen damals auch ein wenig anders aus.
Aber wenn man einmal die Panik hatte (ich fand das so wie Läusealarm im Kindergarten), ist man etwas vorsichtiger.....
Was ist eigentlich Nachschnitt?? Öfter bei Euch gelesen, aber nicht geschnallert im Kopf...
Anne
Solche Knubbel hatte ich bisher aber in noch keiner Wolle bzw. in keinem Kardenband.
Die Mottengespinste in meiner ersten Kaufwolle sahen damals auch ein wenig anders aus.
Aber wenn man einmal die Panik hatte (ich fand das so wie Läusealarm im Kindergarten), ist man etwas vorsichtiger.....
Was ist eigentlich Nachschnitt?? Öfter bei Euch gelesen, aber nicht geschnallert im Kopf...
Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Targhee und Tierchen ?
Wenn geschoren wird und der Scherer nochmal nachsetzt, ergeben sich kurze Faserstücke.
Das ist der sogenannte Nachschnitt. Kommt in vielen Fasern vor, mal mehr mal weniger. Bei Kammzug weniger bei Kardenband und Vlies deutlich mehr.
Wie gesagt Wolle ist ein Naturprodukt, es unterliegt Schwankungen, sowohl von der Faserfeinheit als auch solchen Dingen.
Wenn das nicht überhand nimmt, und es sich nicht um sehr teuren 1 A Kammzug einer Edelfaser handelt find ich das nicht sonderlich tragisch.
Karin
Das ist der sogenannte Nachschnitt. Kommt in vielen Fasern vor, mal mehr mal weniger. Bei Kammzug weniger bei Kardenband und Vlies deutlich mehr.
Wie gesagt Wolle ist ein Naturprodukt, es unterliegt Schwankungen, sowohl von der Faserfeinheit als auch solchen Dingen.
Wenn das nicht überhand nimmt, und es sich nicht um sehr teuren 1 A Kammzug einer Edelfaser handelt find ich das nicht sonderlich tragisch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Targhee und Tierchen ?
Danke Dir!
Anne
Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Targhee und Tierchen ?
Kommt mir bekannt vor, der Vorfall... Zumindest im Moment bei der "ichweissnichtwasesist"-Wolle. Ich hab allerdings entdeckt, dass ich wahrscheinlich selber schuld bin, da ich beim spinnen zwischendurch immer mal wieder die Wolle beiseite lege und ich hab die Wolle immer im Schoss, also wird das Ende des Zuges den ich grade verspinne immer mehr belastet/bewegt (doofe Ausdrucksweise, aber mir fällt keine bessere ein) und von daher hab ich zum Ende (nur bei sehr feiner und vor allem gefärbter Wolle) hin oft kleine Knötchen.
Is beim Handspinnen auch viel extremer als am Rädchen
LG Desch
Is beim Handspinnen auch viel extremer als am Rädchen
LG Desch
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
