Sulawesi

Moderator: Rolf_McGyver

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Sulawesi

Beitrag von Blue » 22.08.2011, 20:52

Das Muster in der Mitte findest du bei Babette. Hier geht es zu sooooooooooo vielen schönen Webbriefen! http://www.b-oberholz.de/editor/index.php

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Sulawesi

Beitrag von Blue » 25.08.2011, 20:52

Muster ist jetzt Freigeschaltet!

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Sulawesi

Beitrag von Fiall » 26.08.2011, 07:57

Vielen Dank für den tollen Link! Ich werkel zwar bisher noch nicht mit Brettchen, sondern am Backstrap Loom. Aber wenn man das Muster vor Augen hat, ist das ja leicht zu übertragen. :)
GLG,

Veronika

Suppenfee
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 27.07.2010, 13:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21337
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Sulawesi

Beitrag von Suppenfee » 18.10.2011, 13:05

Wow, wunderschön. In Potshausen habe ich schon so viel schönes gesehen und du kannst das alles schon. NEID, NEID.... aber ich gebe mir Mühe, es zu lernen. Erstmal mit Double Face kämpfen. Zweifarbig geht ja schon ganz gut, aber dreifarbig.... oh, oh. Der Lehrgang in Potshausen war sehr schön und lehrreich. Fürs erste Mal für mich ein bisschen viel, aber jetzt wo eine Woche rum ist und ich einiges ausprobieren konnte, zeigt sich, dass doch so einiges hängen geblieben ist.
LG Gitte Suppenfee

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Sulawesi

Beitrag von Blue » 21.10.2011, 19:33

Suppenfee, ich webe seit vielen Jahren schon. Und trotzdem hab ich im Urlaub jemand getroffen da bin ich nur ein ganz kleines Licht gegen.

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Sulawesi

Beitrag von Idefix » 23.10.2011, 14:36

Hallo Blue,
die sind ja wunderschön. Besonders das Drachenmuster gefällt mir sehr gut. Im Moment kämpfe ich noch mit meinem Webstuhl, aber als nächstes Projekt habe ich mir ein einfaches Brettchenwebmuster vorgenommen. Danke für den Link.
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Sulawesi

Beitrag von Blue » 26.10.2011, 14:39

Hab bei Babette heute ein paar Wendeknoten für das Drachenmuster eingestellt, da sich ja doch ein paar Fäden stark verdrehen. Müssen aber noch Freigeschaltet werden. Das kann leider dauern.

Benutzeravatar
Ganerben
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 18.10.2011, 11:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77767
Wohnort: Appenweier

Re: Sulawesi

Beitrag von Ganerben » 29.10.2011, 19:18

Hallo Blue,
einfach klasse, deine Weberei ist wirklich sehr schön.
Mein Favorit ist auch das Drachenband.
Werde mich mal daran wagen :))

Liebe Grüße
Sabine

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Sulawesi

Beitrag von Blue » 17.12.2011, 19:31

Weil mir das Drachenmuster so gut gefallen hat, hab ich jetzt ein ganzes Band gewebt.
Leinen, 6,5 cm Breit, ca 2,80 Meter lang.
Die Kette mußte mehrere male ausgekämmt werden. Aber der Aufwand hat sich gelohnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sulawesi

Beitrag von Regina » 17.12.2011, 19:57

Wunderschön :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Sulawesi

Beitrag von doka » 17.12.2011, 22:01

Wow, toll, wenn ich sowas auch erst mal kann :))

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sulawesi

Beitrag von shorty » 17.12.2011, 23:15

Find ich auch ganz toll!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Sulawesi

Beitrag von lilly 66 » 18.12.2011, 11:15

Superschön ist Dein Band. Das webe ich auf alle Fälle mal nach. Sind denn die Wende-
knoten schon freigeschaltet?

LG Lilly

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Sulawesi

Beitrag von Blue » 18.12.2011, 12:24

Nein. Keine Ahnung was mit Babette los ist. Seit Oktober würde nichts mehr Freigeschaltet.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Sulawesi

Beitrag von Blue » 18.12.2011, 14:09

Das hab ich schon etwas länger fertig ;) Material Leinen, Länge ca 3 Meter so wie ein Stück für eine Taschenklappe. Kartenzahl 36 +Rand. Muster bei Babette zu finden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Brettchen- und Bandweben“