"Webrahmen, Webstuhl und Spinnrad selbst gebaut"
aus der Reihe "Fachwissen für Heimwerker", Verlagsgesellschaft Rudolf Müller.
99 Seiten, die mit allem gefüllt sind, was man wissen muss.
Mein Büchlein ist antiquarisch und aus der zweiten Auflage von 1984.
Bauanleitungen (mit Zeichnungen und Massangaben) sind drin für:
- Handspindeln und Handkarden
- ein Spinnrad "moderner" Bauart (Salüs "Felix" erinnert mich frappierend daran)
- ein Spinnrad klassischer Bauart (Graubündener Bauart)
- Garnhaspel (Schirmhaspel) und Spulrad
- so ein Maru-Dai-Gestell zum Schnüreflechten
- einfaches Gurtwebgerät
- einfacher Webrahmen mit und ohne Fachbildung, Webkämme
- einfacher mehrschäftiger Webstuhl (mit Hängelade)
- Hochwebstuhl aus Dachlatten

Antiquarisch hab ichs schon beim grossen Buchversender gesehen, Abebooks oder das ZVAB sollte es aber auch haben.
Ich habe 14,30€ bezahlt, für 10,- bis 20€ (je nach Zustand) gingen die Büchlein, die ich vorher schon verpasst habe, eigentlich auch weg.


