Lieblingsfaser für Kratzhasser
Moderator: Claudi
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Lieblingsfaser für Kratzhasser
Da ich sehr kratzempfindlich bin und meine beiden Männchen kratzende Wolle in noch viel extremerer Weise empfinden, bin ich immer auf der Suche nach gut verspinnbaren Fasern, die für ein weiches Endprodukt förderlich sind.
Natürlich kann man jedes Garn kratzig spinnen/zwirnen, aber mal eine ganz "normale" (was ist das schon) Spinnweise vorausgesetzt- welche Antikratzifasern verspinnt und verzwirnt Ihr eigentlich am liebsten ?
Liebe Grüße, Anne
Natürlich kann man jedes Garn kratzig spinnen/zwirnen, aber mal eine ganz "normale" (was ist das schon) Spinnweise vorausgesetzt- welche Antikratzifasern verspinnt und verzwirnt Ihr eigentlich am liebsten ?
Liebe Grüße, Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Hi, Dornspinnchen.
mein Antikratz-Favorit ist eindeutig Polwarth. Sie ist (finde ich) genauso schmusig wie Merino, lässt sich aber viel besser spinnen. Superfeine Merino ist zwar nicht billig, aber ansonsten für Kratzempfindliche, die sonst nur Watte am Hals dulden. Ansonsten finde ich Falkland und Neusseeland-Lamm super, ich bin auch empfindlich, kann sie aber gut am Hals haben (mein Sohn allerdings nicht, der schwört auf Polwarth).
Liebe Grüße
Anke
mein Antikratz-Favorit ist eindeutig Polwarth. Sie ist (finde ich) genauso schmusig wie Merino, lässt sich aber viel besser spinnen. Superfeine Merino ist zwar nicht billig, aber ansonsten für Kratzempfindliche, die sonst nur Watte am Hals dulden. Ansonsten finde ich Falkland und Neusseeland-Lamm super, ich bin auch empfindlich, kann sie aber gut am Hals haben (mein Sohn allerdings nicht, der schwört auf Polwarth).
Liebe Grüße
Anke
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Obwohls mich selber nicht betrifft würd ich zu superfeiner Merino, Kaschmir oder auch Polwarth und BFL tendieren. Superweich ist auch
Cormo, aber kein Schnäppchen
Karin
Cormo, aber kein Schnäppchen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Bei mir ist Polwarth schon recht grenzwertig, gut geht feine Merino, 16 oder 18 Micron, max. 21, oder BFl, noch lieber BFL-Maulbeerseide.
Falkland geht gar nicht, Neuseelandlamm nur gelegentlich. Seide und Milchseide sind wunderbar zu tragen, sehr gerne mag ich Maisfaser, die lässt sich auch gut verspinnen.
Falkland geht gar nicht, Neuseelandlamm nur gelegentlich. Seide und Milchseide sind wunderbar zu tragen, sehr gerne mag ich Maisfaser, die lässt sich auch gut verspinnen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Klingt ganz hoffnungsfördernd...
Ich hatte übrigens im Frühjahr ein frisch geliefertes Paket superweiche Merino/Seide Mischung angesponnen und nach einigen Tagen (das erste Mal überhaupt) die fliegende Plage- Motten und ihre Kriechvariante mit Gespinst im Kammzuginneren. Schüttel, grummel.
Nach eifriger Recherche und Plan A- Wolle 14 Tage in der Tiefkühltruhe- gab es nur noch Variante 2- nämlich zu meinem Bedauern den Müll. Die Viechter hatten schon von innen heraus alles kurz und klein gefrühstückt und das war mir dann doch für meine anderen Stücke zu gefährlich.
Kann man sich eigentlich einige Pröbchen von den üblichen Versendern schicken lassen ?
BFL /Maulbeerseide, Milchseide und Cormo klingen gut.
Danke und Gruß, Anne
Ich hatte übrigens im Frühjahr ein frisch geliefertes Paket superweiche Merino/Seide Mischung angesponnen und nach einigen Tagen (das erste Mal überhaupt) die fliegende Plage- Motten und ihre Kriechvariante mit Gespinst im Kammzuginneren. Schüttel, grummel.
Nach eifriger Recherche und Plan A- Wolle 14 Tage in der Tiefkühltruhe- gab es nur noch Variante 2- nämlich zu meinem Bedauern den Müll. Die Viechter hatten schon von innen heraus alles kurz und klein gefrühstückt und das war mir dann doch für meine anderen Stücke zu gefährlich.
Kann man sich eigentlich einige Pröbchen von den üblichen Versendern schicken lassen ?
BFL /Maulbeerseide, Milchseide und Cormo klingen gut.
Danke und Gruß, Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Das sind genau so auch alles meine FasernRegina hat geschrieben:Bei mir ist Polwarth schon recht grenzwertig, gut geht feine Merino, 16 oder 18 Micron, max. 21, oder BFl, noch lieber BFL-Maulbeerseide.
Falkland geht gar nicht, Neuseelandlamm nur gelegentlich. ...



Romanschreibende Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Beim Wollschaf gibts jetzt Schnupperpakete:
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... 12pk98tot1
(wobei da nicht alles Kuschelig ist, Shetlandwolle ist z.b. trotz tussahseide kratzig)
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... 12pk98tot1
(wobei da nicht alles Kuschelig ist, Shetlandwolle ist z.b. trotz tussahseide kratzig)
- Schming
- Kistenvlies
- Beiträge: 170
- Registriert: 04.03.2011, 13:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2002
- Wohnort: 2002 Großmugl
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Shetland, kratzig
Ich habe Shetland (Vlies direkt von der Züchterin) hier, die ist suuuperfein und suuuperweich, ca. wie feine Australmerino. Also Shetland kann seeehr unterschiedlich sein.
BFL finde ich übrigens auch sehr hautfreundlich, gehöre aber generell nicht zu den ganz empfindlichen.
Satinangora
ist auch sehr kuschelig, aber Angora ist nicht jedermanns Sache.
Grüße,
Schming


Ich habe Shetland (Vlies direkt von der Züchterin) hier, die ist suuuperfein und suuuperweich, ca. wie feine Australmerino. Also Shetland kann seeehr unterschiedlich sein.
BFL finde ich übrigens auch sehr hautfreundlich, gehöre aber generell nicht zu den ganz empfindlichen.
Satinangora

Grüße,
Schming
- Socas
- Flocke
- Beiträge: 122
- Registriert: 19.11.2011, 22:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 60528
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
OMG in der Wolle können sich Insekten einnisten? Sind die dann schon von Anfang an drin, oder kommt das von einer falschen/ zu langen Lagerung? Kann man dem vorbeugen? Ich habe eine leichte Insektenphobie, und müsste leider in Panik verfallen, wenn ich mal sowas finde.Dornspinnchen hat geschrieben:Ich hatte übrigens im Frühjahr ein frisch geliefertes Paket superweiche Merino/Seide Mischung angesponnen und nach einigen Tagen (das erste Mal überhaupt) die fliegende Plage- Motten und ihre Kriechvariante mit Gespinst im Kammzuginneren. Schüttel, grummel.

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Na Logisch Motten lieben tierische Faser 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Da ich in meinen alten Wollbeständen keine Krabbelfüße hatte, gehe ich davon aus, dass die Tierchen mit dem neuen Paket mitfahren wollten....
BFL hatte ich auch noch nicht zwischen den Fingern.
Ich muss echt mehr probieren und kennenlernen.
Hätte mir Männe nicht ne Ladung Kaschmir geschenkt, ich hätte mich nie herangetraut.
Lag dann aber auch wirklich ne ganze Weile nur zur Bewunderung da und wurde danach mit (zu) viel respekt in die Färbebäder befördert.
Try and error.
Habe aber auch ehrlich gesagt leider viel zu wenig Zeit und Gelegenheit, ausgiebig zu Spinntreffen zu fahren und dort mit vielen anderen Spinnerten Fasern zu vergleichen und auszuprobieren.
Ach wär dat schön. Vielleicht in einigen Jahren mal.
Nochmal zu meiner 2. Frage: Kennt Ihr Firmen/Anbieter, die Pröbchen verschicken ?
Grüßle, Anne
BFL hatte ich auch noch nicht zwischen den Fingern.
Ich muss echt mehr probieren und kennenlernen.
Hätte mir Männe nicht ne Ladung Kaschmir geschenkt, ich hätte mich nie herangetraut.
Lag dann aber auch wirklich ne ganze Weile nur zur Bewunderung da und wurde danach mit (zu) viel respekt in die Färbebäder befördert.
Try and error.
Habe aber auch ehrlich gesagt leider viel zu wenig Zeit und Gelegenheit, ausgiebig zu Spinntreffen zu fahren und dort mit vielen anderen Spinnerten Fasern zu vergleichen und auszuprobieren.
Ach wär dat schön. Vielleicht in einigen Jahren mal.
Nochmal zu meiner 2. Frage: Kennt Ihr Firmen/Anbieter, die Pröbchen verschicken ?
Grüßle, Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Muss noch mal nachfragen: Was meint Ihr zu "Targhee".
Habe davon ein 100 Gramm- Päckchen zur Probe da.
Anne
Habe davon ein 100 Gramm- Päckchen zur Probe da.
Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Würd ich spontan in die Nähe vom Polwarth einsortieren. 20 - 25 micron
Aber gibt immer Unterschiede innerhalb einer Rasse.
Karin
Aber gibt immer Unterschiede innerhalb einer Rasse.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Kann ich seit 12 Uhr bestätigenSuperweich ist auch
Cormo, aber kein Schnäppchen



Bei Polwarth scheint es seeeeeeeeeeeeehr unterschiedliche Qualis zu geben - meine vom W*llschaf ist haargenau, aber echt haargenau wie die Corriedale aus demselben Shop! Und am Hals wollte ich die definitiv nicht!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsfaser für Kratzhasser
Hallo christine,
echt? Mein Polwarth vom Ws ist kuscheligst und dafür lasse ich sogar mein heißgeliebtes BFL in der Ecke liegen - watteweich und sowas von kuschelig....
Von meiner Corridale dagegen würde ich nur bedingt einen Schal haben wollen....
Sonderbar....
Sonnige Grüße, Ester
echt? Mein Polwarth vom Ws ist kuscheligst und dafür lasse ich sogar mein heißgeliebtes BFL in der Ecke liegen - watteweich und sowas von kuschelig....
Von meiner Corridale dagegen würde ich nur bedingt einen Schal haben wollen....
Sonderbar....
Sonnige Grüße, Ester