Hildesheimer Klönschnack-Café

Spinngruppe Hildesheim/Hannover (PLZ 30159, 31134)

Moderatoren: SaLue, Viviane

Antworten
Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Fleissige Biene » 10.11.2011, 10:41

Herzlich Willkommen :wink: :wink: Seestern
Hoffe wir lernen uns demnächst mal kennen
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von ankepu » 10.11.2011, 12:45

Schön, dass Du auch dabeibist, Seestern.
Bis bald.

Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
Seestern
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 07.10.2011, 20:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31079
Wohnort: LK Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Seestern » 10.11.2011, 14:19

Danke Euch Vieren... ich freu mich auch schon drauf ....
Liebe Grüße
Silvya

Licht und Liebe

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Rashida » 29.11.2011, 13:11

Hallo Mädels! Seid ihr schon alle im Weihnachtsstress? Es ist im Forum ja so gar nichts los! Ich mache gerade meine 2te Pflanzenfärbung, dieses mal mit Haselnussblättern, ist auch die letzte für dieses Jahr. Danach werde ich mich noch ins Handkardieren stürzen und zwischen durch mich auf die Suche machen nach ein paar Geschenken. L.G. Rashida

Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Raven » 29.11.2011, 14:45

Ich muss die Wolle für ne Mütze noch spinnen und die Mütze noch häkeln, und den Schal fertig stricken. Und überhaupt ist das alles ziemlich knapp. Spätschicht ist scheiße, so gesehen hab ich mit Männe nur die woche und übernächste woche zum genißen und dann ist auch schon fast Weihnachten.

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von ankepu » 29.11.2011, 15:57

Ich habe mich auch schon gewundert, wo alle hier im Forum sind, es ist wirklich auffallend still. Ich bin fleißig am Spinnen (bunte Wolle von Raven, ach seufz, so schön), dann produziere ich andauernd Strickfilzpuschen, die niemandem passen (lach) und jetzt häkele ich aus der superkratzigen Wolle, die sogar nicht richtig filzen will, einen Teppichläufer, mal schauen was das wird.
Nebenbei sind so einige Socken fertig geworden, aber ich kann ohne meinen Mann hier noch keine Bilder zeigen, ich kriege die Verkleinerung nicht ohne ihn hin (schäm) und er hat nicht immer Zeit.
Raven, hast Du schon die Sternenschale von Rashida ausprobiert ? Ich war am Sonntag zu zuversichtlich, aber irgendwie bin ich mittlerweile doch eingeschüchtert. Mal sehen, ob ich noch Mut sammeln kann, mehr als Schiefgehen geht ja nicht.

Ich gehe jetzt wenigstens schon mal Fotos von meinen Handarbeiten machen, vielleicht klappt es ja mit dem Hier-Zeigen bald.

Liebe Grüße, bis denne
Anke

Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Raven » 29.11.2011, 16:57

Huhu Anke,
nein hab ich noch nciht, das mache ich dann in Cris Spätschicht mal, aber eher nach Weihnachten.

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Rashida » 29.11.2011, 18:11

Oh wie schön,Lebenszeichen! Ich hab auch angefangen Ankes Wolle zu verspinnen, sie ist so schön weich! Also das mit den Puschen und der Größe kenne ich, ich würde sie nochmal Waschen, das hilft! Raven, bist ja auch ganz fleißig, werden wir dein Ergebnis sehen? Also, mein Angebot steht noch, wann immer Ihr wollt, kommt einfach vorbei, und wir filzen gemeinsam! L. G. Rashida

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Rashida » 02.12.2011, 15:46

Hallo Mädels! Hier mein kleiner Trekker!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von SaLue » 02.12.2011, 16:44

Wie schöööön :gut: :)) Und? Besser als Deine kleine Ziege? Oder einfach nur anders?

Sorry, wenn ich so still bin ... ich liege seit ein paar Tagen flach *schniiief* :krank:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Rashida » 02.12.2011, 17:05

Ach Du armes Huhn! Wünsche Dir gute Besserung! Also , der kleine Trekker läuft super. Besser spinnen als die Ziege kann man nicht sagen, aber es ist leiser und hat eine angenehme Höhe, für den Rücken ist es super! Der große Vorteil sind auch die großen Spulen,da geht wenigstens was drauf. Ich bin damit sehr zufrieden und vom Preis her ist es ein wirkliches Schnäppchen! Ich werde wohl noch sehr viel damit spinnen. Im Moment verspinne ich gerade meine Tausch-Wolle ( von Anke) Neuseländer Lamm, glaube ich!? Sie ist jedenfalls schöööööön weich! L. G. Rashida

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von ankepu » 02.12.2011, 18:59

Hi, Rashida, dein Trekker ist ja toll, da passt ja wirklich was auf die Spulen.
Hat das Doppeltritt ?
Ich kann mir für mich gar kein anderes Rad mehr vorstellen als meine alte Ziege. Wenn ich hier so im Forum über neue Spinnräder lese, merke ich wohl, dass die bestimmt mehr zu bieten haben, aber irgendwie hätte ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich die Ziege in die Ecke stelle (in welche eigentlich ? Hier ist jede Ecke mit Wolle vollgestopft) und mir ein neues Rad anschaffe. Zum Glück fehlt mir für solche Überlegungen auch das nötige Kleingeld, gottseidank.
Die Tauschwolle war übrigens einmal Polwarth (grün-lila) und der kleinere Kammzug von Mika in dunkel-bunt ist Neuseeland-Lamm.

Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Fleissige Biene » 02.12.2011, 19:44

Hallo Rashida,
Schönes Treckerchen sieht fast so aus wie meiner haben davon jetzt nähmlich zwei, da einer so langsam in die jahre kommt und der ander supergünstig war und das Spulenvolumen einfach klasse. Kann zwei Ashfortspulen zwirnen und ist immer noch platz :]
Viele Grüße und vieeeeel spaß mit dem Tollen Rädchen
Sabine
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von Rashida » 03.12.2011, 11:35

Hallo Mädels! Polwahrt habe ich jetzt fertig, ich liebe diese Wolle! Jetzt werde ich mich an den kleinen Neuseeländer Lamm heran machen! Mein Trekkerchen hat nur einen Tritt, aber da das Rad schön hoch ist kann man wirklich sehr gemütlich und entspannt spinnen, und die die Spulen, schwärm! So schön groß! Ich glaube so 200gr. gehen da locker drauf. Wie gesagt, vom Spinnverhalten gibt es der Ziege gegenüber keinen wesentlichen Unterschied. Ich habe mir das Rad auch nur zugelegt, weil es wirklich super günstig war, sonst hätte meine Haushaltskasse auch gestreikt.Ich bin froh das ich es habe! Ich wünsch Euch allen noch einen schönen 2ten Advend ! L. G. Rashida

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hildesheimer Klönschnack-Café

Beitrag von SaLue » 03.12.2011, 11:58

Rashida, Du hast das schon richtig gemacht ... da konnte man doch nur zugreifen und jetzt hast Du ein tolles Treckerchen :gut: Ich bin gespannt, was Du da dann alles drauf zaubern wirst :) Zeigst Du Dein fertiges Polwart?

Neugiergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Hildesheim und Hannover (DE)“