Variokopf von Tom Walther...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Ururmel
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 05.03.2010, 20:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von Ururmel » 15.11.2011, 18:26

Hallo Heike, nochmals danke !!!

Ich habe am Sonntag meine Bestellung fixiert und nun hibbel ich weiter...

Meine Jenkins-Spindeln waren auch lange unterwegs - und leider hat der
Z o l l sie auch nicht übersehen... weshalb man auf sowas noch Zoll zahlen muss, ist mir ein Rätsel... Ich drück Dir die Daumen, dass sie bald eintrifft...

Ich hätte gerne noch eine Kuchulu bestellen... :rolleyes:

Hach, es ist eine Sucht - aber eine schöne und gesunde :D

:gut:

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von fischerin » 15.11.2011, 18:40

Genau, ich warte auf eine Ebenholz- Kuchulu, wahrscheinlich gefällt sie auch beim Zoll...

wann kommt Dein Spinnrad?

LG Heike

Benutzeravatar
Ururmel
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 05.03.2010, 20:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von Ururmel » 16.11.2011, 18:05

Habe heute E-Mail bekommen - ES IST IN ARBEIT !!!

:) :lol: :))

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von Woelfin » 17.11.2011, 08:54

Toll, dann geht die Hibbelei ja richtig los. Holst du es selber ab?
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Ururmel
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 05.03.2010, 20:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von Ururmel » 17.11.2011, 21:56

Hallo Heike,

nein, ich lass es schicken...

Ich hoffe, die Post bringt es unversehrt her :twisted:

8)

Benutzeravatar
Ururmel
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 05.03.2010, 20:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

JUCHHUUUUUUUUU !!!

Beitrag von Ururmel » 02.12.2011, 14:52

Letzten Samstag ist das Paket angekommen. Leider hatte ich noch einiges zu erledigen und auch noch eine Kurzreise anzutreten und so konnte ich mich erst am Dienstag dem Auspacken widmen...

Der Karton war unversehrt und trotzdem hatte ich Angst, dass vllt. doch etwas kaputtgegangen ist beim Transport. Karton aufgeschnitten - noch mehr Holzduft, der schon durch die Griffe ausgeströmt war :lol: - und da lag er vor mir - der Tom Triskel... Irgendwie habe ich ihn dann zwischen den Styroporschonern herausbekommen und in einem kleinen Karton war der Variokopf nebst Spulen und -halter eingepackt. Aufgestellt und Spinnkopf draufgesetzt, angeschraubt - Spulenhalter aufgeschraubt - Riemen aufgezogen - fertig... ohne jegliche Anleitung. Tom Walther hatte die Montage schon so easy angekündigt... ich hatte schon Bedenken...

Dann fehlte mir die nötige Probierwolle - ich wollte ja nicht gleich meine schöne bunte nehmen - so musste ich mich noch einen weiteren Tag gedulden - war mir aber sicher erstmal TAGELANG herumprobieren zu müssen...

Am nächsten Tag Probierwolle bei meiner Mutter abgeholt - hingesetzt und losgelegt - UND ES KLAPPTE :)) :)) :))

Ich weiß zwar noch nicht, ob ich nicht mit zuviel Drall spinne, aber ich denke, man kann es so lassen...

Es läuft so leicht und es IST MEIN RAD - ohne andere richtig ausprobiert zu haben - gut habe mal das KIWI getestet...

Für mich ist es in der Rolls-Royce-Klasse unter den Spinnrädern - besser geht nicht - nur anders gut :lol:

Jetzt kann ich mir vorstellen, warum Ihr alle nach Reisespinnrädern Ausschau haltet... ob ich wohl auch noch die Anna... :P

Wenn ich mehr Zeit habe, gibt es Fotos - und Fragen habe ich sicher auch noch...

Uneingeschränkte Kaufempfehlung für alle Unentschlossenen :D

Happy spinnig @ all

Ururmel :) :)) :] :lol: :P :D ;)

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von fischerin » 02.12.2011, 15:03

Na denn, frohes Spinnen!!!

LG Heike

Benutzeravatar
strickwerk
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 31.08.2010, 15:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82166
Wohnort: Gräfelfing
Kontaktdaten:

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von strickwerk » 02.12.2011, 15:44

Na, da freu ich mit dir - meine Anna ist auch grad erst eine Woche hier zu Hause und ich bin ebenso begeistert wie du. Tom baut einfach tolle Spinnräder, einfach zu handhaben und total durchdacht.

Viel Spaß beim spinnen auf deinem Tom.

Schigora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 252
Registriert: 06.07.2010, 09:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14532
Wohnort: bei Berlin

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von Schigora » 02.12.2011, 17:13

Da ist aber jemand glücklich (ja ist denn schon Weihnachten?)
freue mich mit dir u. wünsche dir viele entspannte am Rad drehende Stunden....meine Ella kommt ab April
Liebe Grüße
schigora
Liebe Grüße
Schigora :)

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden."
(Mark Twain)

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von anne » 02.12.2011, 18:02

Hallöchen,

Schön, wie deine Begeisterung aus den Zeilen hüpft :D - ich freue mich auch sehr auf Fotos von Tom.

Ich liebe mein Tom-Rad ja auch sehr und war genau wie du überrascht, wie schnell man sich verstehen kann - ich sag inzwischen immer, dass ich dem Rad beim Spinnen nur nicht in die Quere kommen darf - den Rest macht es alleine ;)

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Ururmel
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 05.03.2010, 20:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von Ururmel » 02.12.2011, 18:11

Dankeschön...

Weihnachten ist zwar noch nicht, aber es war ein Geschenk von meiner Mutter zu meinem 50.sten und der war im Mai... Zu Weihnachten bekomme ich Spinnfutter und ich werde mir noch das eine oder andere Zubehör gönnen...

Ich überlege, ob ich die Haspel von Tom Walther brauche und denke, ich brauch auf jeden Fall die Lazy Kate - und eventuell noch Wirtel und Spulen...

LG

Ururmel

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von Beyenburgerin » 02.12.2011, 19:53

Das Rolls-Royce-Gefühl wird dich auch nach vielen gesponnenen Kilogramm Wolle nicht verlassen - einen Zenter hat mein Ella schon hinter sich, und läuft und läuft und läuft ...

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von waltraudnymphensittich » 02.12.2011, 20:03

Hast Du keine Vorrichtung zum Verzwirnen an Deinem Rad?
Ich habe für meine Anna noch zusätzlich für zwei Spulen (insgesamt4) eine Vorrichtung von Tom dazu bekommen.
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von fischerin » 02.12.2011, 20:30

Die Haspel von Tom hat, glaube ich, auch Spulenhalterungen/ Lazy kate, ob mit Bremse, weiß ich nicht genau,

LG Heike

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Variokopf von Tom Walther...

Beitrag von anne » 02.12.2011, 20:38

Ururmel hat geschrieben:Dankeschön...

Weihnachten ist zwar noch nicht, aber es war ein Geschenk von meiner Mutter zu meinem 50.sten und der war im Mai... Zu Weihnachten bekomme ich Spinnfutter und ich werde mir noch das eine oder andere Zubehör gönnen...

Ich überlege, ob ich die Haspel von Tom Walther brauche und denke, ich brauch auf jeden Fall die Lazy Kate - und eventuell noch Wirtel und Spulen...

LG

Ururmel
Huhu,
ich habe die Haspel und liebe sie :) - sie ist tatsächlich auch gebremst, hat ein Zählwerk und ist auf verschiedene Stranglängen einstellbar.
Wenn du noch überlegst, was du dir noch wünschen kannst - ich kann noch sehr den Jumboflyer mit Spulen empfehlen :D

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“