Letzten Samstag ist das Paket angekommen. Leider hatte ich noch einiges zu erledigen und auch noch eine Kurzreise anzutreten und so konnte ich mich erst am Dienstag dem Auspacken widmen...
Der Karton war unversehrt und trotzdem hatte ich Angst, dass vllt. doch etwas kaputtgegangen ist beim Transport. Karton aufgeschnitten - noch mehr Holzduft, der schon durch die Griffe ausgeströmt war

- und da lag er vor mir - der Tom Triskel... Irgendwie habe ich ihn dann zwischen den Styroporschonern herausbekommen und in einem kleinen Karton war der Variokopf nebst Spulen und -halter eingepackt. Aufgestellt und Spinnkopf draufgesetzt, angeschraubt - Spulenhalter aufgeschraubt - Riemen aufgezogen - fertig... ohne jegliche Anleitung. Tom Walther hatte die Montage schon so easy angekündigt... ich hatte schon Bedenken...
Dann fehlte mir die nötige Probierwolle - ich wollte ja nicht gleich meine schöne bunte nehmen - so musste ich mich noch einen weiteren Tag gedulden - war mir aber sicher erstmal TAGELANG herumprobieren zu müssen...
Am nächsten Tag Probierwolle bei meiner Mutter abgeholt - hingesetzt und losgelegt - UND ES KLAPPTE
Ich weiß zwar noch nicht, ob ich nicht mit zuviel Drall spinne, aber ich denke, man kann es so lassen...
Es läuft so leicht und es IST MEIN RAD - ohne andere richtig ausprobiert zu haben - gut habe mal das KIWI getestet...
Für mich ist es in der Rolls-Royce-Klasse unter den Spinnrädern - besser geht nicht - nur anders gut
Jetzt kann ich mir vorstellen, warum Ihr alle nach Reisespinnrädern Ausschau haltet... ob ich wohl auch noch die Anna...
Wenn ich mehr Zeit habe, gibt es Fotos - und Fragen habe ich sicher auch noch...
Uneingeschränkte Kaufempfehlung für alle Unentschlossenen
Happy spinnig @ all
Ururmel
