handmade Sachsen

Kunkelstube Erzgebirge /Vogtland, ehemals Ortsgruppe Hohenstein-Ernsttal (PLZ 09123, 09337)

Moderatoren: lilly 66, maxundmohrle

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: handmade Sachsen

Beitrag von lilly 66 » 12.11.2011, 09:57

Bestimmt :D

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: handmade Sachsen

Beitrag von Simone » 12.11.2011, 10:12

So ein Mist, ich würde ja so gerne mitkommen, aber am Sonntag muß ich Vormittags bei meiner Schwester mit aushelfen, ihre Köchin ist krank.

Liebe Grüsse
Simone

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: handmade Sachsen

Beitrag von Nakina » 12.11.2011, 10:14

@Tanja: Wie erkennen wir denn Deinen Stand? Gib uns mal einen Hinweis.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: handmade Sachsen

Beitrag von thaqs » 12.11.2011, 21:19

Nakina hat geschrieben:@Tanja: Wie erkennen wir denn Deinen Stand? Gib uns mal einen Hinweis.
Es ist der mit den meisten Spinnrädern. :D

- Ich stehe in der Halle 4.2 gleich wenn man reinkommt (durch den hinteren Eingang) vorne links. -
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: handmade Sachsen

Beitrag von lilly 66 » 14.11.2011, 09:41

Schön war es gestern auf der Messe. Halle Nr.2 hat gepasst für Wollsüchtige. Wir waren bei
Thags am Stand und haben gesponnen. Ein riesiges Rad von Ashford und das kleinste Rad von Louet das Rad. Das ist zwar niedlich aber wir waren uns alle einig das der Preis nicht angemessen ist. Das riesige Rad lies sich wunderbar spinnen und sie hatte so schöne Wolle am Stand. Da haben wir natürlich zuschlagen müssen. Bei "Frau Wo aus Po" haben wir Viola getroffen mit Mann und Enkelin. Das war lustig. Gegenseitiges erkennen von Forenmitgliedern hat schon was. So in Natura quatscht es sich ganz toll über unser liebstes Hobby. Es ergaben sich sehr nette Gespräche. An einem Schafwollstand war die Dame Mecklenburgische Landesmeisterin im Spinnen :eek: .
Das größte war eigentlich die Ella von Tom Walther. Die stand auf der Bühne und wir waren wirklich erstaunt das sie so klein ist :totlach: . Auf Bildern sieht dieses Rad immer viel größer aus :totlach: . Wir mußten die Dame wirklich fragen ob das die Ella ist. So täuscht das Bild.
Alles ein sehr schöner Tag und Nakinas Sohn hat auch ganz toll durchgehalten. Hut ab. Es ist nicht einfach mit 2 wollverrückten versponnen Weibern durch eine Handarbeitsmesse zu laufen.
Viele Grüße an Konrad und er hat uns sehr gut betreut :))

LG Lilly

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: handmade Sachsen

Beitrag von Nakina » 14.11.2011, 10:59

Hier auch noch mein Bericht zum gestrigen Ausflug:

Dafür, daß die handmade bei uns hier in Sachsen das erste Mal stattfand, konnte man mit dem Angebot ganz zufrieden sein. Ich hoffe, daß sich diese Ver-
anstaltung mehr rumspricht und hoffentlich keine Eintagsfliege bleibt. Die Aussteller waren wohl nicht so zufrieden und froh, wenn wenigstens die Standgebühren reinkommen.
Ein kleines bißchen haben wir ja hier und da für Umsatz gesorgt ;) .
Die Anfahrt ist ganz easy, man muß kein bißchen in die Stadt und eine Umweltplakette ist auch nicht erforderlich.
Das Ausprobieren verschiedener Spinnräder fand ich auch toll, und ich war auch sehr erstaunt über die "kleine" Ella.
Ansonsten habe ich jede Menge neue Ideen mitgenommen und wir haben gestern schon gejammert, daß man viel zu wenig Zeit hat, sich seinem Hobby zu widmen.
Es gibt so tolle Sachen und man könnte den ganzen Tag werkeln.
Ich würde mich freuen, wenn nächstes Jahr wieder eine handmade stattfindet.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

StrickcafeLeipzig
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2011, 08:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04824

Re: handmade Sachsen

Beitrag von StrickcafeLeipzig » 15.11.2011, 09:16

Euch hier ein schönen Guten Morgen hier,

Ich bin die Christine vom Leipziger Strick-Café, die auch nur ein bisschen spinnt auf einem Henkys.
ich freue mich das es Euch gefallen hat und für das erste Mal da haben wir bestimmt noch so viele Fehler gemacht.
Als erstes, nächstes Jahr gibt es die 2. handmade wieder und das am 17.11. bis 18.11.2012.

Vorher geht nicht da, ist die Exotika Messe drin, das nächste Wochenende ist dann Fasching und es könnten dann einige Handwerker nicht, also blieb nur das Wochenende noch. Dem Weihnachten noch näher ran.
LG Christine

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: handmade Sachsen

Beitrag von Nakina » 15.11.2011, 09:42

Hallo Christine, da freu ich mich, daß es nächstes Jahr wieder eine Handmade geben wird :D . Also ich komme auf jeden Fall wieder. Der Termin ist doch gut, so aller halbes Jahr , im Mai (war doch im Mai?) das Wollefest und dann im November diese Veranstaltung. Wenn der Termin schon lange vorher bekannt ist, kann man sich auch besser darauf einrichten. Wär doch auch mal ein schönes Ausflugsziel mit unserem ganzen Spinntrupp.
Ich find es toll, daß Ihr solche Veranstaltungen auf die Beine stellt :gut: , ist bestimmt auch nicht ganz einfach und das beim ersten Mal nicht alles optimal läuft, ist auch verständlich.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

StrickcafeLeipzig
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2011, 08:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04824

Re: handmade Sachsen

Beitrag von StrickcafeLeipzig » 15.11.2011, 10:02

Wir ziehen mit dem Strick-Café Ende des Jahres um, in die Leipziger Südvorstadt, dorthin wo unsere Kundschaft wohnt, arbeitet und zur Schule geht, Uni, evangelisches Schulzentrum usw. die Karli, die kreativste und belebteste Straße in Leipzig.

Daher haben wir leider den schönen Garten nicht mehr.
Ich habe mich aber umgeschaut und habe im agra Park ein tolles Domizil gefunden schaut mal hier die Herbstbilder, wie schön siehts es erst im Spätfrühling aus.
http://www.blog.de/srv/media/media_slid ... _ID=498784

Das Wolle-Fest ist vom 2.6. bis 3.6.2012, vorher ist Pfingsten und da ist dann in Leipzig Wave-Gothik Treffen. da mussten wir uns für dieses Datum entscheiden, es gibt keine günstigen Übernachtungen mehr für die Wollhändler und natürlich für die Besucher.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: handmade Sachsen

Beitrag von lilly 66 » 15.11.2011, 10:05

Genau so sehe ich das auch. Spaß hat es auf alle Fälle gemacht und ich komme auch gerne wieder :))
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Nakina am großen und ich am kleinen Rad war lustig der Größenunterschied :D . Das war bei thags am Stand wo wir uns auch prächtig unterhalten haben.

LG Lilly

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: handmade Sachsen

Beitrag von Nakina » 15.11.2011, 10:25

@Christine: Termin für das Wollefest habe ich gleich notiert :]
Der agra-Park ist sehr schön und es gibt viel mehr Platz für viiieeel mehr Wollhändler.
Vor allem ist es dort auch mit dem Parken viel besser, denke ich.
Viel Spaß beim Umzug.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: handmade Sachsen

Beitrag von Nakina » 27.11.2011, 16:34

Als Nachtrag noch drei Fotos:

Probespinnen am riesigen Ashford Elisabeth mit Doppeltritt
Bild

Bild

Spinnradgucken:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: handmade Sachsen

Beitrag von Sidhe » 27.11.2011, 18:04

Schön, dass ihr uns daheim gebliebene nicht vergessen habt.
Der Größenunterschied der Rädchen ist schon immens :eek:
Nakina hat geschrieben:Wär doch auch mal ein schönes Ausflugsziel mit unserem ganzen Spinntrupp.
Finde ich eine sehr schöne Idee - das kannst du ja beim nächsten Treffen nochmal vorschlagen :D

StrickcafeLeipzig hat geschrieben:Das Wolle-Fest ist vom 2.6. bis 3.6.2012, vorher ist Pfingsten und da ist dann in Leipzig Wave-Gothik Treffen.
Meeensch, gerade DU as Leipzigern müsstest doch wissen, dass man das Wave-Gotik-Treffen ohne h schreibt ;)
Tschuldige, aber das konnt ich mir jetzt echt nich verkneifen :lol: :klug:
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

StrickcafeLeipzig
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2011, 08:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04824

Re: handmade Sachsen

Beitrag von StrickcafeLeipzig » 27.11.2011, 20:21

StrickcafeLeipzig hat geschrieben:Das Wolle-Fest ist vom 2.6. bis 3.6.2012, vorher ist Pfingsten und da ist dann in Leipzig Wave-Gothik Treffen.
Meeensch, gerade DU as Leipzigern müsstest doch wissen, dass man das Wave-Gotik-Treffen ohne h schreibt ;)
Tschuldige, aber das konnt ich mir jetzt echt nich verkneifen :lol: :klug:[/quote]
entschuldige bitte, ich setze mich sonst nicht mit diesem Wort und Event auseinander und habe da eigentlich nur an die Schriftart gedacht. Hätte vielleicht mal googeln sollen, ok dann habe ich jetzt etwas dazugelernt. Einen schönen Abend Euch allen noch.

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: handmade Sachsen

Beitrag von maxundmohrle » 30.11.2011, 11:50

So nun komm ich mal zu Wort :D , leider hatte ich hier die Rubrik vergessen die Benachrichtigung anzukreuzen. Deshalb habe ich gar nicht gemerkt, dass die Diskussion hier weiter geht. Mönsch- ein Foto ist auch dabei von uns! Danke Silvi. Ja es war ein schöner Tag und wunderbar interessant. Für das erste Mal war es doch nicht schlecht. Nach dem Mittag kamen doch noch ganz schön paar Leute und ehrlich gesagt, für uns war es doch herrlich, dass man nicht so zum Stand drängeln musste :)

Ich hoffe, dass die Händler auch ihren Schnitt gemacht haben und nächstes Jahr wieder kommen.
Hmmm es war fast alles vertreten, gut als Anregung : mehr Auswahl an Wolle und anderen Fasern , so Kammzüge verschiedener Schafrassen, Synthetikszeugs, Seide......., Oder habe ich das übersehen? Aber es war das erste Mal und es war gut. Meiner Julia hat es auch gefallen, nur zum Spinnen war sie zu feige, weil noch nicht richtig probiert. Und ich muss sagen, ich selber wollte ja auch nicht :O
Wenn es so ein Wollfest gibt , dass ist toll. Hoffentlich ist unser Oldtimertreffen in der Lausitz eine Woche später, dass ich da hin kann. :eek: Ansonsten ist der Novembertermin schon fest eingeplant.

@Christine: seid ihr auch zu irgendeiner Messe "Hobby, freizeit " oder so vertreten?

Voriges Jahr waren dort auch Spinnerinnen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Antworten

Zurück zu „Chemnitz (DE)“