Enid Ashcroft

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von SaLue » 25.11.2011, 19:42

stuart63 hat geschrieben:HUCH, jetzt sehe ich ja erst den Preis, :geil: ist das denn!!

LG Katja
Du, ich war auch total baff ... ich hätte mit mehr Gegenwehr gerechnet und hatte entsprechend auch einen viel höheren Preis eingegeben ... denn die wollte ich wirklich! Sooooo süß und schnuckelig ;)

... und wie immer ... jetzt kann ich es gar nicht abwarten, dass das Spindelchen hier ankommt :freu:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von stuart63 » 25.11.2011, 19:53

Dann ab in die Hibbelfraktion! :totlach:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von SaLue » 25.11.2011, 19:58

*kicher* Da bin ich gerade reingerauscht :))

Grüßles
SaLü, die immer noch ganz aus dem Häuschen ist
Neuer Blog: SaLueNews.De

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Regina » 25.11.2011, 20:03

SaLue hat geschrieben:*kicher* Da bin ich gerade reingerauscht :))

Grüßles
SaLü, die immer noch ganz aus dem Häuschen ist
Und zum Tee geladen worden :D
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von SaLue » 25.11.2011, 20:07

Ja, das ist doch nett von Quilty, oder? Damit ich wieder runterkommen kann :gut: :))

Vergnügte Teegrüßles
SaLü, die normal aber dann doch Kaffeetrinkerin ist ;)
Neuer Blog: SaLueNews.De

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Spinnkarpfen » 26.11.2011, 14:39

Herzlichen Glückwunsch, Salue!
Ich finde diese Spindel sehr schön.
Heute morgen hatte ich ein bisschen Zeit für mich, weil mein Mann ganz früh weg mußte. So habe ich nach unserem gemeinsamen Frühstück mal in aller Ruhe meine drei supported Spindeln besponnen. Naja, ehr spinnen geübt ;) . Es hat richtig Spaß gemacht und ich wurde immer besser :) :] , der Klick war plötzlich da und dann lief es richtig gut.
Ich habe zwei von Lisa Chang und eine Russische von unserer Drechslerin.

Viel Spaß mit deiner Schönheit und liebe Grüße
Monika

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von SaLue » 26.11.2011, 14:50

Danke, Spinnkarpfen, ich freue mich auch wie Bolle ... muß allerdings sagen, dass ich Null Ahnung habe vom Spinnen mit einer russischen Spindel. Macht aber gar nichts ... da heißt es dann üben, üben, üben und ich schaffe das irgendwann oder ich freue mich einfach am schönen Holz :)) Denn das hat mich schließlich in die Auktion getrieben ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von stuart63 » 26.11.2011, 15:16

You tube schauen, so habe ich Vieles gelernt, auch das spinnen auf der Russischen.

http://www.youtube.com/watch?v=s8j7aazs2mk

http://www.youtube.com/watch?v=JAH2vnrZ ... re=related

Ich finde die beiden Videos extrem hilfreich!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Tulipan » 26.11.2011, 20:09

mein Favorit ist dieses:

http://www.youtube.com/watch?v=9mGDkZ_zBJ4


lG
Tulipan

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Beyenburgerin » 26.11.2011, 20:33

Am wichtigsten finde ich dei Vorbereitung der Fasern. Immer ein paar aus dem Kammzug ziehen und übereinanderlegen, so dass sie besonders locker liegen, dann geht der Rest wie von selber. Selbst predrafting hat dann nicht diesen Effekt, der es so einfach macht.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Vivi » 26.11.2011, 21:53

Hui,

da gibt es doch tatsächlich eine Kreuzspindel, die es mir wirklich angetan hat:
http://www.etsy.com/listing/86609032/tu ... -beech-and
Ich liebe gestockte Hölzer!
Und das kleine Schmuckstück hat auch gewichtstechnisch genau meine Kragenweite.

*seufz*

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von stuart63 » 26.11.2011, 22:16

Ja, das ist schon eine Schöne! Sehr reizvoller Kontrast!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von shorty » 27.11.2011, 01:24

stuart63 hat geschrieben:You tube schauen, so habe ich Vieles gelernt, auch das spinnen auf der Russischen.

http://www.youtube.com/watch?v=s8j7aazs2mk

http://www.youtube.com/watch?v=JAH2vnrZ ... re=related

Ich finde die beiden Videos extrem hilfreich!

LG Katja
Find ich auch sehr dienlich.
Was mir an diesen besser gefällt wie an dem von tulipan ist, dass beide eher seitlich rausspinnen.
Ist wesentlich besser für die Schultern und weniger ermüdend.
Aber jeder hat da so seine Stil.

Generell glaub ich ist das einfach auch zu großen Teilen Übungssache.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von simone40 » 27.11.2011, 07:45

ich mach das auch so . Ist viel angenehmer ,wenn man seitlich rauszieht ;)
Bis ich das aber so kann ,wie auf den Videos wird noch dauern :]
lg simone

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Enid Ashcroft

Beitrag von Mary Clark » 27.11.2011, 11:07

Vivi hat geschrieben:Hui,

da gibt es doch tatsächlich eine Kreuzspindel, die es mir wirklich angetan hat:
http://www.etsy.com/listing/86609032/tu ... -beech-and
Ich liebe gestockte Hölzer!
Und das kleine Schmuckstück hat auch gewichtstechnisch genau meine Kragenweite.

*seufz*

Vivi
Du könntest aber bei der Kreuz Spindel Probleme mit dem Haken oben bekommen wenn du die mit Wolle befüllte Spindel auseinander bauen möchtest weil dieser an der Wolle verhaken kann( drei mal darfst du raten woher ich das weis)

Liebe Grüße
Conny

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“