Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von ehemaliger User » 21.04.2008, 20:21

Aloha.
Bin grad total am verzweifeln! Mein garn geht bei navajo-zwirnen einfach auseinander. Wenn ich anfange nachzuziehen dann löst es sich und reißt ab. Was mach ich falsch? liegts vielleicht an der wolle das die nicht gut zusammen hält (ich hab die corridale von wollinchen)? Oder bin ich schlicht zu doof dazu? Ich möcht doch endlich mal navajo-zwirnen Bild
Grüßlis
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von shorty » 21.04.2008, 20:59

Also so der navajo Spezialist bin ich nicht, ich vermute aber mal, Deine Wolle hat zuwenig Drall.
Beim "häkeln " muss man ja doch ein wenig anziehen.
Hat jemand noch ne andere Idee?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von frieda » 21.04.2008, 21:00

Du hättest der Wolle schon beim Spinnen mehr Drall verpassen müssen. Beim Zwirnen wird ja ein Teil des Dralls der Einzelfäden aufgelöst, da sie in der entgegengesetzten Richtung gedreht werden, wenn dann anfangs nicht genug Drall da war, dann reißt der Faden einfach.

Grüßlis,

frieda

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von ehemaliger User » 21.04.2008, 21:01

Ich selbst spinne auch erst seit letztem August - aber ich vermute, das du zu wenig Drall in deinem Faden hast, den du jetzt Navajozwirnen möchtest.

Beim Zwirnen drehst du den Faden in die entgegen gesetzte Richtung und wenn er dann *zu weich* versponnen ist, reißt er dir.
Das hatte ich am Anfang ganz genauso wie du.

Vor zwei Wochen habe ich mit einfachem (schrecklich aussehendem) Sockengarn Navajo zwirnen geübt. Vielleicht versuchst du es erst einmal damit.
..... und spinnst dann deine Wolle mit mehr Drall und verzwirnst sie dann Navajo, wenns mit der Sockenwolle geklappt hat... wär ja schade um die schöne Corridale Bild

Grüße
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Spinning witch

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von Spinning witch » 22.04.2008, 01:17

Hallo,

bei Navajo reisst der Faden auch bei mir schneller. Das liegt daran das einer der drei Fäden ja wirklich aufgedreht wird............

Du kannst das vermeiden aber ich weiss nicht ob ich es dir jetzt schriftlich erklären kann.

Und zwar du machst die schlaufe (mit der linken Hand) und hälst mit der rechten vorne den Faden zu damit der Drall nicht nachhinten kommt (meine Schlaufen sind ziemlich groß ruhig 20cm und mehr) wenn ich die zweite Schlaufe gemacht habe, (mit der linken Hand Fäden hinten halten) lasse ich die erste Schlaufe durch meine rechte Hand durchrutschen und sich verdrehen.danach drückt meine rechte Hand wieder den Drall ab und ich mache mit der linken die nächste Schlafe.
Ich hab also immer zwei Schlafen gemacht Eine "Arbeitsschlaufe" durch die ich den nächsten Faden ziehen kann und eine "Verdrehschlaufe" :-)und lasse die Schlaufe erst verdrehen wenn alle drei Fäden schon direkt parallel nebeneinanderliegen..........und achte halt darauf das der Drall nicht zu der Schlaufe kommt die ganz hinten (bei mir) ist.......

Oh weih ich hoffe das hilft dir jetzt was. Aber so kann ich auc Garn mit wenig Drall navajoverzwirnen.............

Wenn du verstehen konntest was ich geschrieben habe dann versuchs mal so

LG
Tina

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von ehemaliger User » 22.04.2008, 02:25

Hallo.
Danke für eure antworten. Ich dachte eigentlich ich hätte dem faden genug drall verpasst.
@tina: Danke für deine erklärung, ich glaub ich versteh was du meinst. Ich werds auf jedenfall nochmal mit anderer wolle probieren (mit sowo hab ich schon geübt, da gings gut), noch mehr drall drauflaufen lassen und dann schaun das ich meine hände nach tinas anleitung koordiniert krieg.
Liebe grüße
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von TrashQueen » 22.04.2008, 13:32

Hallo,

hast du den Drall mal getestet? Beim unversponnenen Garn einfach mal geschaut, wie weit sich das Garn von selbst verzwirnt, wenn du sozusagen eine Schlaufe legst?

LG,
TQ

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von ehemaliger User » 22.04.2008, 16:14

Aloha.
Ja hab ich gemacht. Es dreht sich ziemlich heftig zusammen. Aber ich spinne generell immer mit sehr viel drall, das war schon immer ein "problem" von mir.
Grüßlis
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von Fazzo » 22.04.2008, 17:30

Hallo,

wenn Du Lust hast, bring die Wolle am Sonntag mal mit, ich glaube eher das es an der Technik und nicht am Drall liegt. Ich mache es so ähnlich, oder gleich??, wie Tina und das hat wunderbar funktioniert, auch bei corridale.

LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von calamistra » 22.04.2008, 17:35

Hallo! ich habe mir das Video bei My Video angeschaut ich finde die macht das recht gut so habe ich es erlernt"navajo zwirnen"
Gruß Renate

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von Greifenritter » 24.04.2008, 20:55

Ich hatte bisher nur mit der Handspindel Versuche mit dem Navajo-Zwirnen gemacht, am Spinnrad hab ich es erst gestern versucht, ist wirklich was ganz anderes.

Mir ist aber auch aufgefallen, daß sich das Garn dabei sehr stark entdreht, man muß also schon ordentlich Drall drauf geben, damit sich das nicht auflöst.

Ich werde mich bei gelegenheit einmal hinsetzen und Anleitungen zum Andenzwirnen mit Handspindel und Spinnrad verfassen. Sabine hat ja schon angeboten zu knipsen oder evtl. zu moddeln.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von Anna » 24.04.2008, 21:41

Ich habe das Navajozwirnen aus dem kleinen Video auf der "Joy of Handspinning"-Seite gelernt. Es ging dann gleich recht gut, ich hatte Schoppelwolle, die war nachher nur geringfügig dicker als Sockenwolle. Natürlich hatte ich ein-, zweimal auch Fadenrisse, aber das war nicht weiter schlimm.
Wenn ich meine navajogezwirnte Wolle mit der 2-fach gezwirnten vergleiche, habe ich eher den Eindruck, dass die 2-fach gezwirnte mehr entdrallt ist.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle geht beim navajo-zwirnen auseinander

Beitrag von shorty » 24.04.2008, 21:45

Bei mir hat das Navajo -Gezwirnte zum Schluss auf alle Fälle mehr Drall als normal 2 oder 3-Fach.
Ein bißchen mehr Zug muss der Singelfaden allerdings schon aushalten als beim klassisch zwirnen finde ich.
Es ist wohl wahrscheinlich wieder so wie fast immer, ein jeder macht es eben ein bißchen anders, und muss für sich seinen Rythmus finden.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“