Wollinformations- und Logistikzentrum
Moderator: Claudi
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Wollinformations- und Logistikzentrum
du kannst bei familie hentschel in risum lindhom gotlandwolle ihrer eigenen schafe bekommen. ich hatte gut kardierte, aber recht fett. ließ sich gut spinnen, aber hinterher unbedingt sehr heiß mit waschmittel noch den schmutz und das fett lösen...sie sind nicht im internet..anrufen.. gruß wiebke
schau unter schafzuchtverband kiel http://www.schafzucht-kiel.de/index.php?id=56
schau unter schafzuchtverband kiel http://www.schafzucht-kiel.de/index.php?id=56
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Wollinformations- und Logistikzentrum
Super
Danke, ich werde mich mal durch die HP klicken. Ich habe Gotland noch nie versponnen, ich lasse mich einfach mal überraschen.

-
- Rohwolle
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.03.2011, 14:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14469
- Wohnort: Potsdam
Re: Wollinformations- und Logistikzentrum
Hallo,
hab schon zwei mal dort bestellt. Man kann '0.2' im Formular schreiben, wenn man nur 200 g haben möchte.
Bei der Rohwolle (Milchschaf und Merinoland) habe ich auch gemerkt, dass sie spröde ist und zum Teil stark riecht. Ich hab das für normal gehalten. Aber das war ja auch meine erste Rohwolle. Die Merino ist bei mir aber schon deutlich kuschliger als Milchschaf.
LG kattlmattl
hab schon zwei mal dort bestellt. Man kann '0.2' im Formular schreiben, wenn man nur 200 g haben möchte.
Bei der Rohwolle (Milchschaf und Merinoland) habe ich auch gemerkt, dass sie spröde ist und zum Teil stark riecht. Ich hab das für normal gehalten. Aber das war ja auch meine erste Rohwolle. Die Merino ist bei mir aber schon deutlich kuschliger als Milchschaf.
LG kattlmattl
- beierts
- Flocke
- Beiträge: 124
- Registriert: 26.08.2011, 10:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51429
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Re: Wollinformations- und Logistikzentrum
Hallo
Ich habe mir dort auch gerade da 1 kg MerinoSuffolk-Kammzug bestellt (wurde mir auch empfohlen) und nachdem ich jetzt die ersten 100 g davon gesponnen, gebadet und getrocknet habe, kann ich nur sagen, dass diese Wolle einfach nur ganz toll ist!!
Von ihren Haaren her ist sie viel krauser als die austral. Merinowolle, dadurch aber auch bedeutend griffiger beim Spinnen! Sie hat allgemein einen gelblichen Schimmer, was man aber teilweise erst so richtig beim genauen Hinschauen sieht. Sie spinnt sich quasi von alleine, denn durch die leichte Krause zieht sich der Strang ganz automatisch weiter aus dem Kammzug, was an sich schon einfach ein Gedicht ist zu beobachten
Und nach dem Entspannungsbad flufft sie richtig toll auf und verleitet sogar mich noch-nicht-Färberin zum Färben

Ich habe mir dort auch gerade da 1 kg MerinoSuffolk-Kammzug bestellt (wurde mir auch empfohlen) und nachdem ich jetzt die ersten 100 g davon gesponnen, gebadet und getrocknet habe, kann ich nur sagen, dass diese Wolle einfach nur ganz toll ist!!
Von ihren Haaren her ist sie viel krauser als die austral. Merinowolle, dadurch aber auch bedeutend griffiger beim Spinnen! Sie hat allgemein einen gelblichen Schimmer, was man aber teilweise erst so richtig beim genauen Hinschauen sieht. Sie spinnt sich quasi von alleine, denn durch die leichte Krause zieht sich der Strang ganz automatisch weiter aus dem Kammzug, was an sich schon einfach ein Gedicht ist zu beobachten

Und nach dem Entspannungsbad flufft sie richtig toll auf und verleitet sogar mich noch-nicht-Färberin zum Färben

-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.04.2014, 09:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 61118
- Wohnort: Bad Vilbel
Re: Wollinformations- und Logistikzentrum
Ich habe auch mehrere Wollsorten im Wollzentrum bestellt. Die Sauberkeit war ok. Aber teilweise viel Einstreu. Was mich persönlich am meisten gestört hat, ist, dass ich sehr viel kurzen Verschnitt dabei hatte. Die meisten Haare sind zum Spinnen einfach nich lang genug.. Das hat mich etwas geärgert.. Vielleicht hatte ich auch Pech. Aber es wären 4 verschiedene Rohwoll-Sorten: Merinolandschaf, Rauwoller, Bergschaf und skudde. Und bei Allen waren viele sehr kurze Stellen von 1-2 cm dabei.
Ich weiß nicht, ob ich da nochmal bestelle.. Der Kammzug war aber ok.
Ich weiß nicht, ob ich da nochmal bestelle.. Der Kammzug war aber ok.
Meine Ravelry-ID: Eveliina69
-
- Vlies
- Beiträge: 234
- Registriert: 15.10.2012, 17:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38170
Re: Wollinformations- und Logistikzentrum
Ich hab' da auch mal bestellt, allerdings nur Pommernwolle, die fand ich ziemlich kurz geraten, dafür aber super sauber.
War die einzige Bestellung, die ich dort bisher getätigt habe.
War die einzige Bestellung, die ich dort bisher getätigt habe.
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau