Polarfuchs

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Polarfuchs

Beitrag von mamaspinnt » 11.11.2011, 20:30

Du Glückliche!! Ich hoffe du läßt deine Kreditkarten, das Grundbuch für dein Haus, den Fahrzeugbrief von deinem Auto und deinen Mann daheim. Nicht das du alles gegen Spinnfutter eintauscht :D Obwohl das vielleicht gar kein sooo schlechter Deal wäre :lol:
LG und gaaaaaanz viel Spaß, streichele ein paar schöne Kammzüge für mich mit ;(

Du gibst mir eine Empfehlung zur Bestellung?? Das ist wie einem Ertrinkenden Wasser geben - wie kannst du nur!!! *noch-mal-ins-portemonnaie-schau-und-kopf-bekümmert-schüttel*
Trotzdem LG
Birgit ;)

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Polarfuchs

Beitrag von Mamabine » 11.11.2011, 22:15

mamaspinnt hat geschrieben:Du Glückliche!! Ich hoffe du läßt deine Kreditkarten, das Grundbuch für dein Haus, den Fahrzeugbrief von deinem Auto und deinen Mann daheim. Nicht das du alles gegen Spinnfutter eintauscht :D Obwohl das vielleicht gar kein sooo schlechter Deal wäre :lol:
Ja, glücklich kann ich sein, aber das bezieht sich mehr auf die Geduld meines Mannes. Der darf dann das Auto fahren, das gehört ihm :lol: . Außerdem habe ich schon nach Spielplätzen in Winterbach geschaut (nicht für den Mann, wir haben dann die Hälfte unserer Kinder mit :totlach: ). Aber Spinnfutter wird wohl mit müssen, die Mischungen sind zu verlockend.
Mamabine

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Polarfuchs

Beitrag von mamaspinnt » 11.11.2011, 23:50

Aber er kommt doch nicht mit in das Geschäft, oder??? Nachher wird er noch maulig, weil du dich mit den Fasern intensiver beschäftigst als mit ihm. Aber sie sind auch sooo weich und kuschelig (die Fasern, nicht die Männer :lol: )
LG Birgit

anjaB
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 04.03.2011, 14:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58239
Kontaktdaten:

Re: Polarfuchs

Beitrag von anjaB » 13.11.2011, 17:08

Hallo,

also ich würde die Wolle aus der Anfängerkiste wieder rausnehmen. Sie sieht doch toll aus.

Liebe Grüße,
Anja

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Polarfuchs

Beitrag von mamaspinnt » 17.11.2011, 23:46

Mamabine meldet sich gar nicht um zu berichten, was sie alles Schönes am Wochenende im Paradies für Spinnerte so gesehen hat.
Der nächste, der einen Besuch bei Tr*** Wolle Nähe Stuttgart plant möchte doch bitte mal schauen ob er sie noch irgendwo schmusend an Kammzügen findet ;)
LG Birgit

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Polarfuchs

Beitrag von Mamabine » 18.11.2011, 22:06

Wir waren doch erst heute. Erst T...b und dann Messe. Sind bis uns dann auch noch 2 Stunden Fahrt.

Bin noch total platt :O (werd ja nun auch bald 40!) und gehe jetzt schmusen. Da ist doch so ungefähr eine Tüte voll Kammzügen an mir kleben geblieben, konnte gaaaaar nichts dafür :O . Und dagegen auch nicht.

Bericht kommt morgen :] .
Mamabine

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Polarfuchs

Beitrag von mamaspinnt » 18.11.2011, 22:26

Okay, dann werde ich deinem Alter mal Rechnung tragen und geduldig (?) bis morgen warten. :rolleyes:
LG Birgit

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Polarfuchs

Beitrag von Mamabine » 19.11.2011, 20:17

Hab´den Bericht mal unter Sonstiges (Öffentlich) eingestellt, da es verschiedene Themen betrifft. Aber was ich jetzt schon sagen kann, Polarfuchs- und Plarfuchsmischungen werde ich wohl nochmal holen :D .
Mamabine

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Polarfuchs

Beitrag von mamaspinnt » 19.11.2011, 21:40

Okay, den hab ich gefunden. Aber keine Bilder???? :foto: Ich wollte Kammzüge sehen, alle möglichen Arten von Fasern und nun Pustekuchen.
Aber du hattest ja einen schönen Tag (beim Göga und den Kindern bin ich mir nicht ganz so sicher) und darum ging es ja auch.
Viel Spaß mit deinen neu erstandenen Schätzchen!!
LG Birgit

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Polarfuchs

Beitrag von stuart63 » 08.12.2011, 22:37

Nachdem ich ja ein totaler Polarfuchsfan geworden bin und obwohl ich auch die Farbe toll finde, würde ich die Fasern doch gerne einmal probieren zu färben, einfach der Qualität willen.

Hat schon einmal jemand Polarfuchs gefärbt?
Würde gerne wissen wie die Farbe sich auf dem graubraun verhält.

ich weiß *Versuch macht kluch*, aber man hört auch gerne von Erfahrungen :O

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Polarfuchs

Beitrag von Beyenburgerin » 23.12.2011, 14:17

Ich habe endlich mal ein bisschen Islandwolle von Traub gesponnen, 200 g Kammzug, Mitte links. Der wurde ja gar nicht weniger, und trotz Elektrozwirnen dauerte das ewig. Es kamen tatsächlich 900 m bei 200 g Wolle raus, die gerade noch trocknen. Damit kann man dann ja irsinnig leichte Sachen stricken, da spinnt man ja jede Menge Luft mit ein.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Polarfuchs

Beitrag von uta » 23.12.2011, 17:59

Hallo Brigitte,

hast Du die selbst gefärbt?

Ich habe hier nämlich auch einen Kammzug liegen, in Natur. Der sieht zwar schon ganz schön aus, aber Deine Farben sehen ja genial aus.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Polarfuchs

Beitrag von Beyenburgerin » 23.12.2011, 21:14

Klar ist das selbst gefärbt, in der Mitte die beiden sind Polarfuchs. Überweigend mit Emerald und Teal gefärbt, dann mit Schwarz abgeddunkelt oder mit Gelb aufgehellt.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Polarfuchs

Beitrag von uta » 23.12.2011, 21:29

Na dann ... übermorgen werde ich anfangen!

Frohe Weihnacht

Uta
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Polarfuchs

Beitrag von Spinnmaus » 24.12.2011, 00:55

den Polarfuchs kann man supertoll färben. Er ergibt abgedunkelte Färbungen durch seine natürliche Färbung, mir gefällt er in Natura schon super und ich liebe es, ihn zu spinnen. Aber auch gefärbt ist er toll. Einfach probieren, der ist recht gutmütig
Moni´s Gewolltes

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“