Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Handarbeiten aller Art die hier keinen eigenen Bereich haben.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
hasimausi1972
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 12.06.2010, 20:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86485
Wohnort: Biberbach

Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von hasimausi1972 » 14.11.2011, 15:06

Ich habe gehört, dass Bettdecken aus Schafwolle im Speziellen Schwarzkopfwolle hervorragend sein sollen, hat jemand Erfahrung oder selbst eine oder vielleicht auch schon mal eine selbst gemacht?

Bin da sehr gespannt drauf.

LG Danie
Wirtschaftsprognose
"Im Prinzip ist jetzt die Glaskugel dran."
Joachim Ragnitz

Benutzeravatar
Aika
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 02.09.2010, 11:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66879

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von Aika » 14.11.2011, 17:16

Wir haben vor etwa 25 Jahren eine Decke aus selbst gewaschener Wolle machen lassen. Die Decke habe ich im Winter über der Daunendecke im Fußbereich über beide Betten liegen. Das Problem bei der Wolldecke ist, dass sie sich dem Körper nicht so anschmiegt wie eine Daunendecke.
Die Wolle wurde kardiert und in einen Trikotstoff eingenäht, ähnlich wie bei einer Kasettendecke.
Damals gab es noch die Wollkämmerei Steffens in Manderscheid(Eifel)

Vielleicht sind die Wolldecken heute besser?

Gruß Bärbel

Benutzeravatar
hasimausi1972
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 12.06.2010, 20:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86485
Wohnort: Biberbach

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von hasimausi1972 » 14.11.2011, 17:32

ja, es muß ja gesteppt werden, irgendwie aber ich kann keine Daunendecken in meiner Nähe haben, aber Schwarzkopfwolle hätte ich halt so viel ich will... hm.. und jetzt bin ich am Überlegen, ob ich das wagen könnte. Kardieren lassen kann ich die Wolle ja auch in Vliese.. alles soweit kein Problem, eigentlich...
Wirtschaftsprognose
"Im Prinzip ist jetzt die Glaskugel dran."
Joachim Ragnitz

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von Lockige » 14.11.2011, 17:51

Guck mal hier: http://www.wollstuebchen-loewenstedt.de ... itung.html

Dort wird Texelwolle verarbeitet und die Decken sind sehr schön. (Geschlafen habe ich darunter allerdings noch nicht.) Wenn Du die Wolle sowieso hast, probiere es doch einfach mal aus. Man kann doch sicher beim Kardieren eine bestimmte Breite angeben. Aber ob sich das Ganze nachher mit einer normalen Nähmaschine steppen lässt, kann ich nicht sagen.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
hasimausi1972
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 12.06.2010, 20:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86485
Wohnort: Biberbach

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von hasimausi1972 » 14.11.2011, 18:04

oh danke da frag ich doch einfach mal nach...

LG Danie
Wirtschaftsprognose
"Im Prinzip ist jetzt die Glaskugel dran."
Joachim Ragnitz

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von Arachne » 14.11.2011, 18:15

Ich schlafe seit Jahren umgeben von Wolle, Sommers wie Winters: unter mir ein Schafspelz, über mir eine Wollsteppdecke (gekauft, die Firma gibt es leider nicht mehr, war "Goldvlies"), oben drüber noch eine gewalkte Wolldecke, Kopfkissen ebenfals mit Wolle gefüllt (Hess-Natur).

Das mit dem nicht-Anschmiegen kann ich nicht unterstützen.

Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von Gartenliese » 14.11.2011, 18:31

Ich hab ein Unterbett aus Wolle und möchte es sommers wie winters nicht mehr missen. So warm im Winter und so temperaturausgleichend im Sommer, ganz klasse! Als Decke habe ich allerdings Daune.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von Tulipan » 14.11.2011, 20:40

Ich schlaf seit ungefähr 30 Jahren nur unter gesteppten Wolldecken. Ich liiiiebe sie :]

lG
Tulipan

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von schafgarbe » 14.11.2011, 20:41

Ich schlafe schon seit meiner Kinderzeit unter Wollsteppdecken, zur Zeit von Billerbeck, erworben bei Karstadt. Ich liebe Wollsteppdecken, sie sind natürlich fester und steifer als Daunen, das mag man oder eben nicht.

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von Lilith » 14.11.2011, 21:15

Ich habe mir vor ca. 10 Jahren eine Wollsteppdecke aus einem kardierten Vlies selber genäht und ich liebe sie, sommers wie winters. Jedesmal wenn ich woanders schlafe vermisse ich sie und finde sie viel besser als jede Daunendecke. Als Hülle hab ich damals einfach einen alten Bettbezug aus Strickstoff genommen.
Vor zwei Jahren habe ich dann für meinen Bruder auch so welche genäht. Vlies und Trikotstoff hatte ich biologisch vom Finkhof, beides Top-Qualität und sehr empfehlenswert. Mein Bruder und Partnerin sind genauso begeistert von den Decken wie ich. Welche Schafrasse das war weiß ich leider in beiden Fällen nicht. Eigene Schafe hab ich ja nicht.
Also ich kann dir nur empfehlen, mach dir eine solche Decke. Das Steppen hab ich mit der Hand gemacht, war nicht so schwierig. Die Naht sieht ja keiner, macht also nix, wenn die nicht ganz grade und gleichmäßig aussieht.

Viel Spaß dabei wünscht
Lilith
God is too big to fit into one religion.

Benutzeravatar
hasimausi1972
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 12.06.2010, 20:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86485
Wohnort: Biberbach

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von hasimausi1972 » 14.11.2011, 22:31

ui danke, das ist wirklich mal ne Idee.. wie viele Vliese hast Du übereinander genommen? weil ich habe 2x2 m Decken und brauche sie auch - zu zweit und auch allein.. einwickeln muß sein ;o)

Vielen vielen Dank an alle die hier antworten...
Wirtschaftsprognose
"Im Prinzip ist jetzt die Glaskugel dran."
Joachim Ragnitz

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von doka » 14.11.2011, 22:41

Also, wenn Du dich gerne einwickelst, dann könnte eine Schurwolldecke genau richtig für dich sein.
Ich hab auch eine, 1.50x2.00m, und ich liebe sie.

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von shorty » 14.11.2011, 22:45

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von Lockige » 14.11.2011, 23:42

Die Seite "Unsere Tiere" in dem Link von Shorty ist auch empfehlenswert, speziell die "Akustik". :D
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Hat jemand Erfahrung bei Schafwolle als Bettdecke?

Beitrag von versponnen » 15.11.2011, 02:56

hallo ich benutze gerne die kardierten wollvliese von löwenstedt, hole sie mir direkt dort zum kissenfüllen und denke bald kaufe ich auch eine bettdecke, war nur vorsichtig wegen asthma..aber sie sind völlig geruchsfrei gut verarbeitet und ich mag diese menschen die voller enthusiasmus sicxh eine riesenkardiermaschine in die scheune stellten..sehr sauber arbeiten und ansonsten eben mit der wolle ihrer schafe es nur machen...also gute wolle die nicht verfilzt...ich benutze ständig ein kissen..es bleibt fluffig...und das ist bei filzwollen nicht der fall. gruß wiebke

und es wichtig..die wolle zu lüften..trocken mal in der sonne liegen zu haben..
so haben schimmelsporen keine chance..
ich selbst nehme die füllung immer mal aus den kssen und wasche sie wieder..wie es bei bettdecken geht..weiß ich nicht

Antworten

Zurück zu „sonstige Handarbeitstechniken“