Sweet Tomato Ferse?

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von Claudi » 29.08.2011, 14:50

Hallöli!

Hat hier schon jemand Erfahrung mit der Sweet Tomato Heel von Cat Bordhi?
Ich bin durch dieses Video ganz neugierig geworden...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Aika
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 02.09.2010, 11:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66879

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von Aika » 31.08.2011, 22:25

Hallo!
Ich habe mir das Video angeschaut, sieht interessant aus.
Diese Ferse werde ich demnächst mal ausprobieren, und je nachdem wie ich es hinkriege davon berichten.

Gruß Bärbel

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von AussieJack » 01.09.2011, 07:55

Hallo!

Mir gefällt die Art, die Ferse so zu stricken, auch sehr gut.
Hoffentlich denke ich das nächste Mal dran, wenn ich Socken stricke!!!
Dann werde ich mal berichten.

Liebe Grüße Carmen
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von thaqs » 01.09.2011, 10:19

Das sieht wirklich gut aus. Vielen Dank für das Einstellen des Videos hier.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von Claudi » 01.09.2011, 12:30

Okee, dann werde ich die Ferse auch mal testen...
Vielen Dank für das Einstellen des Videos hier.
Ich habe es auch nur zufällig entdeckt, als ich ein anderes suchte. Da ich bei der Bumerangferse links Löcher habe, und fürchterlich gerne ausprobiere und experimentiere, hat mich die "Tomatenferse" halt auch interessiert... Ich bin noch irgendwie auf der Suche nach "meiner" Ferse. Ich hätte dann nämlich doch ganz gerne eine, die ich aus beiden Richtungen stricken könnte, die leicht zu merken und zu stricken ist, die mir gut passt, und die bei meiner Strickweise bitte auch keine Löcher produziert. :O
Ich wurde nur etwas stutzig, als im Video die Maschen im Verhältnis zwei Drittel zu einem Drittel aufgeteilt wurden...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Aika
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 02.09.2010, 11:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66879

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von Aika » 01.09.2011, 12:47

Deswegen stricke ich die Bumerangferse auch nicht mehr, ich kriege auch am Ende Löcher.
Allerdings könnte es auch sein, dass ich Fehler mache.

Gruß Bärbel

Benutzeravatar
TanteEmm
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 447
Registriert: 07.09.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76187
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von TanteEmm » 01.09.2011, 13:29

thaqs hat geschrieben:Das sieht wirklich gut aus. Vielen Dank für das Einstellen des Videos hier.
Ich stricke auch eine schräge Ferse (allerdings nicht die Bumerang sondern eine mit Umschlägen und ohne Zwischenreihen), und teile meine Maschen auch so ein. Ich finde, die Socken sitzen dann besser!

Aber die Tomatenferse werde ich auf jeden Fall auch mal probieren.

Danke fürs Zeigen.

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von fiberarts » 01.09.2011, 13:30

Ziemmlich interessant.
Happy Spinning

Benutzeravatar
Elke
Faden
Faden
Beiträge: 563
Registriert: 06.01.2011, 23:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88046
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von Elke » 06.11.2011, 19:14

Hallo,

hat jetzt schon mal jemand diese Tomatenverser gemacht? Würd mich interessieren, ob es geklappt hat.

Liebe Grüße,
Elke
Erlebe die Schönheit der Schöpfung und Du wirst glücklich sein
(Karin Schlieber)

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von almeso » 06.11.2011, 19:38

Ich habe das Video nicht komplett geschaut, aber das mit den Maschen festziehen am Beginn schaut mir doch ziemlich kompliziert aus.
Ich persönlich stricke eine Kombination aus Herz und gerader Ferse. Das klappt ganz hervorragend.

Die Randmaschen mache ich immer locker und immer rechts, so dass sie eben dann wechselweise re und links aussehen.
Beim Aufnehmen verwende ich immer beide Randfäden, das finde ich stabiler. Im Übergang zu Nadel 2 bzw. von Nadel 3 verwende ich auch die Querfäden. Dadurch habe ich nie Löcher.
lg
almeso

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von Claudi » 08.01.2013, 18:38

Im März kommt ein Buch dazu in deutscher Sprache heraus:
Die Tomatensocke
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von fischerin » 08.01.2013, 20:01

Tolles Video, vielen Dank! Das probier ich auch mal aus!

LG Heike

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von Spinnwinde » 08.01.2013, 20:04

Youtube mag mich heute gar nicht, kann kein Video schlau guggen. :(

Habe jetzt aber mal den Socken-Workshop hervor gekramt und da ist eine Bumerang-Ferse in runder Form drin. Sieht eigentlich optisch genau gleich aus. :eek: Kann nur leider eben nicht vergleichen, würd mich nämlich schon interessieren, was daran neu sein soll. ;)

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von Gabys Wollecke » 09.01.2013, 00:17

der Vorteil ist, man kann die Ferse sehr gut an die tatsächlich benötigte Grösse anpassen....stück für Stück wiederholen bis es reicht..... ich habe für gr 46 4 Umgänge gebraucht für einen grossen schlanken Ma nn mit Storchenbeinen , Maschenzahl 68 und vergessen Bilder zu machen ;(

LG Gaby

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Sweet Tomato Ferse?

Beitrag von Richi » 09.01.2013, 00:25

die Tomatenferse ist im Prinzip eine doppelt gemoppelte Bumerangferse.
Für meine Hinterpfoten ist eine erweiterte Bumerangferse immer noch besser

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“