
Dieses Spinnrad, das ich letzte Woche im "Sheep and Wool Museum" in Leenane, Irland ausprobieren durfte, möchte ich euch nicht vorenthalten: Es ist das erste handbetriebene Spinnrad, das ich in natura gesehen habe; man dreht das Rad mit der rechten Hand, und mit der linken wird die Wolle gehalten bzw. vorbereitet. Da man hierfür nur eine Hand zur Verfügung hat und nicht wie beim "normalen" Spinnrad und der Handspindel zwei, sah mein Faden dementsprechend aus

Die Frau, die mich dort herumgeführt hat, hat sich auch mit der Geschichte beschäftigt; der früheste Beleg für solche Räder in Europa, den sie gefunden hat, war das 13. Jahrhundert in Rumänien. In Irland waren sie bis ins 20. Jahrhundert sehr gebräuchlich und weiter verbreitet als fußbetriebene Spinnräder. Inzwischen sind sie aber quasi ausgestorben und werden nicht mehr gebaut, dieses ist eine Auftragsarbeit fürs Museum.
Das Rad ist nur mit einem Stift befestigt und kann leicht abgenommen werden:

Die Spindel ist auch ganz einfach mit gekreuztem Riemen (Wollfaden) befestigt und sieht eigentlich wie eine Handspindel aus:
