Haspel mit Tacho?

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Haspel mit Tacho?

Beitrag von Hoedlgut » 23.10.2011, 18:42

Seit einiger Zeit grüble ich nach wie ich mir geschickt selbst eine "Selbstzählende Haspel" bauen kann damit ich (zumindest halbwegs genau) die Lauflänge meiner Stränge ermitteln kann.

Nun meine Frage, kann das mit einem Fahrradtacho, den ich auf der Haspel anbringe, funktionieren? Gibt es überhaupt Tachos die in 1m Schritten zählen?

Vll. hat da schonmal jemand drüber gegrübelt od. sogar gebaut?
Wäre über Erfahrungen od. Vorschläge rehct dankbar.

Über die SuFu hab ich zumindest nix gefunden...

lG Eva
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Haspel mit Tacho?

Beitrag von thomas_f » 23.10.2011, 19:53

Nun meine Frage, kann das mit einem Fahrradtacho, den ich auf der Haspel anbringe, funktionieren? Gibt es überhaupt Tachos die in 1m Schritten zählen?
Kannst du dem Tacho beibringen, welchen "Reifenumfang" du fährst? Dann steht dem doch nichts im Weg, oder?

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Haspel mit Tacho?

Beitrag von Hoedlgut » 23.10.2011, 20:19

...mmmh, ich werde dem nachgehen.

Danke,
lg Eva
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Haspel mit Tacho?

Beitrag von Beyenburgerin » 29.10.2011, 14:19

Hallo Eva,

natrürlich geht das. Man muss hnur nach einem Fahrradtacho suchen, der 10 m anzeigt. Mein Mann hat meien Haspel so gepimpt, das ist seeeehr praktisch, schau mal.

http://beyenburgerin.wordpress.com/2011 ... f-a-skein/

Sollte der Fahrradtacho nur größere Längen annehmen, dann gibts du einfach 2 m Umfang ein uns teilst die Endlänge einfach durch 2.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Haspel mit Tacho?

Beitrag von Hoedlgut » 30.10.2011, 09:13

Das ist ja super! Herzlichen Dank für den Tipp!!
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Haspel mit Tacho?

Beitrag von Aodhan » 30.10.2011, 13:13

Das ist ja Klasse! Und die Haspel sieht auch total toll aus!! Ist das ein Eigenbau, oder kann man sowas kaufen? Wenn ja: WO???
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Haspel mit Tacho?

Beitrag von Beyenburgerin » 30.10.2011, 18:58

Die Haspel habe ich gebraucht bei Ebay erstanden. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sie ein DDR Modell ist. Von der Spule runter benutze ich nur diese Haspel, und vom Strang auf den Wollwickler eine Schirmhaspel.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Haspel mit Tacho?

Beitrag von Aodhan » 30.10.2011, 20:22

Aha. Mein Mann hat mir zwar ´ne Mühlenhaspel gebaut, aber das ist ein "Prototyp", er meint, beim zweiten würde er´s etwas "filigraner hinkriegen" :totlach: . Die Kurbel gefällt mir arg gut...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Haspel mit Tacho?

Beitrag von spulenhalter » 27.12.2011, 23:07

Bei vielen Fahrradtachos lassen 26" und 28" als Radgröße fest einstellen.
Es gibt aber so vile andere Radgrößen, dass die Hersteller Der Fahrradtachos meist auch eine freie Definition des Umfanges zulassen.

Also an dieser Stelle Ziller "1" eingeben, dann sind es die Runden und man muss noch selbst rechnen für die Länge oder den genauen Umfang der Haspel eingeben und die Meter ablesen.

Gruß Mathias
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“