Partner- bzw Hochzeitsspinnrad

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Partner- bzw Hochzeitsspinnrad

Beitrag von Troll » 28.10.2011, 22:39

Hallo!
Wie es scheint, handelt es sich bei meinem neuesten "Bretterhaufen" tatsächlich um ein Hochzeitsspinnrad - quasi als Bausatz :D
Nun hab ich schon gut gegoogelt und ganze 2 Bilder gefunden - eine ebay Kleinanzeige von vor langer Zeit und eins bei Faserfieber.
Kann es sein, dass die Dinger verdammt selten sind oder bin ich etwas ungeschickt?
Da ich mich vor der Restauration (FREU!!! ) gern etwas ausführlicher mit dem Spinnradtyp beschäftigen würde, wär ich für Tips jeder Art dankbar.
An der einen Spindel sind fast alle Häkchen kaputt ( wie passiert sowas denn bitte?! ) - wie ersetzt man die am besten?
LG,
Troll

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Partner- bzw Hochzeitsspinnrad

Beitrag von shorty » 28.10.2011, 22:45

Gib mal oben in die Suche Hochzeitsspinnrad ein, da kommt schon einiges.
Kommen nicht so häufig vor, es gibt aber schon einige.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“