Alpenwolle aus Neuseeland ?
Moderator: Claudi
- Aika
- Flocke
- Beiträge: 105
- Registriert: 02.09.2010, 11:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66879
Re: Alpenwolle aus Neuseeland ?
Es gibt auch in Deutschland braune Merinos, hatte mich auch über braune Schafe in einer reinrassigen Merinoherde gewundert,aber es gibt sie.
Rotbraune Wolle von Fuchslämmern kann ich mir nicht vorstellen, da die Lämmer doch schnell aufhellen.
Gruß Bärbel
Rotbraune Wolle von Fuchslämmern kann ich mir nicht vorstellen, da die Lämmer doch schnell aufhellen.
Gruß Bärbel
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Alpenwolle aus Neuseeland ?
Wenns Lammwolle ist, ist durchaus die rötliche Farbe möglich. Lammwolle verändert sich erst mit 6- 12 Monaten.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... A&dur=2360
Zur dunkelbraunen Eischer Wolle. Halte ich für ne Mischung aus mehreren braunen Rassen .Juraschaf z.B. ist im Schnitt viel weicher als Bergschaf, und hat deutlich mehr crimp. Der Stapel ist eher merinoähnlich geschlossen.
Juraschafe haben im Normalfall keine langen Grannenhaare wie braune Bergschafe.
Karin
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... A&dur=2360
Ohne Zweifel gibt es farbige Merinos auch in D. Die Zahl dürfte aber eher gering sein. Jedenfalls nicht ausreichend für eine industrielle Aufbereitung.Zitat daraus : Die Lämmer haben bei der Geburt ein rotbraunes Vlies, welches im Alter von 6 bis 12 Monaten heller wird.
Zur dunkelbraunen Eischer Wolle. Halte ich für ne Mischung aus mehreren braunen Rassen .Juraschaf z.B. ist im Schnitt viel weicher als Bergschaf, und hat deutlich mehr crimp. Der Stapel ist eher merinoähnlich geschlossen.
Juraschafe haben im Normalfall keine langen Grannenhaare wie braune Bergschafe.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Aika
- Flocke
- Beiträge: 105
- Registriert: 02.09.2010, 11:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66879
Re: Alpenwolle aus Neuseeland ?
Wir haben ja selbst Coburger Füchse, in den ersten Jahren haben wir die Lämmer vom Frühjahr im Mai/Juni scheren lassen.
da war auch schon nichts mehr rotes. Wenn die Wolle noch rot ist hat sie noch keine große Länge, das Scheren rentiert sich noch nicht.
Gruß Bärbel
da war auch schon nichts mehr rotes. Wenn die Wolle noch rot ist hat sie noch keine große Länge, das Scheren rentiert sich noch nicht.
Gruß Bärbel
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Alpenwolle aus Neuseeland ?
Sorry, wusste ich nicht,ich glaub das ist ein bißerl unterschiedlich.
Die Coburger Füchse gehen ja auf untersch. regionale Schläge zurück.
Wie bei braunen Bergschafen auch gibts Tiere , die früher aufhellen, und welche die deutlich dunkler sind bzw. später aufhellen
Wäre durchaus ne Möglichkeit oder?
Ich finde ja die Lämmer auf dem Bilderlink oben sehen jetzt doch schon ein wenig größer aus.
Es gibt auch später untersch. Farbtöne beim Coburger Fuchs.
Schade, dass die Frage zeitlich nach Ebermannstadt kam, Eischer war dort, hätte ich also fragen können.
Womöglich ist auch was ganz anderes mit dabei.
Karin
Die Coburger Füchse gehen ja auf untersch. regionale Schläge zurück.
Wie bei braunen Bergschafen auch gibts Tiere , die früher aufhellen, und welche die deutlich dunkler sind bzw. später aufhellen
Wäre durchaus ne Möglichkeit oder?
Ich finde ja die Lämmer auf dem Bilderlink oben sehen jetzt doch schon ein wenig größer aus.
Es gibt auch später untersch. Farbtöne beim Coburger Fuchs.
Schade, dass die Frage zeitlich nach Ebermannstadt kam, Eischer war dort, hätte ich also fragen können.
Womöglich ist auch was ganz anderes mit dabei.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Cherubina
- Faden
- Beiträge: 584
- Registriert: 23.08.2010, 15:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35435
Re: Alpenwolle aus Neuseeland ?
Wenn du einen guten Kontakt zu ihm hast (also anders als ich
), könntest du ihm ja mal eine Mail schreiben und ihn so fragen.
Ich fänds einfach spannend mal Licht in die Sache zu bringen.
Was die Merinos angeht bin ich ganz Shortys Meinung. Es mag sie in braun geben, aber die Zahl dürfte in Deutschland verschwindend gering sein.
LG
Cherubina

Ich fänds einfach spannend mal Licht in die Sache zu bringen.
Was die Merinos angeht bin ich ganz Shortys Meinung. Es mag sie in braun geben, aber die Zahl dürfte in Deutschland verschwindend gering sein.
LG
Cherubina
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer