Hallo Trixi,
sorry, ich war ein paar Tage in einer internetfreien Zone.
Birke ist eine schöne Wahl, habe ich auch. Auch beim Nachdunkeln ist der Farbton noch schön.
Tja, was soll ich da sagen ... als ich das Ella bestellt hatte, war ich auf der Suche nach einem zweifädigen Rad mit Doppeltritt. Ich wolle das Tom mit extra kleinem Wirtel bestellen, aber da war zum Glück Ella in der Mache. Spinnräder mit zwei Schwungrädern faszinieren mich. Das Louet S45 fand ich aber irgendwie zu winzig, das ist gerade mal kniehoch. Ich hatte mir das Rad größer vorgestellt und war enttäuscht, als es bei der Wollfabrik im Regal stand. Da kam also Ella gerade recht.
Was das Treten angeht, so sind die Tritte recht lang. Man kann sich also verschiedene Stellen aussuchen, wo man die Füsse hinsetzt und so auch schon mal bei längeren Spinn-Sessions die Position und Haltung wechseln. Somit sind diese Räder eigentlich für jede Spinnerin geeignet. Ich spinne überwiegend mit halb überhängenen Fersen

, nur bei längeren Sessions muss ich dann wechseln. Der Abstand zwischen den Trittbrettern ist angenehm. Ich hatte ja auch das Joy, aber ich bin kein Leichtgewicht und daher auch mit dickeren Beinen ausgestattet, was auf einem Ella oder Anna nicht stört. Beim Joy wird das irgendwann unangenehm. Der Abstand der Füsse ist so, wie er auch bei bequemem stehen wäre.
Ich hatte erst Ella zweifädig. Mein Mann hat sie dann auf einfädig ergänzt, um den Motor betreiben zu könen, der braucht dann nämlich eine Spulenbremse. Die benutze ich eigentlich nur mit Motor bei dem zweifädigen Spinnkopf. Es kam der Mega-Spinnkopf dazu, den ich nur auf dem Ella betreibe. Sie ist nach meinem Empfinden eben doch noch ne Ecke standfester und stabiler als Anna. Dann habe ich mir den neuen Spinnkopf gegönnt und eine Weile später noch das Anna Unterteil. Der neue Spinnkopf ist sehr schön zu spinnen. Dennoch möchte ich den zweifädigen Spinnkopf nicht missen. Ich bin nämlich schon mal faul und lasse das Spinnrad das ausziehen der Fasern übernehmen, das geht hervorragend zweifädig.
Ella ist für mich also das absolute Arbeitstier, Production Wheel, so was muss man einfach haben. Es mag nur der persönliche Eindruck sein, dass es stabiler ist. Ich könnte mir aber nicht vorstellen, als Arbeitstier so einen Trump wie ein Henkys zu haben, das ist mir dann einfach zu klobig. Ich spinne gleich gerne an beiden Spinnrädern (weshalb mich jetzt auch alle anderen Spinnräder verlassen, die brauche ich einfach nicht mehr). Auch Anna ist wesentlich stabiler als z.B. ein Joy, weshalb es als vollwertiges Spinnrad anzusehen ist. Und mit dem Zubehör sowieso. Andererseits ist Ella nicht so schwer, dass man sie nicht transportieren kann, meine ist weit gereist. Und wenn das Auto nicht so hoch ist, nimmt man einfach den Spinnkopf ab und schnallt sie dann an. Zum Transport habe ich auch ein altes Unterteil eines Kartoffelporsches, das geht sehr gut.
Wenn ich jetzt wählen müsste und nur ein Rad haben dürfte, wäre das schwierig. Aber dann würde es wahrscheinlich wieder Ella oder möglicherweise auch Crazy Ella. Aber mit zwei Spinnköpfen, dem alten und dem neuen. Ich hatte ja z.B. auch mal ein Majacraft Little Gem, der einfädige Spinnkopf war schon toll. Aber der von meinen Walther-Rädern kommt mir noch sanfter vor, lässt sich prima einstellen.
Was die Lieferzeiten angeht, so bemüht sich Tom um eine Lösung. Aber das geht nicht von jetzt auf gleich. Ich gehe aber davon aus, dass sich die Lieferzeiten innerhalb deiner Wartezeit verkürzen werden.
LG Brigitte