Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Beitrag von ankepu » 21.10.2011, 21:19

Oh, Zu Hilfe, großes Missgeschick. ;(

Ich habe 2 fertig gezwirnte Stränge mit Farbverlauf (von dunkelblau über lila, pink bis zu hellgelb) zum Baden mit Perwoll ins Wasser gelegt und vergessen. Die Stränge haben über Nacht im Wasser gelegen und die dunkle Farbe ist zum Teil ausgeblutet und hat die hellen Farben, besonders das Gelb, ganz "schmutzig" abgedunkelt. Das Wasser war so gräulich.
Kann man die ganze Geschichte noch retten ? Geht das beim Waschen des fertigen Strickstücks in der Waschmaschine im Wollwaschgang vielleicht wieder raus ?
Ich habe sie noch einmal in klarem Wasser geschwenkt, wollte auch nicht so drücken und rubbeln, damit es nicht noch filzt, aber da hat sich gar nix getan.

Hat jemand einen rettenden Tipp ??

Liebe Grüße
Anke

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Beitrag von Regina » 21.10.2011, 21:22

ankepu hat geschrieben:Hat jemand einen rettenden Tipp ??

Liebe Grüße
Anke
Ich fürchte, das bleibt so, Anke ?(
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Beitrag von shorty » 21.10.2011, 21:25

Glaub ich eigentlich auch, leider.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Beitrag von Wollminchen » 21.10.2011, 22:26

Ich denke auch, dass der Schleier bleiben wird.
Das Einzige, was mir jetzt noch so spontan einfallen würde,
wäre den Strang mal vorsichtig in einer alkalische Seifenlauge,
zB aus Kernseife zu baden.
Ich hab jetzt schon leider öfter die Erfahrung gemacht,
dass sich in diesem Mileu Farbe auch ganz gut wieder auswäscht.

Vielleicht hast Du ja Glück, dass sich der "Grau-Stich" so etwas abmildert.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Beitrag von zwmaus » 21.10.2011, 22:29

Hmmmmmmm............ dann war die Farbe noch nicht fixiert und das wäre dann doch die Chance, sie noch mehr wieder auszuwaschen, oder ? Versuchen würd ich es. :)
Ansonsten: Entfärber ?
lg
zwmaus

Schabernack
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 819
Registriert: 19.05.2008, 16:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49525
Wohnort: Lengerich

Re: Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Beitrag von Schabernack » 22.10.2011, 12:14

Wahrscheinlich bleibt es so, ich würde einfach die ganze Wolle dunkler überfärben ?( . Mit Enfärber würde ich allerdings nicht da rangehen, da hätte ich Sorge, dass die Fasern unter dem Mittel leiden.
Liebe Grüße, Marion
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Beitrag von Adsharta » 22.10.2011, 12:37

Ich würde auch nicht mit Entfärber rangehen. Vielleicht läßt du sie einfach so. Beim Verspinnen ergeben sich ja dann doch wieder ganz andere Farbverläufe. Vielleicht wirds ja doch ganz nett.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Beitrag von Spinnmaus » 22.10.2011, 13:36

versuch es lieber mit gründlich durchwaschen und dann einfach drauf losspinnen und immer denken: das sollte so sein :D beim spinnen werden die Farben ja eh noch ein bisschen anders und dann zwirnst du es einfach dann ist es wieder schön!
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Beitrag von ankepu » 22.10.2011, 21:02

HI, Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Tipps und Gedanken zu dem Malheur.

Spinnmaus: die Wolle ist schon versponnen und verzwirnt, die gebadeten Stränge haben sich verfärbt.

Ich habe mich nach dem Durchlesen Eurer Tipps dazu entschlossen, erstmal das Teil zu stricken und dann nochmal gründlich auszuwaschen. Wenn es dann immer noch zu schrecklich aussieht, wird das komplette Teil überfärbt. Ich wollte eigentlich einen Hitchhiker oder einen Schal stricken, das geht dann zur Not eben auch einfarbig. Zum Glück hatte ich den kompletten Kammzug längs geteilt und die ändere Hälfte ist noch unversponnen und damit unversehrt, mit dem passe ich dann aber auf wie ein Schießhund.

Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Beitrag von Spinnmaus » 22.10.2011, 21:46

hab ich falsch gelsen :D sorry,

dann geb doch beim nächsten Entspannungsbad noch Essig ins Badewasser, damit die Farben nicht so auslaufen
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Stränge beim Baden über Nacht verfärbt, noch zu retten ?

Beitrag von Aodhan » 23.10.2011, 02:20

Ich würde dir auch vorschlagen, zu überfärben. Das muß gar kein Nachteil sein - außer, dass die Originalfarbe verschwindet. Ich habe schon festgestellt, dass oftmals eine sehr interessante Farbtiefe entsteht, die man bei einmal Färben gar nicht erreicht. Wenn du beispielsweise nochmal mit einmem Blau drübergehen würdest, könnte das schick werden - ganz anders zwar als ursprünglich, aber bestimmt nicht schlecht! Wie gesagt, ich hatte sowas schon öfters - eine Färbung, die mir nach dem Spinnen nicht mehr gefallen hat oder nicht zu dem paßte was ich eigentlich wollte - mit einer anderen Farbe (darf natürlich nicht komplementär sein!!!) drübergehen und - presto! - ein toller neuer Effekt ist entstanden.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Färben“