Ich MUSS jetzt mal mit dem Färben aufhören

-- weil es ja noch gesponnen und gezwirnt werden soll.
Im Moment - von den ersten Werkchen hier, will ich "mir" was machen, und auch meiner Tochter. Das wird wohl in Gestricktes oder Gehäkeltes umgewandelt, weben kann ich (noch) nicht, ausser auf einem 50 Jahre alten Schulwebrahmen, der mir den letzen Nerv raubt. Viel zu langwierig, das doofe Durchfädeln. Damals, Anno 1962, fand ich das toll !
ICh habe so viele tolle Muster im Ravelry gesehen, da bin ich auf Monate beschäftigt.
Was draus wird, wenn ich mehr färbe, wird man sehen. Vielleicht biete ich die kreativen Resultate dann auch mal an, wer weiss. Aber es gibt schon so viele Leute, die "Handgefärbtes" offerieren

Auf jeden Fall werde ich bald (Stick)Garn färben, 2012 habe ich 15-jähres Jubellilaläum und da gibt es Extra Projekte mit passendem Garn von mir selber dafür eingefärbt. Habe gerade die Rohwolle(50Wolle 50Seide) geliefert bekommen, es ist ein Träumchen in Tüten. Ich möchte das Zeug mit ins Bett nehmen <grins> so butterig kuschlig ist es. Hauchfeiner Faden, soft, glänzend...schwelg !
Ich tanze halt auf vielen kreativen "Hochzeiten", die alle dazu beitragen (müssen) , dass ich was zu Futtern habe

- mich aber auch alle glücklich und ausgefüllt machen. Wenn ich da an meine "vorigen" Berufe denke...neee...so ist schon besser, wenn auch immer ungewiss.