Haspel ... immer Spinnradbezogen"?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Berniebaer
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 14.10.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26624
Wohnort: Südbrookmerland

Haspel ... immer Spinnradbezogen"?

Beitrag von Berniebaer » 15.10.2011, 10:01

Eine Frage hätt ich noch an Euch:
Sind Haspeln eigentlich immer "Spinnradbezogen"(d.h.zum Aufmontieren) oder gibt es auch sozusagen..............."freistehende"?
Hab echt keinen blassen Schimmer :O :O .
LG Fidi :gut:
Zuletzt geändert von shorty am 28.05.2012, 14:30, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Mehrfachsatzzeichen aus Titel entfernt (stören die Suchfunktion - siehe Forenregeln)
Die Arbeit läuft Dir nicht davon,während Du Deinem Kind den Regenbogen zeigst.
Der Regenbogen aber wartet nicht,bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist.
(China)

kraeuterbutter
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2010, 16:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Haspel......

Beitrag von kraeuterbutter » 15.10.2011, 10:08

Es gibt beides.
Solche, die du am Spinnrad befestigen kannst, und solche die du am Tisch oder einer Platte fest machen kannst. Diese Schirmhaspeln sind zusammenfaltbar und nehmen nicht besonders viel Platz weg. Außerdem gibt es ja noch die Kreuzhaspel, Niddy noddy, die man nach dem Gebrauch komplett zerlegen kann.

Vielleicht hilft das? Google mal Schirmhaspel und Kreuzhaspel, dann siehst du es.

Liebe Grüße, ka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Haspel......

Beitrag von shorty » 15.10.2011, 10:30

Also es gibt
Hapseln die am Spinnrad sind.
Schirmhaspeln welche ich eher zum abwickeln nehmen würde
Niddy Noddy also Kreuzhaspeln
Standhapseln

Es kommt immer drauf an, was Du haben möchtest.
Ich find den Strangdurchmesser der meisten Haspeln die am Spinnrad sind, viel zu gering.
Ich mag lieber längere Stränge.
Und die Schirmhaspeln eignen sich eher um ne fertigen Strang anschliessend mit dem Wollwickler oder nem Wickeldorn zu einem Knäuel zu wickeln. Weniger um von der Spule runterzuwickeln .
Bei mir ist seit Jahren in Gebrauch Niddy Noddy und Schirmhapsel.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Berniebaer
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 14.10.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26624
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Haspel......

Beitrag von Berniebaer » 15.10.2011, 11:20

Danke ihr beiden.
Nachdem ich das gegooglt habe,glaube ich ,das ein Niddy-Noddy(komischer Name :D ) für mich das passende ist.
Schaun wir mal.............
Nochmals danke und LG
Fidi :gut:
Die Arbeit läuft Dir nicht davon,während Du Deinem Kind den Regenbogen zeigst.
Der Regenbogen aber wartet nicht,bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist.
(China)

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Haspel......

Beitrag von stuart63 » 15.10.2011, 11:25

Schließe mich mit einer Frage an......ich habe eine Niddy Noddy und meine Schirmhaspel noch nie gebraucht.

Wofür geht mir die Schirmhaspel ab, habe ich da was versäumt?

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Haspel......

Beitrag von shorty » 15.10.2011, 11:28

Na ja Du kannst ja schlecht von der Niddy Noddy auf nen Knäuel wickeln oder ?
Das geht mit der Schirmhaspel viele viel besser.
Der Schirm dreht sich wie gesagt um die eigene Achse.
Ersetzt wie gesagt die "Haltehände" oder auch das spannen des Stranges zwischen den Knieen, Stühlen oder ähnlichem
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Haspel......

Beitrag von stuart63 » 15.10.2011, 11:32

Danke!
War bei mir die Sessellehne, bis jetzt!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Berniebaer
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 14.10.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26624
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Haspel......

Beitrag von Berniebaer » 15.10.2011, 12:21

Siehste Katja, nun sind wir beide ein Stück schlauer.
Gut wa? :lol:
BG Fidi :gut:
Die Arbeit läuft Dir nicht davon,während Du Deinem Kind den Regenbogen zeigst.
Der Regenbogen aber wartet nicht,bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist.
(China)

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Haspel......

Beitrag von Spinnmaus » 15.10.2011, 12:54

ich nehm auch die Niddy Noddy zum abhaspeln von der Spule und die Schirmhaspel zum umhaspel oder zum Knäuelwickeln auf den Wollwickler. Mehr wie die beiden braucht man eigentlich nicht.

Und die Niddy Noddy kann man einfach auseinander nehmen und einpacken, ich hab sie auch noch in winzig zum in die Tasche packen.
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Haspel......

Beitrag von quilty » 15.10.2011, 12:59

Ich find den Strangdurchmesser der meisten Haspeln die am Spinnrad sind, viel zu gering
Die meisten, aber auch nicht alle : Maja hat 150 cm Umfang zum Wickeln (variabel), aber ich verkaufe sie gerade trotzdem (ist gerade schon vergeben), da ich lieber eine Standhaspel möchte :)
GLG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Haspel......

Beitrag von susanne » 15.10.2011, 13:08

Hallo,
ich weiß jetzt nicht, ob das unerlaubte Werbung ist.......aber schau dir mal die Haspel mit Lazy Kate von Tom Walther an.
Kreuzhaspel, kugelgelagert, max. 150 Umfang, verstellbar - also ich kann mir keine bessere vorstellen.
LG Susanne

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Haspel......

Beitrag von quilty » 15.10.2011, 13:22

Hallo,
ich weiß jetzt nicht, ob das unerlaubte Werbung ist.......aber schau dir mal die Haspel mit Lazy Kate von Tom Walther an.
Kreuzhaspel, kugelgelagert, max. 150 Umfang, verstellbar - also ich kann mir keine bessere vorstellen.
Jaja, die habe ich im Auge, aber es ist ganz schön viel Geld - mal schauen, ob ich die ordere oder meinen Mann dranschicke ...

LG Christine :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Hidril
Flocke
Flocke
Beiträge: 111
Registriert: 07.04.2007, 17:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21614
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Haspel......

Beitrag von Hidril » 16.10.2011, 12:58

Die Haspel habe ich mit meiner Anna auch geordert. Eben weil mich der Umfang von 1,5m sehr angesprochen hat (und auch das Zählwerk :-))

Auf meiner Schirmhaspel kann ich schlecht etwas "aufhaspeln", da sie so weiche Plastikstäbchen hat, die sich bei etwas Zug durchbiegen. Die ersten paar Runden haben dann noch den Umfang der Haspel, die nächsten Runden werden dann kürzer, weil sich diese Stäbchen eben durchbiegen. Um fertige Stränge zu Knäuel zu wickeln ist sie geeignet.

Die Fäden der Stränge auf der Niddy-Noddy sind zwar alle gleich lang, aber ich finde es etwas mühselig, da ein paar Kilometer Garn draufzuwickeln.

Deshalb freue ich mich ja schon wie doll auf die Haspel von Tom. *hüpf*

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Haspel......

Beitrag von susanne » 16.10.2011, 13:31

mein Schirmhaspel habe ich gleich verkauft, als ich die von Tom bekommen habe.

Twistetsister
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52070

Re: Haspel......

Beitrag von Twistetsister » 16.10.2011, 16:17

Berniebaer hat geschrieben:Danke ihr beiden.
Nachdem ich das gegooglt habe,glaube ich ,das ein Niddy-Noddy(komischer Name :D ) für mich das passende ist.
Schaun wir mal.............
Nochmals danke und LG
Fidi :gut:
Hallo,

was du dir aussuchst..hängt auch davon ab, wieviel du damit arbeitest..

-> wenn du viel / dünn wickeln musst....dann kann das mit Niddy- Noddy schon mal lange Arme machen ;-) mag meine Haspel nicht mehr missen!

-> die Form allerdings hängt wieder von deinen persönlichen Vorlieben ab / und dem was du investieren willst....

Schirmhaspeln haben neben dem geringen Platzbedarf einfach auch den Vorteil, dass sie den Strangdurchmesser ziemlich variabel anpassen können ( mehr wie vielleicht manche andere Haspel)

Ich habe ja auch mal über eine Haspel direkt am Rad nachgedacht..blos mir dann gesagt, dass ich 1. die Schirmhaspel habe....und dann 2. das ggf. irgendwie ne wackelige Angelegenheit werden könnte....und bin bei dem geblieben ...was ich eh schon hatte.

Neben den Standhaspeln...gibt es auch noch die Variante mit Fußantrieb....blos das ist dann für Leute ( zB. Färber oder kleinen Betrieb) gedacht, die richtig viel wickeln....

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“