Charkha
Moderator: Claudi
-
- Flocke
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.12.2010, 18:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52070
Re: Charkha
interessantes Thema....
leider hab ich bisher noch keine Charkha in Echt im Einsatz gesehen....
leider hab ich bisher noch keine Charkha in Echt im Einsatz gesehen....
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Charkha
Ich habe mir jetzt einmal den Faden besorgt um das Charkha zu tunen.
In der heutigen Zeit muss ich weiß Gott wohin fahren um diesen Faden zu bekommen, kleine Geschäft gibts einfach nicht mehr
alle schon gestorben......
Mit den Handkarden für die Baumwolle komme ich noch gar nicht zurecht, außer mir tiefe, blutige Hacker mit dem Belag in meine Finger zu machen
.
Aber das bekomme ich auch noch hin, ich will, ich will, ich will...........dann wirds mit einger Übung auch gehen!
Bei mir dauert der Fortschritt mit dem Charkha halt eine Weile, weil ich dazwischen auch noch Geld verdienen gehen muss, um mir dieses Hobby leisten zu können
Schlaf habe ich eh schon drastisch verkürzt, um alles auf die Reihe zu bekommen
LG Katja
In der heutigen Zeit muss ich weiß Gott wohin fahren um diesen Faden zu bekommen, kleine Geschäft gibts einfach nicht mehr

Mit den Handkarden für die Baumwolle komme ich noch gar nicht zurecht, außer mir tiefe, blutige Hacker mit dem Belag in meine Finger zu machen

Aber das bekomme ich auch noch hin, ich will, ich will, ich will...........dann wirds mit einger Übung auch gehen!
Bei mir dauert der Fortschritt mit dem Charkha halt eine Weile, weil ich dazwischen auch noch Geld verdienen gehen muss, um mir dieses Hobby leisten zu können

Schlaf habe ich eh schon drastisch verkürzt, um alles auf die Reihe zu bekommen

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Charkha
Katja, wie hast du den das gemacht?Mit den Handkarden für die Baumwolle komme ich noch gar nicht zurecht, außer mir tiefe, blutige Hacker mit dem Belag in meine Finger zu machen
Versuch mal, die Karden so zu halten wie ich auf dem Bild. Das Handgelenk soll nicht geknickt sein, das ist schonender. Die Finger sollen von unten stützen. Und die Bewegung sollte ganz sanft an der Oberfläche der Fasern sein, fast wie Streicheln, die Zähne zusammenpressen, daß sie sich überschneiden, das bringt nichts. Solange streicheln, bis die Fasern glatt sind un d mit einem Stab runterrollen. Hab leider keine Baumwolle da zum Zeigen, aber letzte Woche in einem Kurs wurde mir das so gezeigt. War fast kein Kraftaufwand und die Hände blieben ganz. Vorher hätt ich die Karden am liebsten weggeschmissen.
Grüße Elisabeth
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Charkha
Oh,danke für die Bilder! Das ist aber lieb!
Ich habe mir you tube bis zum Erbrechen hineingezogen, wenn ich ganz leicht drüberfahre, sind die Fasern unbeeindruckt. Wenn ich fester drauf presse verhaken sich die Zähne und nichts geht mehr.......ich muss einfach ein Gefühl dafür bekommen.
Übrigens sind meine Karden auch eher so klein wie Deine!
LG Katja

Ich habe mir you tube bis zum Erbrechen hineingezogen, wenn ich ganz leicht drüberfahre, sind die Fasern unbeeindruckt. Wenn ich fester drauf presse verhaken sich die Zähne und nichts geht mehr.......ich muss einfach ein Gefühl dafür bekommen.
Übrigens sind meine Karden auch eher so klein wie Deine!
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Charkha
Drüberfahren ist nicht so ganz das richtige, eher von oben anfangen, wo die Fasern über die Kante raushängen und mit so einer runden Bewegung arbeiten. Und dann immer weiter nach unten arbeiten. Schwer zu beschreiben... Im Kurs hats funktioniert.wenn ich ganz leicht drüberfahre, sind die Fasern unbeeindruckt.
Man kämmt eigentlich nur die Fasern, bis sie auf der anderen Karde sind.
LG Elisabeth
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Charkha
Ich werde es morgen probieren und berichten! Danke jedenfalls, das war wieder ein input und den kann ich ja immer grbrauchen!
LG Katja

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Charkha
Hallo Katja,
jetzt hab ich immer noch keine Fotos - bin auch gerade in Arbeit untergegangen.
Aber das mit der Haspel hat sich ja schon geklärt. Ist tatsächlich so, dass du den Drehknauf abmachst wenn du haspelst. Die Haspel drehst du dann einfach an den Armen.
LG,
Lilith
jetzt hab ich immer noch keine Fotos - bin auch gerade in Arbeit untergegangen.
Aber das mit der Haspel hat sich ja schon geklärt. Ist tatsächlich so, dass du den Drehknauf abmachst wenn du haspelst. Die Haspel drehst du dann einfach an den Armen.
LG,
Lilith
God is too big to fit into one religion.
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Charkha
Na dann ist das mit der Haspel ja mehr als klar! Danke!
LG Katja
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Charkha
Da habe ich "zufällig" ein Video auf you tube gefunden, dass mein Charkha in action zeigt
http://www.youtube.com/watch?v=6O1Age4GIgU&NR=1
Ich hab es auch mit dem Jeansfaden noch nicht richtig hingekriegt, gabe aber zu, dass ich momentan wenig Zeit dafür geopfert habe
LG Katja
http://www.youtube.com/watch?v=6O1Age4GIgU&NR=1
Ich hab es auch mit dem Jeansfaden noch nicht richtig hingekriegt, gabe aber zu, dass ich momentan wenig Zeit dafür geopfert habe
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Charkha
Liebe Katja, da kannst Du schön üben, das ist genau das Prinzip wie bei den russischen Prinzessinnen, langer Auszug,
LG Heike
LG Heike
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Charkha
Den habe ich mir doch vor zwei Wochen schon selbst beigebracht *stolz bin*..... in weiser Vorraussicht....... spinne gerade langen Auszug auf der Spindolyn!
LG Katja

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Charkha
Ich übe noch, berichte mal, wie Du mit Deiner Russin zurechtkommst,
LG Heike
LG Heike
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Ich möchte ein Charkha
So, da ich letzen Samstag beim Spinntreffen meine tibetische Spindel bekommen habe (nochmals vielen Dank an Fadenwirkerin und Tulipan!
und ich da grade versuche Baumwolle zu spinne (mit totalen Anfänger-Regenwürmern
) habe ich trotzdem irren Spaß damit. Jetzt kriecht langsam wieder der Wunsch nach einem Charkha aus meinem Unterbewußtsein hervor (hatte das nach meinen ersten kläglichen Versuchen am Rad mit langem Auszug weggeschoben).
Und jetzt das aber: Ich bin jetzt schon eine Zeitlang am recherchieren, kome aber drauf dass es nicht so viel Auswahl gibt wie an Spinnrädern. Da ich beruflich mit Büchern zu tun hab, soll es ein Buch-Charkha sein
Da gibts jetzt eigentlich nur drei Optionen:
1. Das Bosworth-Charkha: Sicher supertoll aber über dem Budget was ich mir gesteckt habe. Die Wartezeit kommt auch dazu.
2. Die auf eBay immer wieder angebotenen billigen indischen Teile. Bei denen ich aber Angst habe, dass ich mir gleich mal Schiefern in die Fingern schieße wenn ich das Ding nur ansehe. m. E. alles etwas wackelig.
3. Das etwas teurere "Standard"-Charkha von eTrade (http://www.etradinglines.com/product_in ... ucts_id=31) das mir auf den Bildern doch wertiger vorkommt als das traditionelle indische Modell (wird aber auch in Indien gebaut).
Nun zu meiner Frage: Kennt jemand das eTrade-Charkha und ist es brauchbar? Und geht es eigentlich auch, dass ich die Spindel um 180 ° drehe damit ich mit rechts ausziehen kann? Im Moment lerne ich es grade mit rechts und ich weiß nicht, ob ich es links brauchbar hinbekomme.


Und jetzt das aber: Ich bin jetzt schon eine Zeitlang am recherchieren, kome aber drauf dass es nicht so viel Auswahl gibt wie an Spinnrädern. Da ich beruflich mit Büchern zu tun hab, soll es ein Buch-Charkha sein

Da gibts jetzt eigentlich nur drei Optionen:
1. Das Bosworth-Charkha: Sicher supertoll aber über dem Budget was ich mir gesteckt habe. Die Wartezeit kommt auch dazu.
2. Die auf eBay immer wieder angebotenen billigen indischen Teile. Bei denen ich aber Angst habe, dass ich mir gleich mal Schiefern in die Fingern schieße wenn ich das Ding nur ansehe. m. E. alles etwas wackelig.
3. Das etwas teurere "Standard"-Charkha von eTrade (http://www.etradinglines.com/product_in ... ucts_id=31) das mir auf den Bildern doch wertiger vorkommt als das traditionelle indische Modell (wird aber auch in Indien gebaut).
Nun zu meiner Frage: Kennt jemand das eTrade-Charkha und ist es brauchbar? Und geht es eigentlich auch, dass ich die Spindel um 180 ° drehe damit ich mit rechts ausziehen kann? Im Moment lerne ich es grade mit rechts und ich weiß nicht, ob ich es links brauchbar hinbekomme.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Ich möchte ein Charkha
huhu,
ich bin auch immer wieder am überlegen, dass ich eine haben will... bin aber auch noch nicht so recht weitergekommen... Ich würd irgendwie gerne eine selber bauen...
kennst du die Charkha Gruppe auf Raverly: http://www.ravelry.com/groups/charkha--tahkli-spin
Katrin
ich bin auch immer wieder am überlegen, dass ich eine haben will... bin aber auch noch nicht so recht weitergekommen... Ich würd irgendwie gerne eine selber bauen...
kennst du die Charkha Gruppe auf Raverly: http://www.ravelry.com/groups/charkha--tahkli-spin

- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Ich möchte ein Charkha
Hast eine PN
LG Katja
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben