Hi,
meiner Meinung nach beginnt man mit 17 Maschen und strickt Seite 3, dann Seite 2.
Anschließend die Zunahmen wieder nach Seite 3, dann Seite 2 usw., dabei den rechten Teil immer weiterführen. Im abgebildeten Schal werden die 85 Reihen 3x gestrickt.
Anschließend den Mittelteil von Seite 4 1x stricken, dann die Seiten 6 und 5 immer wiederholen, bis wieder 17 Maschen übrig sind.
Die rechte Seite vom Mittelteil ergibt sich aus dem Rapport, in dem immer das Lochmuster abwechselnd von links nach rechts, im nächsten Streifen von rechts nach links verläuft.
Die "dicke" Masche, die den Schal längs in 4 Bereiche einteilt (Welle), ergibt sich aus den zusammengestrickten Maschen am Ende des gelben Zunahmeteils und vor dem orangen Abschnitt.
Versteht mich noch irgendwer??
Einfach mal anfangen!