Mein 2fädiges Mäxchen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Mein 2fädiges Mäxchen

Beitrag von SaLue » 29.09.2011, 17:12

Heute kam mit der Post ein riiiiiiiesiger Karton ... gefüllt mit viel Papier und ... Holzteilen:

Bild

Nach vorsichtiger Wühlerei, Auspackerei und Zusammenbau war ich dann stolze Besitzerin eines 2fädigen Spinnrades ... tataaaaaa ... das Mäxchen:

Bild

So habe ich mich dann mit Schleifpapier, Säge, Holzstäben, Wachsdose und Lappen bewaffnet und Mäxchen erstmal eine Schönheitskur verpaßt:

Bild

Jetzt sind noch ein paar kleinere Reparaturen nötig ... z. B. müssen kleine Keile angefertigt werden, damit das Schwungrad nicht raushüpfen kann, der Knecht braucht einen Stopper, damit er nicht immer abspringt usw. Wenn das alles erledigt ist, dann kann man mit diesem Rädchen sicher auch spinnen :freu:

Liebe Rasputin ... ich freue mir hier ein Loch in den Bauch über dieses süßes Rad :danke:

Grüßles
SaLü, die jetzt ihre Hände kühlen geht
Neuer Blog: SaLueNews.De

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Mein 2fädiges Mäxchen

Beitrag von Regina » 29.09.2011, 17:22

Hübsch, dein Mäxchen, viel Spass damit :gut:
Liebe Grüße
Regina

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Mein 2fädiges Mäxchen

Beitrag von anne » 29.09.2011, 17:25

Das Mäxchen ist ja wirklich ein Hübscher :) - schöne kleine Details aber nicht zu verspielt. Es freut sich bestimmt schon darauf spinnfähig zu sein!

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Mein 2fädiges Mäxchen

Beitrag von thayet » 29.09.2011, 17:49

Toll :gut: Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Mäxchen :-))
Liebe Grüße
Julia

Pastorella
Vlies
Vlies
Beiträge: 215
Registriert: 01.09.2011, 08:04
Land: Italien
Postleitzahl: 83038
Kontaktdaten:

Re: Mein 2fädiges Mäxchen

Beitrag von Pastorella » 29.09.2011, 18:10

Hallo SaLue

ein tolles Rad, dein Mäxchen! Nun hoffen wir, dass es bald einsatzbereit ist, und du uns das erste gesponnene Mäxchen Garn zeigen kannst :-)
Liebe Grüsse
Pastorella

Strickstube Blog
Seifen Blog

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Mein 2fädiges Mäxchen

Beitrag von zwmaus » 29.09.2011, 18:21

Das ist ja ein hübsches Mäxchen ! :)) Viel Freude damit ! :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Mein 2fädiges Mäxchen

Beitrag von rasputin » 29.09.2011, 19:01

Schön, dass Mäxchen bei dir gelandet ist :)

Bei mir hätte er nur in der Ecke rum gestanden und wäre eingestaubt und hätte ein langweiliges Dasein gehabt ;)

Und ich selbst hätte mir nicht soviel Arbeit mit ihm angetan, wie´s nötig gewesen wäre...

Weiterhin viel Freude mit dem kleinen Kerl :)

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“